Frage zu LIfePo4
Hallo liebe Bootsfreunde,
ich hoffe, dass ich hier die Antwort auf meine Fragen finden kann. Folgendes:
Ich habe zur Zeit zwei Nass-batterien (80 ah) parallel geschaltetund mit einem Schalter wählbar (1 , 2 , OFF oder ALL). beide funktionieren sowohl als Verbraucher als auch als Starterbatterie.
da ich einige elektrische installationen für mein boot gemacht habe (unterwasserbeleuchtung, kompressor-kühlschrank,...etc) möchte ich auf LiFEpo4 umsteigen.
Laut verschiedenen Quellen ist Lifopo4 nicht als starterbatterie ausgelegt und nass- und Lifepo4-batterien können nicht parallel geschaltet werden.
Ich strebe eine Batterie mit 300 Ah Kapazität als Verbraucherbatterie und "traditionelle" Batterie oder_ falls vorhanden_ eine kleine Lifepo4 Starterbatterie an. Wie kann ich sie verbinden und vor allem, wie würde der Ladevorgang ablaufen?
Hat jemand erfahrungen damit? wie könnte man das am besten einrichten? ich wäre für jede empfehlung oder jeden tipp dankbar.
Danke.
|