![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Habe an meinem mercury v220 laser 220 hp 2ttakter den stator und gleichrichter gewechselt. Jetzt juckelt er nur noch und springt nicht mehr an. Könnt ihr mir helfen, woran es liegen könnte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal, dass der stator nicht genau an der richtigen stelle sitzt wegen zündzeitpunkt.
Wie kann ich das denn jetzt rauskriegen, da der alte ja schon ausgebaut ist |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise sind da Markierungen dran. Sonst mit einem Schraubenzieher ins Kerzenloch und schauen wann der Kolben oben ist und die Platte dann richtig anschrauben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
😂😂
Kannst du mir das mit dem schraubenzieher erklären, dass ich das auch kapiere, verstehe nur bahnhof |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Hört sich jetzt evtl. blöd an. ![]() Aber: Du hast beim Einbau etwas verkehrt gemacht (wahrscheinlich). Oder Du hast ein defektes/falsches Teil verbaut (möglich). Andere Varianten würde ich ausschließen. Eine Ferndiagnose ist praktisch nicht möglich. ![]() btw.: Warum schraubt man an Motoren, wenn man davon keine Ahnung hat? ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weil es für die ersten 10 Minuten billiger ist,
ok, danach wird es dann eben um das doppelte teurer..
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar. Schraubendreher in das Kerzenloch stecken. An dem Polrad oder was auch immer den Motor langsam drehen bis der Kolben den Schraubendreher auf die höchste Position geschoben hat. Das ist dann der OT. Der Unterbrecherkontakt sollte kurz vorher geöffnet werden. Denk daran das der nur bei jedem zweiten Mal OT zündet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ist ein 2-Takter. Zündet jede Kurbelumdrehung!
__________________
liebe Grüße Raimund |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jup, hast natürlich recht.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe den neuen stator suf dieselbe position eingebaut wie den alten.
Habe aber jetzt keine zündfunken mehr |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Keinen Zündfunken? Auch nicht, wenn du die Kerze an den Block mit etwas Abstand hältst?
Ich kenne den Motor nicht, wieviele Zylinder hat er? Was für eine Zündung, (Magnet, Batterie, Kontakt, Pickup, usw.)? Hast Du die Kabel auf sicheren Sitz gecheckt? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
V6, kabel ok, über batterie gestartet
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
1. Frage:
Warum hast Du den Stator gewechselt? Normal macht man das ja nur wenn man vorher schon keinen Zündfunken mehr hatte, oder die Batterie nicht geladen wird! 2. Frage: Was für einen Stator hast du eingebaut (Teilenummer) und was für eine Seriennummer hat dein Motor? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Batterie wurde nicht geladen
Motor ob117316 teilenummer 5454a35 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gehen wir mal davon aus der Stator war neu den Du eingebaut hast und Du hast den auch richtig eingebaut. Wie hast Du denn die Schwungscheibe runter bekommen? Was für einen Abzieher hast Du benutzt?
Ist der Notausschalter an der Schaltbox auch nicht aktiviert? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da ja anscheinend gar kein Funke da ist, auf jeden Fall einmal checken ob der Stator korrekt verkabelt ist..! 2 vertauschte Anschlüsse reichen, dann geht da nix mehr...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Rot und blau an die innere box, die anderen zwei an die äußere und die zwei gelben an den eingang vom gleichrichter, da kann man nix falsch machen.
Das schwungrad passt ja auch nur in eine position rein. Ich habe allerdings den motor bischen gedreht bevor das schwungrad wieder draufgemacht wurde. Ob es daran liegt? |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, muss ja das schwungrad wieder drauf, wenn der kolben ganz oben ist
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das Schwungrad hat eine Nut und die KW eine Passfeder
Wie hast du die Schwungscheibe abgebaut? |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Abzieher extra dafür gekauft
|
#21
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor fluchtet nicht mehr nach Gimballager Wechsel | Mighty | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.05.2022 11:34 |
Nach +/- vertauschen springt motor nicht an | Philipp B. | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 02.06.2015 18:50 |
Force 70ps - springt nicht an - Stator defekt? | commander50 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.08.2012 22:14 |
Thermostat schließt nicht mehr, Motor wird nicht warum-Wechsel?- | cruiserhh | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.07.2010 14:47 |
Motor springt nach abstellen nicht an!!! | Glastronfan | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.07.2004 21:59 |