boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 25.07.2022, 14:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das haben andere schon längst für dich gerechnet, aber die Ergebnisse würden dir nicht schmecken.
Doch ich kenn die.

Ne Tasse Kaffee braucht 140 liter Wasser.

Ich lach mich tot. Dann hätten wir längst kein Wasser mehr auf dem Planeten.

Will gar nicht wissen wieviel Wasser mein Kirschbaum -und der ist riesig- "verbraucht" Traut man sich kaum ne Kirsche zu essen aus Angst um die Wasserversorgung weiter unten.....

Alles gut Namensvetter, man muss sich ja net einig werden, solange man sich net streitet..
Und: Immer in Kreisläufen denken
top
  #1027  
Alt 25.07.2022, 16:05
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ach und die essen kein Fleisch oder Fisch

Warst du schonmal dort
Regional sehr unterschiedlich und von einigen wird auch weder Fisch noch Fleisch gegessen.

Was käme nach der Frage, ob ich da gewesen wäre? Ob ich auch die rund 4 mrd. Menschen persönlich nach ihren Präferenzen befragt hätte?

In vielen Ländern wird daraus nur nicht so ein Gewese gemacht, wie bei uns. Stelle man sich vor, was in Indien los wäre mit fast 40% Vegetariern. Aber die machen es einfach.

Und hier treffen 2 verhärtete Fronten aufeinander, sorry, das ist nicht mein Kampf um den Mampf, aber Tofu kann sehr lecker und spannend sein, besonders wenn er fermentiert ist.
top
  #1028  
Alt 25.07.2022, 16:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Doch ich kenn die.

Ne Tasse Kaffee braucht 140 liter Wasser.

Ich lach mich tot. Dann hätten wir längst kein Wasser mehr auf dem Planeten.

Will gar nicht wissen wieviel Wasser mein Kirschbaum -und der ist riesig- "verbraucht" Traut man sich kaum ne Kirsche zu essen aus Angst um die Wasserversorgung weiter unten.....

Alles gut Namensvetter, man muss sich ja net einig werden, solange man sich net streitet..
Und: Immer in Kreisläufen denken
Ja die Zahlen habe ich auch schon oft bestaunt, es hat mich aber noch nie umgetrieben sie zu verstehen.

Für Wasser gilt noch mehr als für Geld, es ist ja nicht wirklich weg, nur woanders, in einem anderen Aggregatzustand vielleicht.

Aber das Tofu aus Sojabohnen die in Europa angebaut wurden weniger Ressourcen verbraucht, als Sojabohnen, die in Südamerika für unsere Schweine angebaut werden ist doch unstrittig zumal die zig Kilo fressen, um ein wenig zuzulegen. Also exakt 2 Kilo Tofu aus einem Kilo Sojabohnen, aber rund 3Kilo Futter, damit die Sau 1 Kilo zulegt und die Sau essen wir nicht nose to tail, also eher 5 Kilo Futter, bis das Kilo Fleisch auf dem Teller liegt.

Geändert von ferenc (25.07.2022 um 16:19 Uhr)
top
  #1029  
Alt 25.07.2022, 16:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ja die Zahlen habe ich auch schon oft bestaunt, es hat mich aber noch nie umgetrieben sie zu verstehen.
,
,
,
.
Das ist doch aber das Problemchen. Wenn so ein einfacher Plepps wie ich quasi jede Zahl auseinander nehmen kann bis sie keiner wieder zusammen gesetzt kriegt.

Ganz viele glauben die aber unreflektiert. Weil sie womöglich von nem Wissenschaftler höherer Qualifikation stammen (zur Not völlig aus dem Zusammenhang gerissen).

Und......jetzt wird´s ganz bedenklich.....es sind auch Entscheider / Politiker (ich verzichte jetzt mal auf das gendern, bewusst ) darunter.
Und andere aus der Gruppe denken sich "mir doch wurscht, wenn ich da jetzt was sage komm ich morgen in der Bild und auf RTL....und FfF widmet mir nen Hashtag.....".


Ich wäre für mehr Optimismus "Ja Probleme gab´s scho emmer, hen mer alle nakriegt, jetzt schaue mer mal was mer aus der Scheisse hier machen. Wird scho, war scho schlimmer"

Ach zum Thema: Morgen drosselt Gazprom auf 20%. Schon wieder so ne Siemens Turbine "en panne". Des Glumpp aber au.
Force majeure (Wie man das auch immer schreibt) .

Geändert von Fraenkie (25.07.2022 um 16:47 Uhr)
top
  #1030  
Alt 25.07.2022, 17:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das ist doch aber das Problemchen. Wenn so ein einfacher Plepps wie ich quasi jede Zahl auseinander nehmen kann bis sie keiner wieder zusammen gesetzt kriegt.

Ganz viele glauben die aber unreflektiert. Weil sie womöglich von nem Wissenschaftler höherer Qualifikation stammen (zur Not völlig aus dem Zusammenhang gerissen).

Und......jetzt wird´s ganz bedenklich.....es sind auch Entscheider / Politiker (ich verzichte jetzt mal auf das gendern, bewusst ) darunter.
Und andere aus der Gruppe denken sich "mir doch wurscht, wenn ich da jetzt was sage komm ich morgen in der Bild und auf RTL....und FfF widmet mir nen Hashtag.....".

Ich wäre für mehr Optimismus "Ja Probleme gab´s scho emmer, hen mer alle nakriegt, jetzt schaue mer mal was mer aus der Scheisse hier machen. Wird scho, war scho schlimmer"
Frank, du hast nichts auseinander genommen, du hast es angezweifelt. Um es auseinander zu nehmen müsstest du dir erklären lassen, wie diese Zahl zustande kommt, und dann ggf. Nachweisen, warum du zu einem anderen Ergebnis kommst.

Ich gehe nicht davon aus, das auch kein anderer Zahlen einordnen kann, bei denen ich zu faul, oder zu desinteressiert bin mir die Grundlagen drauf zu schaffen. Und auch wenn die Zahlen schwer nachvollziehbar sind, so werden sie nicht einfach aus der Luft gegriffen sein. Da kann man über den ein oder anderen Aspekt diskutieren, aber die Relationen werden passen.
top
  #1031  
Alt 25.07.2022, 17:23
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich zweifle es nicht an. Esist definitiv Blödsinn.

Ne Pflanze braucht natürlich Wasser zum wachsen.
Gras auch.
Mein Kirschbaum auch.

Das ist aber nicht "weg" (verbraucht wie suggestiert wird).

Das wird verdunstet, transpieriert, sonstwas.....

Beim Kaffee verdunsten die letzten Reste von mir aus beim rösten -> woanders. Bei der Kuh die letzten Reste vom Wasser auf dem Grill oder in unseren Ausscheidungen.

Ich glaube einfach nicht an die Rechnungen von ner Kalorie (und was man sonst noch braucht) vegan / Verbrauch von irgendwas

im Vergleich zu Fisch / Fleisch.

Aber ist doch egal.

In meiner Jugend sind wir - wissenschaftlich gesichert - in ne Eiszeit abgerutscht.

Ich weiss, du kannst es nimmer hören (aber mir hat´s damals durchaus "Angst" gemacht, zum Glück hatte ich so positive Eltern und Grosseltern ):

https://www.spiegel.de/politik/katas...0-000041667249

Es kam -zum Glück- anders. Schaun mer mal.

Geändert von Fraenkie (25.07.2022 um 17:34 Uhr)
top
  #1032  
Alt 25.07.2022, 17:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich zweifle es nicht an. Esist definitiv Blödsinn.

Ne Pflanze braucht natürlich Wasser zum wachsen.
Gras auch.

Das ist aber nicht "weg" (verbraucht wie suggestiert wird).

Das wird verdunstet, transpieriert, sonstwas.....

Beim Kaffee verdunsten die letzten Reste von mir aus beim rösten -> woanders. Bei der Kuh die letzten Reste vom Wasser auf dem Grill oder in unseren Ausscheidungen.

Ich glaube einfach nicht an die Rechnungen von ner Kalorie (und was man sonst noch braucht) vegan / Verbrauch von irgendwas

im Vergleich zu Fisch / Fleisch.

Aber ist doch egal.

In meiner Jugend sind wir - wissenschaftlich gesichert - in ne Eiszeit abgerutscht.

Ich weiss, du kannst es nimmer hören (aber mir hat´s damals durchaus "Angst" gemacht, zum Glück hatte ich so positive Eltern und Grosseltern ):

https://www.spiegel.de/politik/katas...0-000041667249
Kaffee wird nicht nur gewässert, Kaffee wird gewaschen, geschält, erneut gewaschen und wer weiß wo sonst noch Wasser verbraucht wurde bei Anbau, die Produktion von Dünger, Pflanzenschutz, Verarbeitung, Verpackung, Transport, Weiterverarbeitung, neu verpacken, Vermarktung, Vertrieb, Zubereitung.

Ja ich kann es nicht mehr hören, denn es ist so abgrundtief dumm zu glauben, dass das eine das andere ausschließt. Viel Schlimmer, der Einfluss durch den Menschen ist so groß, das es sogar den Trend umkehrt.

Und hättest du damals bei den Zahlen aufgepasst, hättest du gewusst, das es zu deinen Lebzeiten, denen deiner Kinder und Kindeskinder keine schwerwiegenden Veränderungen gegeben hätte.

Heute kannst du verbrieft davon ausgehen, das für deine Enkel die Kacke am Dampfen ist.

Geändert von ferenc (25.07.2022 um 17:47 Uhr)
top
  #1033  
Alt 25.07.2022, 18:01
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Jetzt hoffen wir mal, dass es net sibirisch kalt wird im .inter,
wie sich´s ein einsamer vielleicht erhofft.
top
  #1034  
Alt 25.07.2022, 18:17
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Mal ein kurzer Einwurf, weil ich zufällig drauf gestoßen bin:

Wer möchte, kann sich bei der Bundeszentrale für politische Bildung mal das Buch "Deutschland 2050" bestellen
(https://www.bpb.de/shop/buecher/schr...tschland-2050/)

384 einfach geschriebene Seiten, ohne wissenschaftlich komplizierte Sprache für lächerliche 4,50€.

Ich möchte das hier gar nicht weiter erörtern, wer Bock drauf hat, bestellt es sich und wer nicht, der nicht.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1035  
Alt 25.07.2022, 20:59
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wir reden zunehmend über das Thema Hunger, auch in Folge des Klimawandels, dazu verzeichnen wir einen dramatischen Rückgang der Artenvielfalt und der Individuenzahl.

Da kann noch mehr intensive Landwirtschaft zur Erzeugung der dafür benötigten Biomasse meiner Meinung nach nicht die Antwort sein.

Dazu ist PV um ein vielfaches effizienter in Bezug auf den Energieertrag je Fläche und lässt eine zweifache Nutzung zu, d.h. es kann Energie gewonnen und dennoch Landwirtschaft betrieben werden.

Es fehlt nicht an den Technologien an sich, sondern an der Menge erneuerbarer Energien, sind diese hinreichend vorhanden, sind Speicherung, Wasserstoff und Gasversorgung damit kein Hexenwerk.
Man muss die Sache auch mal zu Ende denken.

Er macht das in meinen Augen.

https://www.youtube.com/watch?v=PZ6F5Xb_ovk

Ich fasse es mal kurz zusammen. Intensive Landwirtschaft heißt doppelten Ertrag. Steigen wir auf Bio um (oder "geben der Natur Fläche zurück) brauchen wir anderswo Anbau Fläche. Die haben wir selber nicht.

Heißt wir müssen unser Essen auf dem Weltmarkt einkaufen. Machen wir das steigt der Preis für Grundnahrungsmittel.

Dann können sich Mio Menschen in Afrika keine Grundnahrungsmittel mehr leisten.

Super Sache Aber Hauptsache der Biojünger hierzulande kann seiner Ersatzreligion frönen und sich dabei moralisch überlegen fühlen.



Gruß
Chris
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1036  
Alt 25.07.2022, 22:25
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Man muss die Sache auch mal zu Ende denken.

Er macht das in meinen Augen.



Ich fasse es mal kurz zusammen. Intensive Landwirtschaft heißt doppelten Ertrag. Steigen wir auf Bio um (oder "geben der Natur Fläche zurück) brauchen wir anderswo Anbau Fläche. Die haben wir selber nicht.

Heißt wir müssen unser Essen auf dem Weltmarkt einkaufen. Machen wir das steigt der Preis für Grundnahrungsmittel.

Dann können sich Mio Menschen in Afrika keine Grundnahrungsmittel mehr leisten.

Super Sache Aber Hauptsache der Biojünger hierzulande kann seiner Ersatzreligion frönen und sich dabei moralisch überlegen fühlen.



Gruß
Chris
Ah Chris,

hast du dir mal angesehen, was Pollmer sonst so alles verbreitet?

Soja macht also doof und unfruchtbar? Bei den Asiaten wirkt das nicht weil die es nicht wissen? Ich dachte, die seien mit ihrem Bevölkerungswachstum
Schuld an dem Elend.

Ich habe durchaus auch den Eindruck, das Überalterung zu der Brisanz beiträgt, allerdings getrieben von Menschen, die nie Tofu aßen, die halbe Welt bereist haben, um sich dann auszutauschen, in welchem Land das Schnitzel mit Pommes am besten schmeckte.

Das schauen solcher Videos, das Lesen der Achse des Guten, oder Epoch Times verwirrt einige meiner Mitmenschen.
top
  #1037  
Alt 26.07.2022, 06:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
,
,
.
.


In vielen Ländern wird daraus nur nicht so ein Gewese gemacht, wie bei uns.
.
.
Stelle man sich vor, was in Indien los wäre mit fast 40% Vegetariern. Aber die machen es einfach.
.
.
.
.
Genau.
Einfach aufhören sinnlos andere missionieren zu wollen. Und jeden Arschaufgang regeln zu wollen.

Was interessiert mich was andere fressen
Dürfen die doch. Dürfen wir auch.

(Musste in China schon Schlange essen -- zumindest so tun).
top
  #1038  
Alt 26.07.2022, 06:45
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ah Chris,

hast du dir mal angesehen, was Pollmer sonst so alles verbreitet?

Soja macht also doof und unfruchtbar? Bei den Asiaten wirkt das nicht weil die es nicht wissen? Ich dachte, die seien mit ihrem Bevölkerungswachstum
Schuld an dem Elend.

Ich habe durchaus auch den Eindruck, das Überalterung zu der Brisanz beiträgt, allerdings getrieben von Menschen, die nie Tofu aßen, die halbe Welt bereist haben, um sich dann auszutauschen, in welchem Land das Schnitzel mit Pommes am besten schmeckte.

Das schauen solcher Videos, das Lesen der Achse des Guten, oder Epoch Times verwirrt einige meiner Mitmenschen.
Ach Frank,

dein altes Schema. Offenbar hast du keine Sachargumente und versuchst daher die Person runter zu machen. Aber mach ruhig weiter so. So kann jeder besser einschätzen was von deiner "Argumentation" zu halten ist

Chris
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1039  
Alt 26.07.2022, 07:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ach Frank,

dein altes Schema. Offenbar hast du keine Sachargumente und versuchst daher die Person runter zu machen. Aber mach ruhig weiter so. So kann jeder besser einschätzen was von deiner "Argumentation" zu halten ist

Chris
Eigentlich trifft der "Brotzeit"-Typ meine "Einstellung"

Erstmal alles vorsichtig hinterfragen, so falsch kann man in der (durchaus nicht von Überfluss geprägten) Vergangenheit nicht gelegen haben.
Und überall hat man andere Lösungen gefunden / geschaffen........je nach Situation. Im Schwarzwald am Nordhang baut man eben keinen Wein an usw....

......geil zum Beispiel die Betrachtung der Flächen zur Viehhaltung. Wenn tatsächlich Flächen die nie anders benutzt werden können (net nur Almen im Allgäu, sondern auch die kargesten Riesengrossen Steppen) in die Rechnungen eingehen ist das wieder ne Zahl die man zerlegen kann (einfach mal so, ohne weitere Detailkenntnisse eine raushauen, bis der andere in´s stottern kommt ).

Seine polarisierende, höchst arrogante, Prosa ist natürlich absolut nicht geeignet nen vernünftigen Gedankenaustausch zu initieren.
In der Kommunikation hätte er noch Luft nach oben, der Klugscheisser

Geändert von Fraenkie (26.07.2022 um 07:35 Uhr)
top
  #1040  
Alt 26.07.2022, 07:37
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Manchmal frage ich mich, ob das Vollversagen der ganzen Akroheinis...vom Bauern bis nach Brüssel , nicht doch ein genialer Geniestreich ist
top
  #1041  
Alt 26.07.2022, 07:53
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.912
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.017 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich zweifle es nicht an. Esist definitiv Blödsinn.
Hier ist der "Blödsinn" erklärt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
  #1042  
Alt 26.07.2022, 08:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hier ist der "Blödsinn" erklärt.
Das hab ich auch schon ergurgelt. Bevor ich was geschrieben habe.

Und

Wenn ich dusche ist das Wasser auch nicht "weg".
top
  #1043  
Alt 26.07.2022, 08:24
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das hab ich auch schon ergurgelt. Bevor ich was geschrieben habe.

Und

Wenn ich dusche ist das Wasser auch nicht "weg".
Scheint hier im BF immer etwas schwierig zu sein, die Grundsätze der Wandlung von Energie und Materie zu vermitteln.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
top
  #1044  
Alt 26.07.2022, 08:29
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Wenn ich dusche ist das Wasser auch nicht "weg".
......

Stimmt. Aber es ist nicht mehr dort, wo es hingehört, nämlich im Boden.
Mit der "Argumentation" gibt es global ja auch kein Wassermengenproblem - stimmt auch. Es ist "nur" ein Verteilungsproblem. Dass hierzulande das, was im Jahr an Regen runterkommt, vermehrt in Form von Starkregen auf ausgetrocknete Böden (Dürremonitor mal anschauen) trifft, was dann einfach abläuft in Richtung Flüsse und Meer und am Ende dafür sorgen wird, dass deine Duschzeiten begrenzt werden, ist auch kein Problem, oder?

Ich frage mich, ob das dein Ernst ist
top
  #1045  
Alt 26.07.2022, 08:33
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Scheint hier im BF immer etwas schwierig zu sein, die Grundsätze der Wandlung von Energie und Materie zu vermitteln.....
Ist kein BF Problem.
Wenn dann noch Raum und Zeit dazukommen in einer einzigen Formel.....

42.
Angehängte Grafiken
 
top
  #1046  
Alt 26.07.2022, 08:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B5254T Beitrag anzeigen
...

Ich frage mich, ob das dein Ernst ist
Mein voller Ernst.

Ich habe es nicht verbraucht, nur benutzt,

Statt aus der Quelle über den Bach in den Fluss, von dort in´s Meer und wieder in den Himmel um dann wieder runter zu fallen.........

nimmt es nen Umweg über meine Dusche und ne Kläranlage.
(Wobei es auch so geklärt würde, ist ja nur Biomasse was ich so einleite. Bisschen Waschmittel, aber das ist ja auch biologisch abbaubar).

Alternativ hätte das Wasser auch ne Abkürzung über ne Pflanze nehmen können und direkt verdunsten....

Oder ne Kuh hätt´s gesoffen. Aber die verbraucht es auch nicht, das kommt wieder raus.
top
  #1047  
Alt 26.07.2022, 08:42
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.912
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.017 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wenn ich dusche ist das Wasser auch nicht "weg".
Natürlich nicht. Grundwasser, das Nestle in Afrika in Flaschen füllt während nebenan Menschen nicht genug haben, ist auch nicht "weg", es könnte nur sinnvoller genutzt werden.
Aber jetzt kommen wir doch sehr vom Thema ab
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1048  
Alt 26.07.2022, 08:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.686 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Die Ozeane sind voll mit Wasser.
Trinken kann man es trotzdem nicht.
Und zum Bewässern eignet es sich auch nicht. Genau wie das Dusch-Abwasser.
top
  #1049  
Alt 26.07.2022, 08:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Entschuldigung...?! *WinkemitdemÄrmchen*

Könnten wir mal wieder zurück auf mein klitzkleines Problemchen kommen, bevor das den Rest der Welt rettet?

Heute morgen kam im Radio die Nachricht, dass der Wladi die Gas-Lieferung von 40% auf 20% reduziert hat. Ich spüre förmlich, wie mir die Kälte ins Bettchen kriechen wird...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1050  
Alt 26.07.2022, 09:32
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

In Bezug auf den Brotzeit Typen finde ich seine Argumentation logisch und nachvollziehbar. Die 40-50 % Flächenreserve für Bio Anbau die wir in Kornfelder umwandeln können kann mir Frank ansonsten gerne mal zeigen. Wir können natürlich unsere Wälder anfangen zu roden - beste Idee ever
Dann heißt der Westerwald nicht mehr Westerwald sondern Westerfeld

Das die Ziegenhirten in Anatolien oder die Gauchos in Südamerika nicht einfach Korn auf den kargen Böden anbauen können halte ich auch für ziemlich nachvollziehbar. Und das Schweine eben auch das fressen was wir nicht vertragen können und was als Abfall anfällt, ist jetzt auch nichts neues. Und selbst in den Niederladen in Friesland, wo überall die Kühe weiden, bin ich mir fast sicher, dass die schweren, sehr nassen Böden gar nicht dazu geeignet sind Korn anzubauen.


Klar kann man übrigens das Wasser in den Ozeanen trinken. Wer im Booteforum schreibt und noch nie was von nem Wassermacher gehört hat, läuft ziemlich blind durch die Gegend.

Gibt es übrigens auch in groß.

https://www.sueddeutsche.de/wissen/m...0Schwimmbecken.

Problem sind eher die Asiaten, Inder und Afrikaner die ihre Flüsse als Müllkippe verwenden (ja ich weiß - das wird jetzt einige so richtig triggern )

Das mit Nestle ist in den meisten Fällen auch nur Stammtisch Geschwätz. Was wohl stimmt, dass die in einigen Fällen das Wasser fördern und aufbereiten so dass es erst trinkbar wird. Unverschämterweise macht der Konzern dies nicht umsonst - Skandal

Ich habe übrigens gestern erst mal 40 Liter Diesel aus meinem Bootstank abgezapft. Könnten noch so 20 Liter drin sein. Will mal sehen was da an Schmodder raus kommt und ob es sich lohnt da ein Loch rein zu schneiden. Zum Glück gibt es im Boden des Tanks ein Ablaufrohr. Bin mal auf die letzten Liter gespannt. Bis jetzt war der Schmodder minimal.

Mit dem Alt Diesel kann ich mit der China Standheizung im Worst Case wenigstens etwas zuheizen. Wieder aufgefüllt wird das Boot dann mit Care Diesel und Grotamar. Da freut sich der Motor und bevor ich den alten Diesel entsorge kann er noch als Reserve dienen. Wäre vielleicht auch ein Option für den ein oder anderen der eh mal eine Tankreinigung machen wollte.



Gruß
Chris
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.