boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 26.07.2022, 19:45
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hab nen Kaminofen im Wohni / Esszi / Küche.........
und Holz. Und nen Gaskocher. Und 2 Gasflaschen.

Aber das ist eigentlich net der Plan.

Meine Hoffnung ist schon, dass das letzte was uns ausgeht der Strom ist.
Zur Not müßen wir die WP halt brücken auf den normalen Haushaltsstrom
Oder einen Ergometer, damit kannste Strom erzeugen. Zu Weihnachten für die Ehefrau.........

Stromvelo bis zu 500 Watt
Antrieb für Haushaltskleingeräte

https://www.ergometer.de/strom-erzeugen/
top
  #1077  
Alt 26.07.2022, 19:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Der Witzist gut. Frankreich kauft zur Zeit riesige Mengen Strom vor allem aus Deutschland, weil mehr als die Hälfte der französischen AKW außer Betrieb ist. Das verschärft unser Problem nämlich gerade sehr, weil deshalb bei uns unter anderem Gaskraftwerke mehr liefern müssen als normal. Was sich natürlich auf den Verbrauch auswirkt...
Vielleicht sollte man, selbst in Not, auch mal an sich denken.

Kommt mir manchmal vor als wenn die Besatzung eines sinkenden Schiffes ihre Rettungsmittel an andere abgibt.

"Ich geb ihm meine Letzte und ich zünd sie auch noch an...."

https://www.youtube.com/watch?v=QLjU9NEbf8A
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1078  
Alt 26.07.2022, 19:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.269
Boot: Proficiat 975G
12.993 Danke in 6.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Wenn ich die Nachrichten die ich eben mit halbem Ohr vernahm richtig verstanden habe.

Ich komme da nicht mehr mit.....
Gerade eben - Tagesschau - hat Baerbock erklärt, daß wir ein Wärmeproblem haben und kein Stromproblem.
Könnte da bitte mal jemand den Erklärbaer machen und der Dame mitteilen, daß man problemlos aus Strom Wärme machen kann - und zwar jeder für sich zu Hause.
Wird aber kein Problem geben, da wir ja auch ohne Atomkraftwerke genügend Strom haben
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1079  
Alt 26.07.2022, 19:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Oder einen Ergometer, damit kannste Strom erzeugen. Zu Weihnachten für die Ehefrau.........
Quark, die Ernährung wird auf Tofu umgestellt. Da dreppelt die nimmer viel Watt
top
  #1080  
Alt 26.07.2022, 19:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Gerade eben - Tagesschau - hat Baerbock erklärt, .
.
.
Könnte da bitte mal jemand den Erklärbaer machen und der Dame mitteilen, .
.
.
.
Ach komm, die ist doch Völkerrechtlerin höherer Qualifikation.
Profane Physik, und Kobolde an der Kathode von Batterien...........das kann die schwer verstehen.
Gib dem jungen Mädel doch ne Chance.
top
  #1081  
Alt 26.07.2022, 19:58
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Der Witzist gut. Frankreich kauft zur Zeit riesige Mengen Strom vor allem aus Deutschland, weil mehr als die Hälfte der französischen AKW außer Betrieb ist. Das verschärft unser Problem nämlich gerade sehr, weil deshalb bei uns unter anderem Gaskraftwerke mehr liefern müssen als normal. Was sich natürlich auf den Verbrauch auswirkt...
Die Franzosen warten, sanieren ihre AKWs im Sommer, damit sie im Winter problemlos laufen.
Sollten sie Strom im Sommer benötigen wird der Strom aus Deutschland mit ein paar Euronchen bezogen.
Im Winter verkaufen sie den Strom den deutschen Verbraucher zu höchstpreisen.
Clevere geschäftsidee..... Von den Franzosen....
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1082  
Alt 26.07.2022, 20:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Gerade eben - Tagesschau - hat Baerbock erklärt, daß wir ein Wärmeproblem haben und kein Stromproblem.
Könnte da bitte mal jemand den Erklärbaer machen und der Dame mitteilen, daß man problemlos aus Strom Wärme machen kann - und zwar jeder für sich zu Hause.
Wird aber kein Problem geben, da wir ja auch ohne Atomkraftwerke genügend Strom haben
Und wenn man weniger Gas zur Stromproduktion braucht, haben wir doch Gas gespart, oder nicht?
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1083  
Alt 26.07.2022, 20:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.269
Boot: Proficiat 975G
12.993 Danke in 6.150 Beiträgen
Standard

Mag so sein, ist aber für manche Menschen nicht einfach zu verstehen.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1084  
Alt 26.07.2022, 20:14
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Gerade eben - Tagesschau - hat Baerbock erklärt, daß wir ein Wärmeproblem haben und kein Stromproblem.
Könnte da bitte mal jemand den Erklärbaer machen und der Dame mitteilen, ,
,
,.
.
.
?
Ach und übrigends, ganz viel Strom wird aus Wärme gemacht (Gas, Kohle ggf. Uran).
Hat sie auch net verstanden, wenn´s ein Wärmeproblem gibt kommt ganz automatisch ein Stromproblem. Ausser die Sonne scheint, der Wind bläst (West am Besten) und die KKW´s umuns rum haben aufmunitioniert mit Brennstäben (traurig, das sagen zu müßen )
top
  #1085  
Alt 26.07.2022, 20:17
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ach komm, die ist doch Völkerrechtlerin höherer Qualifikation.
Profane Physik, und Kobolde an der Kathode von Batterien...........das kann die schwer verstehen.
Gib dem jungen Mädel doch ne Chance.

Obwohl es gerade ziemlich wahrheitsgetreu zugeht,
Net vergessen...
Nix politisches sonst ist die Wahrheit verschlossen....

Gruß
Thomas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1086  
Alt 26.07.2022, 20:17
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.004
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.140 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Damit hat aber der Habeck angefangen , sie quatscht nur nach……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1087  
Alt 26.07.2022, 20:24
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Was wählt ihr denn und wen wählt ihr bei der kommenden Wahl?

Ich nehme den Zorn wahr, frage mich aber warum?

Zumal diese junge sympathische Frau an dem Ist-Zustand am wenigsten Verantwortung trägt.
Kann man aus der Abneigung, zumindest für einen Teil der sich hier echauffierenden vermuten, dass die eigentlich bevorzugte und auch gewählte Partei eventuell sogar die Weichen für diese Situation gestellt hat und jetzt davon nichts mehr wissen will?

Sollte das so sein, wäre es auch ein Anhaltspunkt, warum man heute nicht mehr uneingeschränkt zu weisen, alten Männern aufschaut.

Wer natürlich sagt, ich war es nicht, geh mir weg mit diesen Mainstreamparteien, der darf natürlich unkritisiert weiter fortfahren, auch wenn da für mich jede Diskussion vergebens wäre.
top
  #1088  
Alt 26.07.2022, 20:26
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Gerade eben - Tagesschau - hat Baerbock erklärt, daß wir ein Wärmeproblem haben und kein Stromproblem.
Könnte da bitte mal jemand den Erklärbaer machen und der Dame mitteilen, daß man problemlos aus Strom Wärme machen kann - und zwar jeder für sich zu Hause.
Wird aber kein Problem geben, da wir ja auch ohne Atomkraftwerke genügend Strom haben
Das Problem ist, dass Frau Baerbock einfach zuviel voraussetzt. Statt alles bis ins Kleinste zu erklären, wie du es zu brauchen scheinst, geht die einfach mal davon aus, das du mitdenkst. Und merkst, dass Strom dann zum Problem wird, wenn er zum Heizen genutzt wird. Gut, bei dir liegt sie falsch, andere hingegen verstehen das. Das ist übrigens auch die Erklärung dafür, dass heute im Handbuch zum Auto nicht mehr erklärt wird, wie die Zündkerzen zu wechseln sind. Sondern dass das Scheibenwaschwasser auch dann nicht getrunken werden soll, wenn es nach Alkohol riecht...
top
  #1089  
Alt 26.07.2022, 20:45
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Frau xxxxxx einfach zuviel voraussetzt..
Das voraussetzen hatte doch noch net mal für die verschiedenen Lebensläufe gereicht.
Oder sie wollte mit den Papieren die zukünftige heizumgsart: lagerfeuer in der Höhle vorführen.

Gruß

Thomas
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 26.07.2022, 20:57
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Frau Baerbock ist am wenigsten für die aktuellen Probleme verantwortlich und macht als Aussenministerin für mich einen ausserordentlich guten Job, ebenso wie Harbeck. Verbockt haben es die Vorgänger...

..aber wir bewegen uns hier gefährlich nah am Schloss, weil viel zu politisch.



Gruß, Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1091  
Alt 26.07.2022, 20:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.269
Boot: Proficiat 975G
12.993 Danke in 6.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Frau Baerbock einfach zuviel voraussetzt. Statt alles bis ins Kleinste zu erklären, wie du es zu brauchen scheinst, geht die einfach mal davon aus, das du mitdenkst. Und merkst, dass Strom dann zum Problem wird, wenn er zum Heizen genutzt wird.
Sie muß nicht alles bis ins Kleinste erklären, aber bitte auch nicht suggerieren, daß ausreichend Strom vorhanden ist - auch für zusätzliche Verbräuche. Nach ihren Worten kommt man leicht darauf, wenn kein Gas kommt, mal die Heizlüfter anstellen.
Und glaube mir, ich denke schon mit, aber das tun sicherlich nicht alle

Mit dem Thema Energieversorgung beschäftige ich mich seit über 50 Jahren, und habe immer mitgedacht.
__________________
Gruß
Ewald
top
  #1092  
Alt 26.07.2022, 20:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Ich meine dass eine gewisse Dame hofft dass wir nicht mitdenken. Allerdings muss ich gestehen dass sich die Grasfarbenen besser halten als ich ihnen zugetraut habe.


Gruß
Willy
PS. nur Vorsicht, dünnes Eis, da schwebt sicher schon wieder eine bestimmt Hand über einer bestimmten Taste.....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 26.07.2022, 21:13
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir nicht vorstellen,

dass ein HDG enscher -als Diplomat- gesagt hätte
"ich wurde angelogen...." Eiteitei
"nie wieder werden wir mit R Geschäffte machen"
"Wir werden R. ruinieren".

Wer, wen, weshalb gewählt hat ist da sekundär.

Lass mer´s. gut sein. Das Kind ist im Brunnen.
top
  #1094  
Alt 26.07.2022, 21:20
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.912
Boot: Stahlverdränger
1.736 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo
Wenn ich das so lese, habe ich Angst das die Weihnachtsgans nicht gar wird.
Mann o Mann, last es erstmal so weit kommen. Im Winter kommt die Kälte und der Schnee auch völlig überraschend, und wir haben es alle überlebt. Mit der Panik wird doch nur Geld verdient.
Gruß Joggel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 26.07.2022, 21:25
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wer wissen will wie die Realität abseits der grasfarbenen Traumwelt aussieht, der schau sich mal bei den ETFs die Zusammensetzung des MSCI World an.

https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/

Da sieht man wie "stark" Deutschland tatsächlich eingeschätzt wird. Fast kommen wir bei der Gewichtung sogar an die Schweiz mit ihren 8,6 Mio Einwohnern ran.

Zu unserer Außenministerin sage ich besser nichts. Ernst nimmt sie zum Glück eh keiner der auch nur annährend was zu sagen hat.

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1096  
Alt 26.07.2022, 21:42
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Wenn ich das so lese, habe ich Angst das die Weihnachtsgans nicht gar wird.
Mann o Mann, last es erstmal so weit kommen....
Gruß Joggel
Darf ich hier mal zitieren - was wird denn, wenn es gar keine Weihnachtsgans gibt???

Habt ihr mal gesehen wie Chinesen Hähnchenschenkel essen?

Mit Haut, Knorpel und Knochen. Einfach Alles. Komplett.
Darauf von mir angesprochen meinte Ma Mingwen: Wir Chinesen haben Millionen von Menschen in sieben Hungersnöten verloren, wir wissen was man alles essen kann.

Heute sehen wir ein Energieproblem auf uns zukommen - was passiert, wenn wir morgen ein Ernährungsproblem bekommen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1097  
Alt 26.07.2022, 22:10
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Wir lesen ja so oft, wir werden mit der Energiewende Unmengen mehr Strom brauchen.

Prof. Nick Eyre Oxford hat da ganz andere Ergebnisse errechnet und zeigt auf, es macht keinen Sinn, den heutigen Primärenergiebedarf mit der potentiellen Erzeugung erneuerbarer Energien gegenüberzustellen.

Quelle https://link.springer.com/article/10...1-09982-9#Abs1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	19
Größe:	41,4 KB
ID:	964903  
top
  #1098  
Alt 26.07.2022, 23:01
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich könnte mir nicht vorstellen,

dass ein HDG enscher -als Diplomat- gesagt hätte
"ich wurde angelogen...." Eiteitei
"nie wieder werden wir mit R Geschäffte machen"
"Wir werden R. ruinieren".

Wer, wen, weshalb gewählt hat ist da sekundär.

Lass mer´s. gut sein. Das Kind ist im Brunnen.
Von Herrn Genscher sagte man, dass er sich im Flieger am Himmel
häufiger selbst begegnet sei. So einen Pendeldiplomaten könnten wir
im Moment gut gebrauchen... Stattdessen wird hier wie da eher
über die Presse angekündigt, was man besprechen könnte und
wo rote Linien sind, so hätte es 2+4 / die deutsche Einheit nicht
gegeben...

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wir lesen ja so oft, wir werden mit der Energiewende Unmengen mehr Strom brauchen.

Prof. Nick Eyre Oxford hat da ganz andere Ergebnisse errechnet und zeigt auf, es macht keinen Sinn, den heutigen Primärenergiebedarf mit der potentiellen Erzeugung erneuerbarer Energien gegenüberzustellen.

Quelle https://link.springer.com/article/10.1007/s12053-021-09982-9#Abs1
Das Problem wird der Weg dahin, Gebäudesanierung oder Ersatz
durch Neubauten frisst erstmal Unmengen Energie... Dito die neue
Mobilität... Größer, schwerer, komplexer - wenn es dann doch mal
mehr Zuladung sein darf (LKW, z.B. Fiegetrailer) kann man sich die
Energiebilanz von Alufahrgestellen ansehen...
Die Industrie hat mit Blick auf aktuelle Rohstoffkosten und Zinsen
auch wieder andere Interessen als nachhaltige Optimierung, zumal
man im Wettbewerb zu Fernost steht und, um Abhängigkeiten zu
reduzieren, wieder auf energieintensive Basismaterialien schaut.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1099  
Alt 26.07.2022, 23:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.269
Boot: Proficiat 975G
12.993 Danke in 6.150 Beiträgen
Standard

Viele Dinge beim Energiesparen sind möglich, aber es gibt auch Wechselwirkungen, die man für ein insgesamt gutes Ergebnis nicht aus den Augen lassen darf. Es nützt global wenig, wenn ich hierzulande dazu bestimmte Dinge benötige - und damit Erfolge erziele, aber im Herkunftsland entsprechende Schäden verursache. man muß halt das Ganze sehen und sich nicht nur die Rosinen herauspicken.
Energetische Gebäudesanierungen sind gut und richtig, aber sie müssen auch bezahlbar bleiben. Denn ohne die nötigen Finanzmittel unterbleiben sie - gesetzliche Auflagen hin oder her.
Auch hier gilt die alte Regel, daß die letzten paar Prozentpunkte die aufwändigsten sind. Die letzten 2 cm Dämmstoff bei einem supergedämmten Haus bringen weit weniger wie die gleich Menge Dämmmaterial auf einer alten ungedämmten Hütte.
Und die Kalkulation wird nicht leichter ohne zu wissen, wie sich Energie- und Dämmstoffkosten künftig entwickeln - mal ganz davon abgesehen, daß entsprechendes Fachpersonal Mangelware ist.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1100  
Alt 26.07.2022, 23:28
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen

Das Problem wird der Weg dahin, Gebäudesanierung oder Ersatz durch Neubauten frisst erstmal Unmengen Energie
Die Wohneigentumsquote in Deutschland, die laut Statistischem Bundesamt bei 42,1 Prozent liegt, dürfte so dauerhaft auf einem der niedrigsten Niveaus in Europa verharren.
Gebäudesanieringen bzw. Neubauten werden sich die wenigsten als eigentum leisten können.
Wer kann sich dann noch die Kaltmiete leisten?? Zzgl. Nebenkosten???

Gruß
Thomas
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.