boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1051  
Alt 26.07.2022, 09:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Mein voller Ernst.

Ich habe es nicht verbraucht, nur benutzt,

Statt aus der Quelle über den Bach in den Fluss, von dort in´s Meer und wieder in den Himmel um dann wieder runter zu fallen.........

nimmt es nen Umweg über meine Dusche und ne Kläranlage.
(Wobei es auch so geklärt würde, ist ja nur Biomasse was ich so einleite. Bisschen Waschmittel, aber das ist ja auch biologisch abbaubar).

Alternativ hätte das Wasser auch ne Abkürzung über ne Pflanze nehmen können und direkt verdunsten....

Oder ne Kuh hätt´s gesoffen. Aber die verbraucht es auch nicht, das kommt wieder raus.
Vielleicht merkst du den Unterschied, wenn du deinen nächsten Kaffee mal mit Duschwasser, mal mit den Hinterlassenschaften der Kuh oder mit dem Wasser zubereitest, das gerade die Kläranlage verlässt.

Sauberes Wasser ist ein knappes, begrenztes Gut und es ist wirtschaftlich auch nicht trivial aus einer Plörre auch wieder genießbares Wasser zu machen.

Sonst hätten wir hier nicht die interessanten Threads zu Watermaker, Osmose und der Energiebedarf, der dafür neben aufwendiger Technik erforderlich ist.

Schlange, Krokodil und Igel hatte ich bereits selber, den Versuch müsstest du ohne mich machen.
top
  #1052  
Alt 26.07.2022, 09:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Vielleicht merkst du den Unterschied, wenn du deinen nächsten Kaffee mal mit Duschwasser, mal mit den Hinterlassenschaften der Kuh oder mit dem Wasser zubereitest, das gerade die Kläranlage verlässt.

Sauberes Wasser ist ein knappes, begrenztes Gut und es ist wirtschaftlich auch nicht trivial aus einer Plörre auch wieder genießbares Wasser zu machen.
.
.
.
.
Der Alte hat´s doch gelöst.

Kreislauf.

Möcht net wissen wieviel Dino-Pisse im Eiszeit-Quell-Mineralwasser mal war
top
  #1053  
Alt 26.07.2022, 09:51
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
...Kaum ein Landstrich ist traditionsbewusster als die Asiaten und die lieben Tofu.

Sie essen aber auch nicht nur diese geschmacksneutralen Proteinklötze, wie wir sie kennen...
Tofu muss man vorher einlegen und ziehen lassen - mindestens einen Tag lang.
In ordentlich gewürzte Tunke, so wie man mag - oder auch räuchern.
Sonst schmeckt Tofu halt genauso wie das Weiße von unserem Frühstücksei.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1054  
Alt 26.07.2022, 09:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Der Alte hat´s doch gelöst.

Kreislauf.

Möcht net wissen wieviel Dino-Pisse im Eiszeit-Quell-Mineralwasser mal war
Mit dem Alten habe ich nichts am Hut. Auch hätte er neben so allerhand Verfehlungen offensichtlich nicht mit dem autoaggressiven Verhalten der Krönung seiner Schöpfung gerechnet.

Dazu gehört es hemmungslos neben natürlichen Hinterlassenschaften alles mögliche noch so toxische aus der Erde zu buddeln und etwas abseits seines Lebensmittelpunktes hemmungslos sich selbst zu überlassen.

Das geht nicht ewig gut und mit einer immer besser vernetzte Welt mit mehr Menschen ist das Verhalten auch nicht weiter praktikabel. Dümmer als es ohnehin schon immer war.

In Dinopisse war zumindest weder PCB, noch Dioxin, noch hohe Konzentration von Antibiotika und den vielen anderen tollen Ideen.

Bis hin zu der Dreistigkeit eine Tetrapackung mit zig Lagen herzustellen und sich dann zu rühmen, diese dem Recycling zuzuführen und hier Weltmeister zu sein. Der Taschenspieler vielleicht.

Als Anregung hat Andreas, der hier nun schon mehrmals zitierte Youtuber sich auch daran gemacht selbst Biogas herzustellen, für Warme Länder gibt es dazu bereits praktikable Lösungen auf dem Markt, sogar mit darauf abgestimmten Verbrauchern wie Boiler, Kocher und Heizgeräte.
top
  #1055  
Alt 26.07.2022, 09:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Entschuldigung...?! *WinkemitdemÄrmchen*

Könnten wir mal wieder zurück auf mein klitzkleines Problemchen kommen, bevor das den Rest der Welt rettet?

Heute morgen kam im Radio die Nachricht, dass der Wladi die Gas-Lieferung von 40% auf 20% reduziert hat. Ich spüre förmlich, wie mir die Kälte ins Bettchen kriechen wird...
Hast immer noch kein Holz gekauft / besorgt

Wolltest net ein paar Möbel sowieso ersetzen Net wegschmeissen, klein machen
top
  #1056  
Alt 26.07.2022, 10:07
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.796
2.526 Danke in 1.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
... hast du dir mal angesehen, was Pollmer sonst so alles verbreitet? ...
Als Comedian darf man durchaus mal ueberspitzen. Er muss nicht immer die „absolute Wahrheit“ sagen, manchmal sind es Denkanstoesse ...


Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
... Kaum ein Landstrich ist traditionsbewusster als die Asiaten und die lieben Tofu. ...
Es nimmt auch niemand uebel, wenn jemand ein Drittel der Erdoberflaeche, mit der Haelfte der Erdbevoelkerung, als Landstrich bezeichnet, und sogar deren Essgewohnheiten pauschal beurteilt.
top
  #1057  
Alt 26.07.2022, 10:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Entschuldigung...?! *WinkemitdemÄrmchen*

Ich spüre förmlich, wie mir die Kälte ins Bettchen kriechen wird...
...du sollst ja auch um viertelvorzehn nicht mehr im Bettchen liegen!

Ich habe hiermit - https://www.wiwo.de/technologie/umwe...7896962-2.html mal etwas rumgerechnet - man bräuchte circa 2500qm Fläche um einen Haushalt mit Wärme zu versorgen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1058  
Alt 26.07.2022, 10:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Mein Vorschlag zur Minderung unserer Energieprobleme:

Balkonkraftwerke für alle.
Standardisierte Anlagen für alle Haushalte kostenfrei zur Verfügung zur stellen.

Quasi der VkW (Volkskraftwerk) von heute.

edit:
dazu, wenn der Finanzminister noch was locker macht, ein Volks-E-Lastenbike, was den Zweitwagen überflüssig macht.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1059  
Alt 26.07.2022, 10:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...du sollst ja auch um viertelvorzehn nicht mehr im Bettchen liegen!

Ich habe hiermit - https://www.wiwo.de/technologie/umwe...7896962-2.html mal etwas rumgerechnet - man bräuchte circa 2500qm Fläche um einen Haushalt mit Wärme zu versorgen.
Wie lautet den da der Rechenweg

Die Aussage er versorge mit seiner Plantage mehr als 200 Haushalte ist ja ziemlich schwammig. 201 ist mehr aber auch 250. Und was ist ein Haushalt? 1 Person? 5 Personen? Auf dem Land mit den Großeltern vielleicht 7 Personen?

Wenn ich das mal runter rechne auf 200 Haushalte, dann sind braucht es also weniger als ein halbes Fussballfeld um einen Haushalt mit Wärme zu versorgen. Ich halte das für einen interessanten Ansatz.

Ein halbes Fußballfeld erscheint mir überschaubar. Ist jetzt nichts für eine Großstadt aber wenn die Energie pro qm weitaus höher ist als zB. bei Mais oder Raps dann kann man damit auf dem Land sicherlich arbeiten.


Gruß
Chris
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1060  
Alt 26.07.2022, 10:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.455
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.363 Danke in 12.226 Beiträgen
Standard

Bei Elefanten Gras rechnet man ca. bei 10.000m2 einen Brennwert von 10.000 Litern Heizöl.

https://www.hargassner.at/heizen-mit-elefantengras.html
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1061  
Alt 26.07.2022, 10:53
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Finde ich super, wir haben einen relativ geringen Gasverbrauch. Warum auch immer trotz Altbau.

Denke mit 2.500 qm könnte wir die Bude warm bekommen. Vielleicht auch weniger mit etwas Solarunterstützung.

Ich weiß zwar nicht was der Bauer so für einen qm Weizen bekommt aber viel wird es nicht sein. Wenn er da 50 Cent bei pro qm verdienen kann mit Elefantengras, würde sich das rechnen.

Gruß
Chris
top
  #1062  
Alt 26.07.2022, 11:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.455
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.363 Danke in 12.226 Beiträgen
Standard

Wir wollen 1,2 ha anbauen dann hab ich genug als Reserve um meine Werkstatt zu heizen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1063  
Alt 26.07.2022, 11:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Finde ich super, wir haben einen relativ geringen Gasverbrauch. Warum auch immer trotz Altbau.

Denke mit 2.500 qm könnte wir die Bude warm bekommen. Vielleicht auch weniger mit etwas Solarunterstützung.

Ich weiß zwar nicht was der Bauer so für einen qm Weizen bekommt aber viel wird es nicht sein. Wenn er da 50 Cent bei pro qm verdienen kann mit Elefantengras, würde sich das rechnen.

Gruß
Chris
Brauchst halt nochmal xtausend m² Halle zum trocknen.
Oder du trocknest es mit nem Gasgebläse

Pappeln sind auch ne ganz tolle Idee. Ham´n se Millionen rund um Peking gepflanzt um schnell nen "Wald" zu bekommen.

Das Holz ist praktisch wertlos, kann man netmal Streichhölzer draus machen.

Dafür, köstlich im Frühjahr (hab´s selber schon erlebt, ist schlimmer wie Smog):

https://www.aerztezeitung.de/Panoram...en-251488.html

Tolle neue Ideen........Immer zu Ende denken
top
  #1064  
Alt 26.07.2022, 12:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.455
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.363 Danke in 12.226 Beiträgen
Standard

Elefantengras wird trocken geerntet, und ja natürlich brauchst du Lagerkapazitäten.
Ist sicher nix für ein Reihenhaus.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1065  
Alt 26.07.2022, 12:27
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Bin jetzt in der Streichholzproduktion nicht so drin. Aber ich gehe mal davon aus, dass man Pappeln schreddern und zu Pellets verpressen kann.

Wüsste jetzt nicht was dagegen spricht. Tatsächlich geht es ja auch mal darum nachzudenken was man alles machen könnte. Ne Solar betriebene Meerwasser Entsalzungsanlage zu bauen um damit in MV oder Brandenburg Elefantengrass oder Pappeln anzubauen gehört für mich dazu.

Das schöne ist ja - dass die Pflanzen genau das sind was wir brauchen. Energiespeicher für den Winter. Der Lagerplatzbedarf in Pelletform dürfte überschaubar sein. Es sagt ja auch keiner, dass dies die einzige Energieform in Zukunft sein soll. Aber Ölheizungen samt Tanks gegen Pellet Heizungen austauschen wäre ein Weg um die Bude warm zu bekommen ohne dass gleich Kosten wie beim Neubau entstehen.

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1066  
Alt 26.07.2022, 13:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Es tut mir leid, aber ich kann heute keinen Beitrag des Tages küren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1067  
Alt 26.07.2022, 13:37
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Es tut mir leid, aber ich kann heute keinen Beitrag des Tages küren.
...ja wenn dein Tag schon um viertelnachzwei zuende geht!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1068  
Alt 26.07.2022, 13:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Entschuldigung...?! *WinkemitdemÄrmchen*

Könnten wir mal wieder zurück auf mein klitzkleines Problemchen kommen, bevor das den Rest der Welt rettet?

Heute morgen kam im Radio die Nachricht, dass der Wladi die Gas-Lieferung von 40% auf 20% reduziert hat. Ich spüre förmlich, wie mir die Kälte ins Bettchen kriechen wird...
Keine Panik!

Es bleibt ja immer noch der Strom zum heizen und den können wir zur Not aus F zukaufen denn wenn in F Strommangel auftreten sollte, könnte man unsere Atomkraftwerke länger am Netz lassen

Wenn ich die Nachrichten die ich eben mit halbem Ohr vernahm richtig verstanden habe.

Ich komme da nicht mehr mit.....

Willy
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1069  
Alt 26.07.2022, 14:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.750 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Da brauchen weder du noch andere mitkommen. Hauptsache wir haben es warm und wir haben Licht. Letztens schrieb jemand wie schädlich für das Klima der "Krieg" sein wird. Dann kommt es auch nicht mehr drauf an ob wir mit Kohle oder Kernkraft den/unseren Stromverbrauch sicherstellen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1070  
Alt 26.07.2022, 15:05
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

https://www.tichyseinblick.de/feuill...en-kohlestrom/

Im Moment kann der Strom offenbar gar nicht dreckig genug sein. Aber Hauptsache gegen AKW. Da werden im Osten Europas demnächst wahrscheinlich ein paar Wälder fallen damit wir "sauberen" Strom haben und keine böse Kernkraft oder den noch böseren Gasstrom aus Nord Stream 2. Der Umwelt hilft man damit so richtig...

Gruß
Chris
top
  #1071  
Alt 26.07.2022, 15:15
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Mir egal was die Prediger erzählen.

Bei mir kommt noch eine LLWP zum Einsatz.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #1072  
Alt 26.07.2022, 18:37
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Der Witz
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
den können wir zur Not aus F zukaufen denn wenn in F Strommangel auftreten sollte, könnte man unsere Atomkraftwerke länger am Netz lassen
ist gut. Frankreich kauft zur Zeit riesige Mengen Strom vor allem aus Deutschland, weil mehr als die Hälfte der französischen AKW außer Betrieb ist. Das verschärft unser Problem nämlich gerade sehr, weil deshalb bei uns unter anderem Gaskraftwerke mehr liefern müssen als normal. Was sich natürlich auf den Verbrauch auswirkt...
top
  #1073  
Alt 26.07.2022, 19:24
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

PV-Anlage rennt am Limit seit ner gefühlten Ewigkeit

Schade, dass man das sich net aufheben kann.
Kann man im Moment wohl genüsslich exportieren.

Hoffentlich kriegen die Franzosen das alles in den Griff bis zum Winter. Damit wir was zurückkaufen können.

Hab mit meinem Elektriker geredet, das EVU (in meinem Fall EnBw) kann jederzeit (jederzeit !) meine "Last abwerfen", sprich die WP ausknipsen. Mehrmals täglich zur Not.
Das wird zwar bisher nicht gemacht, aber wer weiss.......
top
  #1074  
Alt 26.07.2022, 19:31
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 869
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
PV-Anlage rennt am Limit seit ner gefühlten Ewigkeit

Hab mit meinem Elektriker geredet, das EVU (in meinem Fall EnBw) kann jederzeit (jederzeit !) meine "Last abwerfen", sprich die WP ausknipsen. Mehrmals täglich zur Not.
Das wird zwar bisher nicht gemacht, aber wer weiss.......
Mach doch einfach ein lagerfeuer im Wohnzimmer, haben unsere vorfahren auch in den Höhlen gemacht.
Back to the roots....

Gruß
Thomas
top
  #1075  
Alt 26.07.2022, 19:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Mach doch einfach ein lagerfeuer im Wohnzimmer, haben unsere vorfahren auch in den Höhlen gemacht.
Back to the roots....

Gruß
Thomas
Hab nen Kaminofen im Wohni / Esszi / Küche.........9 kW angeblich......
und Holz. Und nen Gaskocher. Und 2 Gasflaschen.

Aber das ist eigentlich net der Plan.

Meine Hoffnung ist schon, dass das letzte was uns ausgeht der Strom ist.
Zur Not müßen wir die WP halt brücken auf den normalen Haushaltsstrom

Hab´s schon gern ein bisschen angenehmer wie in der Höhle. Es soll ja Fortschritt geben

Geändert von Fraenkie (26.07.2022 um 19:46 Uhr)
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.