boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2015, 11:13
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard Nach +/- vertauschen springt motor nicht an

Hi zusammen
ich habe gerade eben meinen Suzuki DT50 kaputtgemacht.
leider ist die batterie etwas älter, und ich konnte die beschriftung nicht gescheit sehen. somit habe ich warscheinlich falsch angepolt.es wurde festgestellt, das kein zündfunke an beide zündkerzen ansteht.
kann dass sein, das dadurch die CDI´s einen schaden davon erlitten haben?
auch nach richtigem anschliessen keine Zündfunken.
MfG

Geändert von Philipp B. (30.05.2015 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2015, 11:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
Hi zusammen
ich habe gerade eben meinen Suzuki DT50 kaputtgemacht.
leider aufbrung nicht besbareit der beschriftung auf der baterie , festgestellt, das kein zündfunke an beide zundkerzen anteht.
kann dass sein, das dadurch die CDI einen schaden davon erlitten haben?
auch nach richtigem anschliessen keine Zündfunken.
MfG

Magst Du den obigen Part noch einmal für einen durchschnittlichen Mitteleuropäer lesbar neu schreiben

Ich tippe darauf das Du eine Sicherung gehimmelt hast
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2015, 11:19
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
kann dass sein, das dadurch die CDI einen schaden davon erlitten haben?

Das wird wohl so sein
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2015, 11:23
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Sind es die zündspulen, oder das zündmodul? kann auch nur eine sicherung INNERHALB DES ZÜNDMODULES defekt sein ?
alle sicherungen aussen sind in ordnung

Geändert von Philipp B. (30.05.2015 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2015, 11:51
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

ich wäre über hilfe dankbar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2015, 12:30
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das Zündmodul ist in der Regel vergossen und es gibt da keine Sicherungen!
Die CDI wird dir das verpolen sicher übel genommen haben.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2015, 12:35
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
alle sicherungen aussen sind in ordnung
Eigentlich gibt es da nur eine 20A Hauptsicherung.

Schreib mal bitte die Motornummer.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2015, 12:41
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich sage es nur ungern aber das hört sich nicht gut an. Bei einem Bekannten stand ich mal dabei als er an seinem 3,0 Merc die Pole vertauschte. Danach war eine neue CDI fällig. Seither markiere ich bei allen Batterien zuerst die Pole mit einem weissen Edding.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2015, 13:10
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo

Ich sage es nur ungern aber das hört sich nicht gut an. Bei einem Bekannten stand ich mal dabei als er an seinem 3,0 Merc die Pole vertauschte. Danach war eine neue CDI fällig. Seither markiere ich bei allen Batterien zuerst die Pole mit einem weissen Edding.

Viele Grüße
Joachim
Das Markieren der Pole ist doch überflüssig.
Der Plus Pol ist doch dicker als der Minus Pol.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.05.2015, 13:44
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.856
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hatte ich bei meinem Mercury auch mal habe lange gesucht, sind aber nur die Sicherungen gewesen, da gibts mehr als nur eine. Also im Handbuch alle Sicherungen suchen dann erst die CDI austauschen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2015, 14:34
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Danke für die ganzen Antworten
es ist ein Suzuki DT50 5001.

meine beiden Kabel sind gleich dick

folgendes hat der Vorbesitzer gemacht:
rotes kabel mit schwarzem Klebeband markiert,
schwarzes Kabel mit rotem Klebeband markiert.
so ist das teil auch immer gelaufen. heute früh sogar auch noch.

nun würde ich wahrscheinlich , wie ihr sagt Ersatz brauch. kann ich da irgend eine CDI nehmen ? hat noch wer eine Reserve?
ist von mitshubishi


Handbuch war und ist leider nicht vorhanden

MfG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2015, 14:56
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

die andere frage ist, ob es auch ein anderes Bauteil sein kann ????
Zündspule oder und CDI?

Geändert von Philipp B. (30.05.2015 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2015, 15:04
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
die andere frage ist, ob es auch ein anderes Bauteil sein kann ????
Als erstes die Hauptsicherung prüfen, guckst Du hier unter Fig. 22.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.05.2015, 15:11
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

diese ist ok, sonst würde der starte nicht drehen

also nochmal zum verständnis: Die Cdi ist das zündmodal(also das teuere an der Sache)
Ignition sind die Zündspulen -richtig?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2015, 16:12
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

ComputerDirectedIgnition geht in so Fällen als erstes kaputt weil da viel empfindlichere Bauteile drin sind!
Die Zündspule kann man auch auf Durchgang bzw Widerstand schnell messen!
Die Batteriepole haben normal andere Durchmesser,nicht die Kabel!
Daher bekommt man keine falsche Klemme an die Batteriepole!
Es sei denn du hast nur die Kabel an den Batterieklemmen entfernt/getasucht!

Die CDI muss genau von bzw für dein Motormodell sein.Das Tielweise auch noch baujahrabhängig.
Du brauchst also eine mit genau der gleichen Teilenummer die drauf stehen sollte!
Und ja,das sit das teure Teil!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2015, 16:25
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

oh man verdammt!!! kostet fast 500€
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2015, 16:30
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Bevor du diese bestellst,mess auf jeden Fall die zündspule durch und schau ob an der CDI auch 12 Volt ankommen!

Es gibt Firmen die CDIs reparieren,da würde ich vielleicht auchmal nach suchen.
Sei froh,wenn ich meine CDI abschiesse ruft Merc da über 6000 Euro auf! Und nein,ist kein Tippfehler.
Mfg Michael

http://schiffszubehoer.eu/PCM-8M0059124
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2015, 17:09
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
oh man verdammt!!! kostet fast 500€
Wenn es die CDI ist: 368,22 $ plus Fracht und Zoll sind ca. 400 €.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2015, 17:10
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ja das ist sie , danke
Ist schon der Hammer , wie teuer das Teil ist
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.05.2015, 18:16
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Sicherung ist ok, kabel sitzen.
kann das sein, dass die batterie vileicht zu wenig saft hat?
ich kann mich noch erinnern, damals als der motor lief, wenn du da die battrie weggeklemmt hast, dann ging der motor aus.
sollte ich die batterie eventuell mal neu laden ?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.05.2015, 18:24
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Sei froh,wenn ich meine CDI abschiesse ruft Merc da über 6000 Euro auf! Und nein,ist kein Tippfehler.
Mfg Michael

http://schiffszubehoer.eu/PCM-8M0059124

Was für einen Motor hast du?
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.05.2015, 18:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

volle Batterie schadet nie, aber ich hatte es so verstanden das der Motor dreht nur nicht anspringt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.05.2015, 18:46
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Neuer 8.2 MAG HO
Ist Taktik von Merc
Mag und Mag Ho unterscheiden sich da nur durch CDI und einen 90 Euro Adapter!
Aber ein HO kost 4500 Euro mehr bei Merc!
Also muss die CDI so teuer sein damit die Leute nicht selber umrüsten.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.05.2015, 18:49
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Batterie hatte nicht viel Wasserstand , nun aufgefüllt
Hängt nun beim Laden
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2015, 18:50
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

habe eine cdi aus den usa gekauft.
150 dollar
ich hoffe das er nun geht, wenn was anderes auch kaputt ist, net das ih dann die neue cdi auch noch schiesse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.