boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2022, 11:34
Kiru4 Kiru4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 169
52 Danke in 35 Beiträgen
Standard Propeller aus Aluminium, Herstellerempfehlung?

Moin!

Welche Alternativem zum Original sind empfehlenswert? Von BSPro kann ich nix Gutes berichten, die Maße stimmen nicht.

VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2022, 11:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.384 Danke in 21.899 Beiträgen
Standard

ich hatte einen Solas und war begeistert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.07.2022, 15:15
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 879
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hatte einen Solas und war begeistert
Stimme Volker zu, mit Solas habe ich gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.07.2022, 15:41
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.741
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.195 Danke in 2.848 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe mit Turning Point gute Erfahrungen gemacht.

Link: https://turningpointpropellers.com/
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.07.2022, 15:50
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 241
Boot: Four Winns Sundowner 205
289 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiru4 Beitrag anzeigen
Moin!

Welche Alternativem zum Original sind empfehlenswert? Von BSPro kann ich nix Gutes berichten, die Maße stimmen nicht.

VG
Thomas
Was ist denn bei dir "Original" ? Der BsPro ?
Hab der zeit einen Mercury Spitfire drauf und bin zufrieden
( Aluminium)
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.07.2022, 17:31
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.544
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.112 Danke in 885 Beiträgen
Standard

Fahre auch den Alu-Spitfire und bin sehr zufrieden damit
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.07.2022, 07:31
Kiru4 Kiru4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 169
52 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe noch den 11.1 x 14 von Tohatsu auf meinem MFS60AETL. Hatte den BS Pro in 11 x 15 probiert, war kein Unterschied zum original Prop.. Ein Fachmann bestätigte mir, das die Maßhaltigkeit von BSPro nicht berauschend wäre, somit bin ich nun am überlegen was ich mache. 11x15 von nem anderen Hersteller testen oder gleich auf 11x16? Daher meine Frage. Solas und Spitfire schaue ich mir an. Blöd das die Originalen in 11x15 und 11x16 nicht von Tohatsu geliefert werden können, das wäre mir am liebsten. Der originale Alu ist schön dünn. Die Flügel beim BSPro fast doppelt so dick.
Billigkram.
Vielen Dank für eure Tipps!

VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.07.2022, 07:51
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.741
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.195 Danke in 2.848 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

dein Motor hat ein vom Hersteller vorgegebene Drehzahl Von max. 6000 U/min die er bei Vollgas erreichen sollte.

d.h. wenn Du mit der Steigung zu hoch gehst leidet der Motor...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.07.2022, 09:43
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Irgendwelche Angaben zum Typ des Motors oder der aktuel anliegenden WOT Drehzahl muß ich wohl überlesen haben ....

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2022, 09:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.384 Danke in 21.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Irgendwelche Angaben zum Typ des Motors oder der aktuel anliegenden WOT Drehzahl muß ich wohl überlesen haben ....

Gruß Ulf
Es wurde ja auch nicht nach einem anderen prop zur Optimierung gefragt sondern nur nach anderen Herstellern
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.07.2022, 18:56
Kiru4 Kiru4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 169
52 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Moin, momentan dreht er bis 5900 bei Vollast mit 2 Personen im Boot. Wenn ich allein fahre, dreht er in den Begrenzer. Tohatsu sagt zwischen 5000 und 6000 U bei Vollgas. Ich will bisl runter, 5700 war der Plan, daher 1 inch größere Steigung, hat aber nix gebracht. Ich weiß nun nicht ob es am BSPro lag oder an der Größe. Daher meine Frage nach der Qualität. Leider ist das Angebot für den 60 PS sehr mager. Baujahr 2021.

VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.08.2022, 17:30
Kiru4 Kiru4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 169
52 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hab mich jetzt für den Solas entschieden, der schaut optisch wie das Original aus. Der BSPro dagegen ist sehr grob gearbeitet. Test steht noch aus.
VG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerwinch aus Aluminium chris-jack Restaurationen 5 09.11.2014 18:01
Wer kann mir sagen wie man ein Angelboot aus Aluminium baut? Dorschfinder1 Allgemeines zum Boot 10 16.02.2014 13:16
Wärmetauscher aus Aluminium hat einen Riß kapert Motoren und Antriebstechnik 20 13.03.2013 19:46
Ring aus Aluminium Motoriker Technik-Talk 26 22.12.2008 23:17
Hardtop aus Edelstahl oder Aluminium Spackus Technik-Talk 9 29.01.2006 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.