boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 153 von 153
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 08.04.2022, 10:54
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Tausche zwei Päckchen Mehl und 2 L feinstes Sonnenblumenöl gegen eine Playstation

Wobei die sind ja auch knapp, hängen wahrscheinlich alle gerade in China fest.

https://www.marinetraffic.com/de/ais...ry:30.8/zoom:8

Für mich sieht das übrigens so aus als würde da hunderte (!) Schiffe mehr oder weniger still liegen. Könnte auch ein Grund für die Warenknappheit sein - zwar nicht unbedingt bei Mehl aber vielem anderen.

Gruß
Chris
top
  #127  
Alt 08.04.2022, 10:55
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.956
1.438 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Frau kommt gerade von Aldi Nord Mehl ist da aber nur 2 kg Pro Haushalt und Preise nun 90 cent statt 35 cent wie vor 2-3 Wochen. Da wird es dann schnell sichtbar was Inflation heißt. Schöne neue Welt. Achja von mir aus sollen sie das Gas abstellen dann geht das wenigstens alles etwas schneller und heftiger mit der Krise in BRD. Unsere Politiker wünschen sich ja dieses Ereigniss förmlich herbei damit man die Dummheiten der Coronakrise dahinter verstecken kann. Leute kauft Kämme die Zeiten werden lausig wartet mal den Herbst Winter ab ich bin gerüstet.
__________________
Gruß und Ahoi Martin

Geändert von Leuchtturm (08.04.2022 um 13:35 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 08.04.2022, 11:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.070 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Zwei Personenhaushalt - Abendbrot und tägliche Stullen zur Arbeit für den Mann, der körperlich als Handwerker arbeitet, da kommt schon was zusammen fairerweise muss ich sagen, dass dort diverse Mehlsorten gemischt werden.
Pro Sorte liegen natürlich keine 20 Kg rum

Grüße
Daniel
wir machen unsere Nudeln selbst (philipps pasta Maker).... da geht auch einiges an Mehl drauf.
wir machen da nix auf vorrat .. nudeln machen ab ins Wasser essen... die sind vom wesentlich besser als die gekauften ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 08.04.2022, 11:20
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
……blablablabla…..SchwurbelSchwurbelSchwurbel…….Ich ..Ich…Ich….




https://twitter.com/djack_journo/sta...Bj0fbZNRaJOH5w
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 08.04.2022, 12:04
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.935
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.074 Danke in 4.200 Beiträgen
Standard

Diese Firma hat Weitsicht bei der Wahl des Firmennamens bewiesen

Wir müssen bisher nicht hungern. Im Biomarkt gibt es sogar noch Weizenmehl, allerdings teurer als Goldstaub.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Goldstaub.jpg
Hits:	20
Größe:	72,5 KB
ID:	952214  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 08.04.2022, 12:56
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Die Folgen für uns (Europa) sollte man bei jeder Sanktion bis zum Ende durchdenken. Und nicht nur eine Sanktion nach der anderen raushauen weil man gute Presse ernten will.

Die wichtigsten Exportgüter von Russland nach Ausfuhrwert:

Produktkategorie Export (in Mrd. €) Anteil am Gesamtexport
1 Mineralöl 103,3 35,0 %
2 Gas. 45,3 15,3 %
3 Edelsteine und -Metalle 26,6 9,0 %
4 Eisen und Stahl 14,0 4,7 %
5 Kohle 10,9 3,7 %
6 Getreide 8,2 2,8 %
7 Maschinen 7,3 2,5 %
8 Holz 7,2 2,4 %
9 Düngemittel 6,1 2,1 %
10 Kupfer und Kupferartikel 4,9 1,7 %
Gesamtexporte 295,4


Kohle liegt bei den russischen Exportgütern nur auf Platz 5 und Holz auf Platz 8. Wenn man Aufmerksamkeit erzielen will, muß man doch oben auf der Liste anfangen und da liegt ganz weit vorn das Mineralöl und nicht Gas. Aber auch mit dem Öl Embargo würden wir uns langfristig nur selbst schaden. Das russische Öl wird doch weiterhin auf dem Weltmarkt angeboten und auch verkauft. Was macht es also für einen Sinn, wenn die EU beschließt, die Rohstoffe irgendwo anders zu kaufen? Das einzige was wir damit erzielen ist, das wir in Zukunft mehr fürs Öl zahlen und damit uns und unserer Wirtschaft schaden. Die neuen Abnehmer wie z.B. Indien und China lachen sich schlapp, ob der bekloppten Europäer.

Jetzt nicht falsch verstehen, was da im Moment passiert ist schrecklich, aber wir ändern durch diesen Aktionismus nichts.
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 08.04.2022, 13:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.070 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Die wichtigsten Exportgüter von Russland nach Ausfuhrwert:

Produktkategorie Export (in Mrd. €) Anteil am Gesamtexport
1 Mineralöl 103,3 35,0 %
2 Gas. 45,3 15,3 %
3 Edelsteine und -Metalle 26,6 9,0 %
4 Eisen und Stahl 14,0 4,7 %
5 Kohle 10,9 3,7 %
6 Getreide 8,2 2,8 %
7 Maschinen 7,3 2,5 %
8 Holz 7,2 2,4 %
9 Düngemittel 6,1 2,1 %
10 Kupfer und Kupferartikel 4,9 1,7 %
Gesamtexporte 295,4


Kohle liegt bei den russischen Exportgütern nur auf Platz 5 und Holz auf Platz 8. Wenn man Aufmerksamkeit erzielen will, muß man doch oben auf der Liste anfangen und da liegt ganz weit vorn das Mineralöl und nicht Gas. Aber auch mit dem Öl Embargo würden wir uns langfristig nur selbst schaden. Das russische Öl wird doch weiterhin auf dem Weltmarkt angeboten und auch verkauft. Was macht es also für einen Sinn, wenn die EU beschließt, die Rohstoffe irgendwo anders zu kaufen? Das einzige was wir damit erzielen ist, das wir in Zukunft mehr fürs Öl zahlen und damit uns und unserer Wirtschaft schaden. Die neuen Abnehmer wie z.B. Indien und China lachen sich schlapp, ob der bekloppten Europäer.

Jetzt nicht falsch verstehen, was da im Moment passiert ist schrecklich, aber wir ändern durch diesen Aktionismus nichts.
naja der größte Abnehmer von russischem Öl sind Europa und USA...
USA hat bereits die Ölimporte gestoppt.
wenn auch Europa die Ölimporte stoppt bleibt Russland auf einem Großteil seines Öls erst mal sitzen.. die anderen Länder werden jetzt sicher nicht das Öl abnehmen das USA und Europa zusammen kauft.. wo sollen die das hinlegen das stappelt man ja nicht im Hinterhof...

genauso sieht es beim Gas aus...

da kann man schon sagen das mit einem Stop der Lieferungen an diese Länder enorm druck ausgeübt wird...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 08.04.2022, 13:35
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.956
1.438 Danke in 951 Beiträgen
Standard


Hast du einen an der Waffel? Was ist mit dir los kannst du nicht zitieren.?
__________________
Gruß und Ahoi Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 08.04.2022, 13:37
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Thema Hamsterkäufe:
Ich für meinen Teil habe ja die Theorie aufgestellt, dass der Hang zu Hamsterkäufen umgekehrt proportional zur geistigen Unversehrtheit der betroffenen Personengruppe einhergeht. Und da der geistige Zustand immer mehr schildbürgersche Dimensionen annimmt, ist die Folge daraus: leere Regale in den Märkten, vor allem bei überlebenswichtigen Konsumgütern wie Klopapier und Sonnenblumenöl.

Deutschland war ja mal bekannt als das Land der Dichter und Denker, ähnlich wie die fiktive Stadt Schilda. Auch dort lebten viele kluge und belesene Köpfe, deren Rat und Beistand in der ganzen Welt gefragt und geschätzt war. Nur irgendwann wollten diese klugen Köpfe nicht mehr mit den ganzen Problemen und Problemlösungen behelligt werden. Also begannen sie, sich dumm zu stellen. Und mit der Zeit ist aus dem "dumm stellen" dann blöderweise "dumm sein" geworden. Und tada, Deutschland ...äääh ich meine Schilda im Jahr 2022 ist geboren.

__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 08.04.2022, 13:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Technischer Hinweis für die Gaslieferungslogistikenergieexperten:

In der Pipeline wird das Gas unter Druck befördert und bleibt dabei aber gasförmig. Die Lieferkapazität einer Pipeline wird in Normkubikmeter pro Zeiteinheit angegeben.

Im Schiff wird das Gas tiefgekühlt und daher verflüssigt transportiert; das Volumen des LNG beträgt daher nur noch 1/600 im Vergleich zum gasförmigen Zustand.

Gruß,
Mario
Mario, was bin ich dir dankbar, du bist schon ein Fuchs. Aber woher die rund 2000 Tankschiffladungen für Europa dann kommen sollen, welche Schiffe die so aus dem Handgelenk ersetzen sollen, bleibt mir immer noch ein Rätsel.

Diese Schiffstonnagen liegen ja nicht irgendwo auf Rede und bohren in der Nase und auch die Kapazitäten für die Verflüssigung von 5-6 Ladungen am Tag haben wir auch?

Nichts desto trotz gibt es ja genug kompetente Menschen, die sagen es geht und wenn das sich bestätigen lässt, wäre ich sofort dabei und würde die Sanktionen begrüßen. Und ja, ich bin auch bereit dafür mehr zu zahlen und mein Konsumverhalten einzuschränken.
top
  #136  
Alt 08.04.2022, 13:46
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für dieses Video. Den meisten geht das allerdings am Arsch vorbei.
top
  #137  
Alt 08.04.2022, 14:01
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Dein "Zitat" und Dein Link haben das Niveau des Forums sehr stark herunter gerissen. Sehr schade ...
top
  #138  
Alt 08.04.2022, 14:02
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.435
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja der größte Abnehmer von russischem Öl sind Europa und USA...
USA hat bereits die Ölimporte gestoppt.
wenn auch Europa die Ölimporte stoppt bleibt Russland auf einem Großteil seines Öls erst mal sitzen.. die anderen Länder werden jetzt sicher nicht das Öl abnehmen das USA und Europa zusammen kauft.. wo sollen die das hinlegen das stappelt man ja nicht im Hinterhof...

genauso sieht es beim Gas aus...

da kann man schon sagen das mit einem Stop der Lieferungen an diese Länder enorm druck ausgeübt wird...
Von Hamstern und allem - sag ich besser mal nix.
Vor ner Woche in Österreich hab ich zum Glück 2 Flaschen Öl mit nach D gebracht, die haben auch keine 5€ gekostet wie heute das billige Sonnenblumenöl bei Aldi.

Sanktionen sind schön und gut
a wenn man sie für Dinge nimmt die man woander beziehen kann
b wenn man sie verschmerzen kann - also nicht unebdingt braucht.

Ich habe nen Arbeitgeber in der chem. Industrie (SCHOTT) und ich sag mal so, wenn wir da kein Gas mehr haben um die Glasöfen am laufen zu halten, dann ist der Ofen aus und die Firma auch.
Der BASF in LU gehts ähnlich.

Wir sind zulieferer für fast alle Pharma/Medikamenten Hersteller auf der ganzen Welt , die BASF für noch viel mehr.

Wenn die Produkte bzw besser die ganzen Zulieferprodukte, da wir ja nur an Firmen verkaufen wegfallen und wegbrechen, dann kann man
- keine Imfpstoffe oder andere Arznei in Glas verpacken
- keine Herde und Öfen kaufen

Ich frage mich manchmal schon was sich manche Leute denken , die sagen man solle das Öl und Gas direkt abklemmen.

kleiner Auszug aus einer Info dazu
Zitat:
Fakt ist, dass wir als energieintensives Unternehmen viel Erdgas benötigen. Unsere Glasschmelzwannen laufen vollkontinuierlich und sind nicht abschaltbar. Das heißt: schon bei einem vorübergehenden Ausfall von Gaslieferungen würden die Temperaturen in den Schmelzwannen sinken, das geschmolzene Glas erstarren und es käme zu einem technischen und wirtschaftlichen Totalschaden an den betroffenen Schmelzwannen.

Fakt ist, dass wir noch Jahre lang auf Erdgas als Energiequelle zur Beheizung unserer Schmelzwannen angewiesen sein werden, denn der im Zuge des „Zero Carbon“ Programms eingeleitete Technologiewandel braucht Zeit.

Fakt ist, dass Europa aktuell 40 Prozent seines Gasbedarfs aus Russland bezieht. In Deutschland sind es sogar mehr als 50 Prozent. Ersatz für russisches Erdgas gibt es nicht so einfach und schon gar nicht kurzfristig.

Fakt ist, dass in Deutschland nur rund 30 Prozent des Gasverbrauchs für die Heizung von Wohnungen benötigt wird und rund 50 Prozent für die Industrie und die Stromerzeugung.

Für SCHOTT hat die Versorgungssicherheit mit Erdgas höchste Priorität. Nur mit einer sicheren und ausreichenden Versorgung mit Erdgas können wir unsere Produktion und Lieferfähigkeit aufrechterhalten. Würden große Schmelzwannen ausfallen, würde dies einen gravierenden Dominoeffekt auslösen. Ein Beispiel: Wenn wir kein Pharmarohrglas mehr schmelzen könnten, könnten wir keine Pharmaverpackungen mehr herstellen und dies würde die medizinische Versorgung der Menschen in der ganzen Welt gefährden. Zugleich wären damit Tausende von Arbeitsplätzen bei SCHOTT gefährdet.
Sollte man mal richtig drüber nachdenken.

P.S: Zur Stromerzeugung könnte man kurzfristig die noch übrigen AKW weiterlaufen lassen um das Gas dafür anderweitig einsetzen zu können.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk



Geändert von skipper_winni (08.04.2022 um 14:04 Uhr) Grund: P.S:
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 08.04.2022, 14:06
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Dein "Zitat" und Dein Link haben das Niveau des Forums sehr stark herunter gerissen. Sehr schade ...
"Niveau" und "des Forums" in einem Satz, köstlich. Das sollte sicher in den Witzethread?
top
  #140  
Alt 08.04.2022, 14:11
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Ich habe nen Arbeitgeber in der chem. Industrie (SCHOTT) und ich sag mal so, wenn wir da kein Gas mehr haben um die Glasöfen am laufen zu halten, dann ist der Ofen aus und die Firma auch.
Tja, und Schott kommt natürlich nicht auf die Idee, die Produktion dann auf die dringend benötigten Produkte für die Pharmaindustrie, um die es den Philantrophen in der Vorstandetage ausschließlich geht, zu konzentrieren und die Konsumgläser hintanzustellen, richtig?
Man könnte so etwas verlogen nennen. Ist es aber auch.
top
  #141  
Alt 08.04.2022, 14:18
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Mario, was bin ich dir dankbar, du bist schon ein Fuchs. Aber woher die rund 2000 Tankschiffladungen für Europa dann kommen sollen, welche Schiffe die so aus dem Handgelenk ersetzen sollen, bleibt mir immer noch ein Rätsel.

Diese Schiffstonnagen liegen ja nicht irgendwo auf Rede und bohren in der Nase und auch die Kapazitäten für die Verflüssigung von 5-6 Ladungen am Tag haben wir auch?

Nichts desto trotz gibt es ja genug kompetente Menschen, die sagen es geht und wenn das sich bestätigen lässt, wäre ich sofort dabei und würde die Sanktionen begrüßen. Und ja, ich bin auch bereit dafür mehr zu zahlen und mein Konsumverhalten einzuschränken.
Ich bin selbst nicht der Meinung, dass man derart große Umstellungen in kurzer Zeit machen kann - das habe ich auch nirgends behauptet.

Gruß,
Mario
top
  #142  
Alt 08.04.2022, 14:42
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.026
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.624 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hab gestern in vier Läden versucht eine Flasche Sonnenblumen- oder Rapsöl zu kaufen, keine Chance
Eine halbe Flasche haben wir noch, dann wird es doof.
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
  #143  
Alt 08.04.2022, 14:49
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
"Niveau" und "des Forums" in einem Satz, köstlich. Das sollte sicher in den Witzethread? ...[/IMG]
Du hast recht! Bei solchen Fragen:

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Was ist denn die Produktion bei Schott wert? Einen Raketenangriff auf einen Bahnhof mit 30 zivilen Opfern für einen Tag Produktion? Für zwei Tage? Oder auch mal einen Bombenangriff auf ein Theater, in dem 1000 Zivilisten Schutz gesucht haben für zwei Stunden ungehinderte Produktion? Sag doch mal, wie viele Leichen muss uns denn die Produktion bei Schott wert sein? Wie ist die Formel, Produktionsmenge in kg x ermordete Kinder = egal?


Keine Antwort auf Deine Frage, aber fuer ein besseres Verstaendnis fuer wirtschaftliche Zusammenhaenge:

Von den drei grossen Impfampullenherstellern sitzen zwei in Deutschland (einer davon ist Schott), einer in Italien. Die beiden deutschen stellen Ampullen fuer ein paar Milliarden Dosen Impfstoff gegen Corona her.


Nun kannst Du es selbst ausrechnen: Anzahl ermordeter Kinder durch Herstellung von Impfampullen gegen Anzahl von Toten durch fehlenden Impfstoff? Oder wieviele Tote durch fehlende Medikamente, weil z.B. Schott und die beiden anderen Glashersteller nicht produzieren, ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 08.04.2022, 14:50
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

Wofür braucht ihr alle dieses Raps- oder Sonnenblumenöl?
Wir kommen mit soner Flasche etliche Wochen klar.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 08.04.2022, 14:57
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 882
Boot: Sealine F43
1.484 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Meinst du die Kraftwerke stehen da ungenutzt herum und warten nur darauf, das irgendwo auf dieser Welt auf einmal Brennstoff über ist, oder ist es nicht eher so, das bestehende Kraftwerke bereits mit gültigen Verträgen an Lieferungen gebunden sind?
Langfristig mag sich da was tun, aber kurzfristig findet sich kein Ersatz und der Gastransport ohne Pipeline ist ein Witz. Ein LNG terminal zwischen 5 und 8 Mrd. m³ und allein Nordstream 2 wären 55 Mrd. m³ p.a. möglich gewesen. Und auch hier fehlt es schnell an Infrastruktur an Land und auch an Schiffen.
Also bei uns steht ein nigelnagelneues Kraftwerk sei 19 Jahren ungenutzt rum. Die 55 Mio wurden einfach abgeschrieben und die Energiepreise wurden erhöht.
Ist alles so einfach an Energie, Hauptsache man verdient genug daran.

Gruß
Thomas
top
  #146  
Alt 08.04.2022, 15:12
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Dein "Zitat" und Dein Link haben das Niveau des Forums sehr stark herunter gerissen. Sehr schade ...
Ist das so? Erklär' mal.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
top
  #147  
Alt 08.04.2022, 15:20
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.327 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Und gleich sind wieder alle beleidigt, weil wieder einmal ein Thema , völlig grundlos wie immer, geschlossen oder Beiträge geschlöscht wurden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	politic-and-religion.jpg
Hits:	26
Größe:	80,2 KB
ID:	952223  
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 08.04.2022, 15:23
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.935
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.074 Danke in 4.200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Hab gestern in vier Läden versucht eine Flasche Sonnenblumen- oder Rapsöl zu kaufen, keine Chance
Eine halbe Flasche haben wir noch, dann wird es doof.
Zum Braten sind wir auf Butterschmalz umgestiegen und kalt gepresste Öle für andere Zwecke (Olivenöl, Leinöl) sind ja noch überall erhältlich.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 08.04.2022, 15:24
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wofür braucht ihr alle dieses Raps- oder Sonnenblumenöl?
Wir kommen mit soner Flasche etliche Wochen klar.
Dito.
Und meine war vorletzte Woche leer.
Mittwoch dieser Woche hatte ich dann Glück. Drei waren noch im Regal.
Eine davon habe ich mir genommen. Wie immer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2905.jpg
Hits:	40
Größe:	108,9 KB
ID:	952224  
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
top
  #150  
Alt 08.04.2022, 15:25
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.572
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.726 Danke in 3.421 Beiträgen
Standard

Butterschmalz nehme ich auch in der Pfanne. Öl bauche ich fürne Bratwurst, die wird aber aufm Grill eh besser
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 153 von 153



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hamsterkäufe - Ist das ein Thema, was hier besprochen werden sollte? seebaer150 Kein Boot 24 11.09.2016 19:14
tage wie gestern sind einfach nur schön - unser neues boot fundmd Allgemeines zum Boot 31 24.02.2007 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.