boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2022, 19:47
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 194
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard Funk und Tonqualität

Moin zusammen,
Seit nunmehr 5 Jahren habe ich ein Standard Horzion GX 1700 ATIS und DSC.
Ich habe mich immer sehr schwer getan den Funk zu folgen, der Ton war immer sehr unklar.
Ich dachte immer das muss so sein im Funk, außerdem höre ich auch schlecht.
Irgendwie hört sich das wie ein übersteuerter Lautsprecher an, mit kratzen und knartschen
Es ist immer mehr ein Rätzeln was dort gesprochen wurde als ein Verstehen.

Nun ist das Funkgerät gerade kaputt gegangen, eine Schutzschaltung hat den Geist auf gegeben. Ohne funktioniert das Gerät zwar, aber ich traue dem Gerät nicht.
Deshalb habe ich mir eine billiges Handfunkgerät mit ATIS und DSC geholt, vertrieben von Compass als Eigenmarke, ich brauchte ein Ersatz für eine Überführungsfahrt. Den originalen Hersteller kann ich nicht Mal aussprechen.
Aber: die Tonqualität ist deutlich besser!

Ich hatte beide Geräte dabei und konnte so direkt vergleichen.

Klar will ich jetzt ein neues Fest-Einbau-Gerat haben, Handfunke Binnen ist ja leider nicht.

Welche DSC ATIS Geräte sind vom Ton her gut bis sehr gut?
Könnt ihr da was empfehlen?
Ich brauche eingebauten GPS aber kein NMEA es sei denn ich kann es von meim Lowrance Elite Ti2 per NMEA 2000 ansprechen um vom AIS per DSC ein Schiff zu rufen. Das ist aber eher nice to have.

Grüße Katja
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2022, 19:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Schau Mal nach lowranbe Link 8 oder den Nachfolger... Der hat aus Empfänger... Und wenn du es mit deinem Plotter verbindest bekommst du die aus Daten auf den Plotter...

Funktioniert super... Tonqualität finde ich super und mit externen Lautsprecher für 10€ ist es noch wesentlich besser
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2022, 20:16
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 194
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hm. AIS habe ich schon.
Das lässt sich dann ausschalten im Lowrance ausschalten?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2022, 20:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Katja_bo Beitrag anzeigen
Hm. AIS habe ich schon.
Das lässt sich dann ausschalten im Lowrance ausschalten?
Hast du einen ais Empfänger?
Dann reicht dir das Link 6
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2022, 20:21
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 194
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ja hab Sender und Empfänger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2022, 20:27
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 194
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hat das Link 6 denn die gleiche Tonquali wie das Link 8?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2022, 20:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Katja_bo Beitrag anzeigen
Hat das Link 6 denn die gleiche Tonquali wie das Link 8?
Ja die sind eigentlich baugleich... Das Link 6 ist der Nachfolger vom Link 5 und das Link 8 ist nur das gleiche Gerät mit ais Empfänger

Ich glaube für das 8 gibt es das 9 als nachfolger
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2022, 21:30
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.859
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Ich bin mit meinem Link 8 auch sehr zufrieden.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2022, 07:19
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 456
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
794 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Link 9 hatte ich auch auf dem Schirm, das ist aber momentan nirgendwo in angemessener Zeit lieferbar. Ich hab jedenfalls keinen Händler gefunden. Auf ein "vorraussichtlich Ende übernächsten Monats" wollte ich mich nicht verlassen.
Daher hab ich jetzt ein Standard Horizon GX2400 eingebaut. Über die Tonqualität kann ich bisher nicht meckern. Das Ding hat aber einen AIS Empfänger, den brauchst du ja wohl nicht.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2022, 08:28
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.143 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Ich empfehle in diesem Fall eine Hörprobe.

Und sich selbst mal die Frage zu stellen, warum es so billige Funkgeräte auf dem Markt gibt.

Sicher kann auch ein preiswertes Gerät gute akustische Wiedergabeeigenschaften haben, aber die Qualitätskontrolle bei diesen Herstellern ist vielleicht auch nicht so prickelnd.

Von den elektrischen und elektronischen Eigenschaften gibt es kaum Unterschiede, da diese über Normen geregelt werden. Der mechanische Aufbau trennt oft Spreu vom Weizen. Schon eine mangelhafte Befestigung des Lautsprechers beeinträchtigt die Tonqualität erheblich.

Ich habe vor 40 Jahren mal bei der DGzRS und der WSP in den Steuerstand geschaut und mir dann ein Sailor gekauft. Das war doppelt so teuer wie der übrige Markt (heute fünfmal) und es konnte mit ATIS nachgerüstet werden. Es versieht heute noch seinen treuen Dienst und das ist eben der Unterschied zwischen preiswert und billig.

Was will ich damit sagen?

Ein günstiger Preis muss nicht zwingend gut sein, ein hoher garantiert kein gutes Produkt. Mal bei den Kollegen nachfragen und mal selbst reinhören und wenn das gekaufte Produkt nicht die Eigenschaften hat, die es verspricht, beim Händler reklamieren.

Schau dir mal die Produkte von ICOM an. Die sind nicht so teuer, haben eine intuitive Bedienoberfläche und gibt es in allen möglichen Ausstattungsvarianten.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.04.2022, 08:32
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Allerdings haben natürlich auch immer andere Faktoren Einfluss auf die Tonqualität.

Trotz externem Lautsprecher hatte ich die schlechte "Lauschqualität" meines (an sich nicht günstigen) älteren SimRAD Geräts immer auf das Alter geschoben.

Bis ich eine neue Antenne eingebaut habe, dessen Kabel nun nicht mehr an einer Stelle in der Isolation gebrochen ist.

Ergebnis ist glasklares hören.

Will sagen: Immer alles in Gesamtheit anschauen, Vielleicht gab es an Bord ja vorher auch einen schlechten Kontakt z.B. zu Antennensteckern o.ä.


Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.04.2022, 09:24
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 860
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Ich habe auf zwei Booten das Icom 330GE.
Günstig, gut, ATIS, DSC, GPS.

Unser AIS läuft über das Ipad, imho kann man das AIS nicht über den
Plotter an das Icom 330GE anbinden.

Für meine Ohren ist die Tonqualität sehr gut,
man kann auch einen zweiten Lautsprecher anschließen.

Vielleicht gönnst Du Dir zum neuen Funkgerät noch eine neue
Antenne mit neuem Kabel. Ich würde Funk und AIS immer über
zwei separate Antennen betreiben. Splitter sind Fehlerquellen und
selten gut für die Stehwelle.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.04.2022, 10:36
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

....meiner Meinung nach ist ein externer Lautsprecher wichtig: meine Funke hat 1991 fast genau das Monatsbrutto 1 Metallfacharbeiters gekostet, und der Lautsprecher war dabei. Ahnung hatte ich keine, und habe einfach alles nach Anleitung gemacht, + das hat bis 2021 (Abmeldung) gut funktioniert. Gut war die Antennenhöhe von 13m - für Segler normal. Natürlich habe ich mit bekommen, dass es heute 1 UKW Funke für 1 Butterbrot gibt, hätte aber nicht gedacht, dass die nun "schlecht" sind / sein können.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2022, 11:06
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Müsste ich ein neues Funkgerär kaufen, dann definitiv eines das
die empfangenen Funksprüche aufzeichnet. Ich verstehe nämlich auch oft
nicht was gesprochen wird, besonders bei Vollgas (Link8 ohne Zusatzlautsprecher).
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2022, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
Müsste ich ein neues Funkgerär kaufen, dann definitiv eines das
die empfangenen Funksprüche aufzeichnet. Ich verstehe nämlich auch oft
nicht was gesprochen wird, besonders bei Vollgas (Link8 ohne Zusatzlautsprecher).
hol dir für 10€-15€ einen Zusatzlautsprecher .. dann musst du sogar die Lautstärke Runterdrehen....

https://www.conrad.de/de/o/cb-funk-z...r-0709011.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.04.2022, 19:28
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 194
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Also,

2.ten Lautsprecher will ich nicht. Das Funkgerärt steht immer in der Nähe des Rudergängers.

Antenne würde ich ausschließen, es gibt keinen Unterschied zwischen unserem ersten Boot, das eine komplett neue Funkanlage von uns bekommen hat und unserem jetzigen Boot, das eine verhandene Antennenanlage nutzt. Das Funkgerät ist das Gleiche.
Teuer oder Günstig?
Nun ja, das billige China-Dingens was sich Handfunke nennt hat eine bessere Tonqualität als unser Marken Standard Horizon Gerät.
Also da würde ich jetzt nicht von Billig auf taug-nix und teuer gleich super qualität schließen wollen.

Hörprobe auf jedenfall, sofern das der Laden auch anbietet oder ich jemanden treffe der ein passendes Gerät hat.
Aber: Ich würde schon gerne eine Idee haben was sich denn lohnt anzuhören.

Link 6 klingt ja schon recht gut, das höre ich mir sicher mal an.
Auch das Icom 330GE.
Hat noch jemand andere Vorschläge oder ist Führsprecher für das Lowrance Link (6 oder 8)?


Evtl. hat auch jemand andere Erfahrungen mit dem Horizon GX1700E?

Das GX2400 sollte ich mir auch mal anhören.

Danke schon mal für die Tipps.
Viele Grüße
Katja
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.04.2022, 21:55
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Wir haben das ICOM M423 GE an Bord inkl. CommandMic HM-195GB Slave auf der Fly. Wir sind damit super zufrieden, klare laute Hörleistung.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.04.2022, 21:13
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 934
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.090 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Hallo Katja,
Ich habe meiner Pathfinder ein Standard Horizon 1850 Explorer spendiert, weil mir der NMEA2000 Empfang von meiner GPS Antenne wichtig war. Ich wollte einfach nicht noch eine GPS Antenne auf dem Geräteträger.
Dazu kam dann noch eine Procom CLX 2-1 Antenne mit N-Stecker und ein Aircell 7
Koaxialkabel.
Über mangelnde Tonqualität kann ich mich nicht beschweren. Ich glaube aber auch, wie viele schon geäußert haben, dass die modernen Geräte von Icom, Lawrence, Standard Horizon, usw. insgesamt gute Tonqualität besitzen und schlechte Tonqualität eher im Bereich der Signalübertragung zwischen Antenne und Funkgerät liegt.
Ich habe mir meiner Meinung nach die hochwertigsten Zutaten für die Funkanlage der Pathfinder ausgesucht, damit bei der relativ geringen Bauhöhe nicht auch noch zusätzlich durch schlechtes Material der Empfang erschwert wird. Nun kann ich zwar trotzdem nur maximal bis zum Horizont senden, dafür aber bis dorthin mit guter Qualität (hoffe ich einfach mal)
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funk auf Langfahrt Mystic Technik-Talk 25 29.01.2003 14:29
AMA-Funk ...hin und her moskito Allgemeines zum Boot 7 22.11.2002 08:55
Auskunft der Regulierungsbehörde zum Funk ! Segelwilly Allgemeines zum Boot 40 18.10.2002 06:15
Funk anja Allgemeines zum Boot 15 09.07.2002 22:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.