![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen!
Gibt es sowas oder muss ich das erfinden? Oft wenn ich bei meinem Boot Frischwasser tanken will und den Gardenaschlauch in den Tankeinfüllstutzen reinstecke, rutscht der irgendwann raus und der Wasserschlauch macht sich unter Druck selbständig, spritzt in der Gegend rum... ... meine Bootsnachbarn freuen sich ungemein und ich muss losrennen und den Schlauch einfangen. ![]() Jetzt die Idee: In das Innengewinde des Frischwasserstutzen (ca. 50 mm Durchmesser) könnte man einen Metallstopfen eindrehen, an dem sich seitlich ein Entlüftungsventil befindet (damit beim Tanken dort die Luft entweichen kann und nicht nur an der Tankentlüftung). Oben an dem Stopfen müsste eine Gardena-Kupplung sein, damit ich dort den Schlauch sicher und fest anschließen kann. Gibt es sowas ![]() München zum Europäischen Patentamt? ![]() ![]() ![]() Klaus, innovativ und pragmatisch ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beschaff dir einen zweiten Verschluss für deinen Einfüllstutzen, und bau da einen Gardena Anschluss ein. Dann sollte das funktionieren
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Diese Gardena-Kupplungen gibt es ja in den verschiedensten Ausführungen: original Plastik, original Metall, Baumarkt-Eigenmarken etc.
Manche davon passen satt klemmend in den Tankstutzen. Da hilft ggf. nur probieren und/oder mit einem Mess-Schieber in den Baumarkt wackeln...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
wichtig wäre das Gewinde des Verschlußdeckels. Wenn das ein Standardzollgewinde ist kann man da flink nen Adapter zaubern ![]() Die Idee mit dem zweiten Deckel ist auch gut, dann kann man da einen Adapter ran operieren ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jo, den Durchmesser vom Gewinde lässt sich ermitteln.
![]() Und wie kann man an einem zweiten Deckel ein Adapter einbauen? ![]() Klaus, der gleich mal messen geht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe mir für dieses Problem ein „Wassereinfüllstück“ mit Absperrmöglichkeit gebaut. Funktioniert perfekt 👌 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Heinz von der PIK7
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Machen wir auch schon lange so da flutscht auch nichts raus.
Wenn extrem viel Druck auf dem Schlauch ist dann tüddel ich den an der Reling fest.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Genau so: Halben Meter Schlauch mit Gardena-Kupplung oben dran in den Einfüllstutzen stecken, läuft ohne rauszuspringen und die Nachbarn zu wässern.
"Früher" konnte ich das Schlauchende ganz ohne irgendwas tief in den Stutzen stecken, aber jetzt habe ich so einen "Hightech"-Schlauch, der gaaaaanz lang wird, wenn man ihn reibt, äh füllt, und der springt raus und spritzt rum... ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der ein Schritt weiter ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (24.09.2022 um 19:58 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was mach ich verkehrt, dass ich nirgendwo zum Kaufen komm?
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Datei für einen 3D Drucker, musst halt jemand fragen der einen hat.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ah, ich hab scheinbar die Texte nur überflogen. Danke für den Hinweis!
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sowas gibt es auch beim großen Warenhaus fertig. Suchbegriffe sind "Wassertankdeckel Gardena" oder Einfüllstutzenadapter oder hose adaptor.
Zum Beispiel der (ist allerdings für Wohnmobile): https://www.amazon.de/Wassertankdeck...09HGSHC3M?th=1 (PaidLink) Ich habe mir allerdings auch Einfüllstück wie Knuelli gebastelt, sogar mit Durchflussmesser von Gardena. Ich finde das praktischer...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Adapter mit Gewinde, leider nur Innengewinde.
https://www.amazon.de/Kitabetty-Gart...d=102888660478 (PaidLink) Dazu brauchst du noch ein passendes Gewinderohr bzw. ein Gewindestutzen. Bei mir sieht das aus wie auf den Bildern. Einfülladapter mit Absteller und in der Nähe des Einfüllstutzen ist eine Klampe auf der wird der Wasserzähler unter die Leine gebunden.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Geändert von molaboot (24.09.2022 um 23:21 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier ...
https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post5175485 ....laesst sich prima bei Bedarf verwenden (nicht fest installiert)
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus
ich habe mal so'n Ding in Auftrag gegeben ![]() Vllt. schon am 8.10. da
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hier wäre noch so was. Das lässt sich aber für ca. 15,- € selbst bauen, wenn man keinen 3D-Drucker zur Hand hat.
https://www.svb.de/de/tankeinfuellst...anschluss.html
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Taataa! ![]() ![]() ![]() Mit tatkräftiger Unterstützung von Dennis ist es gelungen genau so ein Gardena-Wassereinfüllstopfen im 3-D-Drucker zu produzieren. ![]() Passt wie Arsch auf Deckel und erfüllt seine Funktion. (wenn man die Fotos so sieht, könnte man meinen ich muss mal wieder mein Boot putzen ![]() Vielen vielen Dank an Dennis! ![]() im Forum so läuft. Klaus, der sich über solche einfachen Detailverbesserungen richtig freut
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gardena Schwenkregner winterfest machen | Havelflitzer | Kein Boot | 19 | 01.10.2022 13:19 |
Wo kommt dieser Schraubstopfen am 4,3 MPI hin? | DonAlfredo | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 04.05.2020 11:34 |
Mercury Gardena Spülanschluss | Stoffy 2100sc | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 12.08.2019 07:59 |
Getriebeölwechsel leicht gemacht mit Gardena. | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 44 | 22.09.2011 08:12 |
Frostschutz Frischwasser | dieter | Allgemeines zum Boot | 2 | 01.10.2004 08:04 |