![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
war gerade beim Blättern und da... na ja so hat jeder seine Meinung..
Eigentlich gehört das Thema wohl in den Bereich Langfahrt, denn in der Revierfahrt gibt es heute viele Möglichkeiten ohne SSB bzw. AMA-Funk auszukommen. Für die Langfahrt ist Funk als SSB ein sehr gutes und preiswertes Kommunikationsmittel und als AMA-Funker bekommst Du, bei verhältnismässig kleinem Kostenaufwand heute doch immerhin Wetterservice allgemeine Fahrteninfo Funk-Netze umsonst, und dazu gibt es eigentlich keine Alternative. Selbst, wenn viele meinen, Funk ist = Quasselbude und Dampfradiotechnik. Gruss vom Rhein thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
na ja, so ganz bin ich nicht deiner Meinung. Afu ist nicht eine Frage der Aufenthaltsdauer an Bord, sondern in erster Linie ein schönes Hobby. Und das kann ich an Bord ausüben ob ich eine Woche fahre - gibts viele die Mobilgeräte als Charterer mitnehmen - oder auf Langfahrt als preiswertes Kommunikationsmittel nutzen.
Ich weiss nicht ob du Funker mit AFU-Genehmigung bist - vermute eher nicht, sonst wüßtest du: Was auf den Netzen stattfindet ist heute leider oft nichts anderes als schlechter CB_Funk, Gequatsche, Besserwisserei von Leuten, die zum Teil ihre Zeit hinter sich haben und vor allem Selbstdarstellung. Schalte doch mal die 14.313 ein. Das muss ich als begeisterter Funker leider zugeben und stelle fest, dass die QSOs (= Funkgespräche) an Bord immer weniger werden. Ein wesentlicher Reiz des AFU war früher der Selbstbau von Geräten, was heute kaum noch möglich ist, wenn man wettbewerbfähig sein will, also bleibt auch nur "Gequatsche" übrig. Für den praktischen Einsatz an Bord bevorzuge ich mein Sat-Telefon, mit dem ich jederzeit ohne Rücksicht auf Ausbreitungsbedingungen jeden gewünschten Kontakt oder Datentransfer herstellen kann. Und das ist heute so preiswert, dass eine gut AFU-Anlge teurer ist. Viele Grüße Gerd1000 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gert,
na ja, so hat jeder seine Meinung..aber ich sagte ja schon..im Reviergebiet Küste gibt es heute genug andere Kommunikationsmittel, da ist AMA-Funk sicher nur noch das Hobby alter "brass-pounder". Völlig anders ist das auf Langfahrt..Ich käme jedenfalls ohne die "quatsche" an Bord nicht aus, der "Käptn" übrigens auch nicht... und es gibt ja nun nicht nur 14313 Khz, das Band fängt bekanntlich bei 160m an und hört als SSB bei 6 m auf..( das ist nun die spezielle AMA-Funksprache) aber wie schon gesagt, ist eben Geschmacksache..also lassen wir es dabei.. Gruss Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wo bist du denn QRV, vielleicht können wir ja mal ein QSO fahren.
Bin zur Zeit zu Hause und qrv auf allen qrgs Machst du auch Pactor? vy 73 de Gerd1000 DL1GVM (meistens mm) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
gequatsche......
ja, leider nmenschelt es bei den om`s auch. in die relais kann man schon garnicht mehr hineinhören ohne dass einem schlecht wird.... aber spass beiseite, an den entferntesten und unwirtlichsten flecken der erde findet man immer noch genügend om`s vom alten schlag, die hilfreich sind und genau so nett wie die leute vom boote-forum! und das ist doch den amateurfunk wert ( oder) ? holger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das ist absolut richtig. Und für die (wenigen) oms, die man immer wieder zum Glück kennenlernt, lohnt sich das Hobby dann doch.
Aber Relais. Nein Danke. Viele Grüße Gerd DL1GVM |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
naja was ich so mitkriege gebe ich Gerd auch Recht die wenigsten bauen heute noch selber und betreiben eine seriöse Hatz nach den QSl Karten das Niveau aus meiner Sicht ist da schon stark gesunken. Allerdings ist für mich immer noch spannend zu sehen das die Schaltung entwickelt und entworfen mit den Kollegen ( Ja ja da wird noch selbst gebaut auch funktioniert, also eigentlich ehr noch die klassische methodik im Ama. ) Innsofeern ist für mich immer noch spannend mich an den Projekten des Spandauer hier bisweilen zu beteiligen. Für privatgespräche würde ich denn auch eher das SAt Handy den vorrang lassen bei dem was da manchmal so an Chaos stattfindet. Gruß der Klotzfisch |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|