![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es gibt noch die Wache in Willsdruff, welche aber mit Sicherheit nicht besetzt war.
https://goo.gl/maps/QmQKyYJXC6YwToKG8 Die Vorbereitungsphase dauert übrigens auch nur eine ganz kurze Zeit, da hast Du kaum was gewonnen. Die Tatorte befinden sich auch stets in der Nähe von BAB-Anschlussstellen und meist in Grenznähe. Gruß, Jörg |
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Außerdem sehe ich mich eher als "Verschwörungspraktiker" an ![]() Für mich ist Bares Wahres und Bargeld bedeutet für mich Freiheit. Verzichte nun schon einige Jahre auf das bezahlen mit der Karte. Besuche keine Läden und Restaurants, etc. wo man ausschließlich nur mit Karte bezahlen kann. Mit dem Handy etwas zu bezahlen kommt mir persönlich ebenfalls nicht in den Sinn........ Wie gesagt, dies ist meine persönliche Meinung..... ich bin für Meinungspluralismus und nicht für das framen von Menschen die eine andere Meinung als ich haben ![]() In diesem Sinne beste Grüße Melli
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]()
|
#153
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann bleibt nur übrig, andere Menschen als "Verschwörungstheoretiker", "Klimaleugner", "N**i" und ähnliches zu diskreditieren. Das Überdenken der eigenen Ideologie ist ja keine mögliche Option ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne jetzt irgendwelche Leute in irgendeine Ecke zu stellen, google doch mal nach dem Begriff "Schlafschafe". P.S. Wenn sogar Holocaust-Überlebende vor einigen Abläufen der letzten 3 Jahre warnen, sollte man das vielleicht doch mal ernst nehmen. Wenn Dir klar ist, daß bei einem großflächigen Stromausfall keine Bargeldloszahlung möglich ist, alles gut. Vorausgesetzt Du hast entspr. Vorkehrungen getroffen. Da aber wären wir bereits beim Begriff des Preppers.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#155
|
||||
|
||||
![]()
Am besten auch darauf vorbereitet sein, dass beim Stromausfall auch keine Barzahlung möglich bzw. nötig ist, weil der Verkaufsvorgang ohne Strom nicht möglich ist. Z.B. Tankstelle, Supermarkt, alle Geschäfte die verpflichtet sind eine elektronische Registrierkasse zu betreiben. Das sind praktisch alle Läden, außer solche mit einer "offenen Kasse" und Kassenbuch.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Es muß ja nicht einen kompletten Stromausfall geben, ein Ausfall einer Datenleitung reicht ja schon. Oder das Kartensystem selbst hängt. Da war doch neulich bei einigen Läden so ein Problem
![]() Bargeld ging, Karte nicht. Und in einem größerem Katastrophenfall wird man gern auf einen Kassenzettel aus einer elektron. Kasse verzichten. Mein Bauer verkauft in seinem Hofladen zur Not mit der Petroleumlaterne und schreibt die Quittung mit der Hand ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#157
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich einem wissenschaftlicher Konsens zustimme, weil ich es als Laie gar nicht selbst beurteilen kann, hat das nichts mit Ideologie zu tun. In bestimmten Kreisen wird wissenschaftlicher Konsens sogar als Unterdrückung der Meinungsfreiheit geframt. ![]() Wie sind wir eigentlich von Geldautomaten hierher gekommen? ![]()
|
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kassenzettel ist da das kleinste Thema. Da hat es der Bauernladen mit ner alten „Kurbelkasse“ noch am Einfachsten. Ich hab ja auch immer noch ein wenig Bargeld in der Geldbörse…50-100Euro +/-. Ich benutze es nur im Alltag nicht mehr…die Geldbörse habe ich ebenso nicht immer dabei…liegt entweder im Büro wenn ich zur Mittagspause in der Kantine/Bäcker gehe und/oder liegt zu Hause wenn ich zum Laden um die Ecke gehe. Jeder wie er es mag…beide Welten haben Vor- und Nachteile7nd sollen/dürfen/müssen parallel funktionieren.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#159
|
|||
|
|||
![]()
In der Praxis ist es aber tatsächlich so, dass nur die Datenleitung oder die Software vom Kartenterminal betroffen ist. Kassen die gar nicht mehr funktionieren sind mir nicht erinnerlich. Wäre ja auch der Supergau.
Ob die Preise tatsächlich alle irgendwo in einer Cloud gespeichert sind, wäre daher tatsächlich mal eine interessante Frage. Habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass Läden nicht kassieren konnten weil eine Datenleitung gestört war. Und großflächige DSL Störungen kommen hin und wieder doch vor. Ich hätte jetzt gedacht, dass die Kassen oder ein Zentralrechner in der Filiale zumindest ein Backup hat damit nicht der gesamte Laden still steht wenn mal der Bagger die Datenkabel trifft. Ansonsten zahle ich privat ganz gerne mit Bargeld weil es einfach mehr "weh" tut als nur irgendwo ne Karte vor zu halten. Gruß Chris |
#160
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ungefähr so wie wenn du beim Auto (fürs Beispiel eines mit Ölverbrauch) nie Öl nachfüllst und dann urplötzlich mit Kolbenfresser liegen bleibst. Für den Fahrer kommt das unerwartet, für den Mechaniker nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#161
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, weil ihm das Finanzamt den Laden zu macht, bevor der Katastrophenfall eintritt. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und dann alle anderen, die dem Konsens mit gutem Recht nicht zustimmen wie weiter oben beschrieben diffamieren und deren Meinung nicht gelten lassen. Deinen Logikfehler hast schon bemerkt, oder? Du kannst es selber nicht beurteilen, stimmst aber trotzdem zu. Ist das dann Herdentrieb, Gutgläubigkeit oder einfach Faulheit? ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ging ja auch um Stromausfall. Da musst du mindestens die Filiale mit Notstrom versorgen, damit Kassen und Server weiterlaufen. Für Kühlgeräte und Beleuchtung wäre das auch nicht schlecht. Wenn ich da wirklich im Dunkeln einkaufen müsste, würde ich möglichst wenig Bargeld mitnehmen ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Stromausfall, braucht man auch kein Geld im Supermarkt. Da die Türen zu bleiben
![]() OK. Da gibts ne Notentriegelung. Aber, hinfahren ginge nur, wenn man den Tank nicht leergefahren hat, da Tankstellen garnichtmehr funktionieren.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Wer sich nur auf die digitale Welt verläßt, wird im Katastrophenfall verlassen sein. Wer keine notvorräte zu Hause hat, wird lange auf den Lieferdienst warten.
So oder so, beides hat seine Vorteile, und der kluge Mann (Frau,Divers) nutzt beides ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Ich bezahle selbst auf dem Bauernhof wo ich Fleisch einkaufen mit Paypal übers Handy da ich meist so gut wie kein Bargeld mithabe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#167
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich mache das schon ewig ohne Probleme.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#169
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze beide Varianten. Hat jede für einzelen Situationen ihre Berechtigung.
Aber "Bargeld ist Freiheit".
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#170
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#171
|
|||
|
|||
![]()
Alles ist zunächst ganz klar 4-dimensional flach und linear.
![]() ![]() Nur eben irgendwie gekrümmt. Das hat nur einer verstanden und der Rest der durchschnittlich begabten Herde glaubt einfach nur was er sieht bzw. lässt sich von einigen die gscheit daherschwätzen anlügen. ![]() ![]() ![]() Nach den Einsteinschen Feldgleichungen wird die Krümmung der Raumzeit lokal durch die Verteilung aller Formen von Masse bzw. Energie verursacht, wobei die Stärke der Krümmung gerade so festgelegt wird, dass sich im Ergebnis bestmögliche Übereinstimmung mit dem Newtonschen Gravitationsgesetz ergibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Raumkr...esetz%20ergibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:...C_BY_4.0).webm Geändert von Fraenkie (25.04.2023 um 07:27 Uhr) |
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenn „nur“ die Datenleitungen ausfallen wird in 90% aller Löden kein Einkauf mehr möglich sein, da selbst die Preise, die per Barcode Scanner „gepiepst“ werden irgendwo auf einem Zentralrechner liegen. Der Kassenzettel ist da das kleinste Thema. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dies so ist. Habe in 45 Jahren noch nie erlebt dass auch nur eine Filiale nicht geöffnet war weil die Kassen den Barcode nicht scannen konnten. Wohl aber mehrere DSL Ausfälle hier im Ort. Oder auch mehrere Ausfälle der Kartenleser. Einen einzigen Vorteil sehe ich beim elektronischen Zahlungsverkehr. Man hat teilweise Chancen sich das Geld zurück zu holen wenn was schief gelaufen ist und man mit Kreditkarte bezahlt hat. Gruß Chris
|
#173
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#174
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Kugelerde kann jeder leicht überprüfen und man braucht es gar nicht glauben. Aber ich nehme gerne zur Kenntnis, dass du mit deiner Argumentation am Ende bist ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#175
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und so ähnlich wie bei dir nicht der gesamte Betrieb zusammenbricht weil DSL ausfällt ist das auch bei einem Supermarkt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung !!Abzocke am Geldautomaten in HR | skitnica | Kein Boot | 9 | 12.10.2013 16:38 |
Geldautomaten mit V-Pay in Kroatien | Miss Marple | Mittelmeer und seine Reviere | 10 | 22.07.2012 12:48 |
Thermostat Mercury 30 PS -> überflüssig ? | matzevhaefen | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 25.06.2010 19:29 |
Manipulation an Geldautomaten | JPCool | Kein Boot | 1 | 02.12.2009 10:29 |
Euro-Cent bald überflüssig ? | chico | Kein Boot | 12 | 10.02.2006 15:30 |