boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2022, 16:03
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard Zubehör Zündschloss Volvo Penta MD2020

Hallo zusammen,



mein Volvo Penta Motorpanel hat leider kein Zündschloss, sondern nur einen Power On/Off Knopf und den Startknopf. Ich würde gern ein Zündschloss nachrüsten. Die Recherche ergab jedoch ziemlich sportliche Preise für das Originalteil. Gibt es Zündschlösser auf dem Zubehörmarkt, die sowohl vom elektrischen Anschluss und Werten, aber auch von der Bohrung passen?



Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220320_142011.jpg
Hits:	55
Größe:	46,9 KB
ID:	950981  
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2022, 17:26
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Zündschlösser gibt's fast wie "Sand am Meer"
Z.B. hier : https://www.amazon.de/Universal-4-St...7C3QC7PY&psc=1 (PaidLink)
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2022, 18:41
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Zündschlösser gibt's fast wie "Sand am Meer"
Z.B. hier : https://www.amazon.de/Universal-4-St...7C3QC7PY&psc=1 (PaidLink)
Das ist mir bewusst, deshalb frage ich gezielt nach solchen, die nicht nur funktionieren, sondern vom Anschluss und den Einbaumöglichkeiten, weitestgehend dem Original entsprechen. Ich möchte weder die Löcher aufbohren, noch dass sich die Scheibe auf dem Schlüssel abstützt, wenn er steckt. Leider komme ich aktuell nicht zum Boot, würde das Teil jedoch gern bestellen.

Deshalb die Frage nach euren Erfahrungen.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2022, 19:33
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Die wenigsten Zündschlösse werden bemaßt gezeichnet bzw. abgebildet.
Da ist schon etwas improvisieren angebracht.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2022, 06:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schaue mal bei Gründel im Katalog, evtl. stehen da Maße
das du das Loch aufbohren mußt ist mehr oder weniger unvermeidlich,
oder bei Bosch die Zündschlösser sind oft in Bagger und Gabelstablern verbaut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.03.2022, 07:36
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
oder bei Bosch die Zündschlösser sind oft in Bagger und Gabelstablern verbaut
Moin,

diese angesprochenen Schlösser nennen sich E30 Schlösser.

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.03.2022, 08:19
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.326
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.313 Danke in 1.515 Beiträgen
Standard

Moin

Ob das bei dem kleinen Volvo Paneel so sinnvoll ist, ein richtiges Zündschloss einzubauen?

Du möchtest doch nur den Startknopf ersetzen und nicht auch den Einschalter für das gesamte Paneel?

Dann wäre doch ein Schlüsselschalter mit entsprechender Montagemöglichkeit angebracht.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2022, 08:45
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.326
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.313 Danke in 1.515 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal den hier an:

https://www.kaufland.de/product/3964...t=SSC_lowPrice

könnte von den Maßen her passen und würde auch den Paneel Ein-/Ausschalter ersetzen können.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.03.2022, 10:36
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.263
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.835 Danke in 1.479 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Ob das bei dem kleinen Volvo Paneel so sinnvoll ist, ein richtiges Zündschloss einzubauen?

Du möchtest doch nur den Startknopf ersetzen und nicht auch den Einschalter für das gesamte Paneel?

Dann wäre doch ein Schlüsselschalter mit entsprechender Montagemöglichkeit angebracht.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
genau dieses Panel gibt es auch in der Variante 'mit Zündschloß' statt 'mit Startknopf', siehe z.B. hier.

@OP Du müsstest noch einen weiteren Umbau machen, wenn Du das originale Verhalten haben möchtest: bei Deinem Panel müßte ja der linke Schalter der kombinierte Alarm-Test/ACK und Vorglühschalter sein und außerdem wäre da, wo bei Deinem jetzigen Panel der On/Off-Switch sitzt bei der Variante mit Zündschloß der Schalter für die Instrumentenbeleuchtung (die bei Deinem Panel dauerhaft eingeschaltet sein müsste). Im Manual (gibt's bei Volvo Penta gratis zum Download kannst Du Dir die Unterschiede in der Verkabelung anschauen - in die von Dir gewünschte Richtung sollte der Umbau mit nicht allzuviel Aufwand zu machen sein, andersrum wäre aufwendiger.
Ohne Bohren würde es aber nicht mal mit dem originalen Volvo-Zünd-/Anlaßschloß mit dem originalen Panel gehen - die Panels selbst sind unterschiedlich zwischen den beiden Varianten mit/ohne Zündschloß. Von daher kannst Du Dir einfach ein passendes Diesel-Zündstartschloß (z.B. das schon erwähnte Bosch-E30-Schloß, gibt's oft für schmales Geld und hat den Vorteil, daß es eine deutlich Startsperre hat, sprich, man dreht zum Vorglühen nach ganz rechts, läßt dann wieder los und muß zum Starten den Schlüssel erst eindrücken und dann wieder nach ganz rechts drehen) kaufen und einbauen.

lg, justme

Geändert von justme (25.03.2022 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2022, 17:42
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Ob das bei dem kleinen Volvo Paneel so sinnvoll ist, ein richtiges Zündschloss einzubauen?

Du möchtest doch nur den Startknopf ersetzen und nicht auch den Einschalter für das gesamte Paneel?

Dann wäre doch ein Schlüsselschalter mit entsprechender Montagemöglichkeit angebracht.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Die Idee hinter dem Umbau ist, den unberechtigten Start des Motors zu erschweren und Fehlbedienungen vorzubeugen. Ein Zündschloss finde ich charmant. Dadurch würde auch der zusätzlicher On/Off Schalter am Panel entfallen.
Die aktuelle Situation sieht so aus, dass wenn ich den Batteriehauptschalter beim Verlassen des Bootes nicht ausschalte, kann jeder den Motor starten. Man könnte zwar die Stromversorgung zum Panel mit einem zusätzlichen Schalter, der irgendwo in der Naviecke untergebracht ist, unterbrechen aber es scheint mir wenig sinnvoll und komfortabel Schalter in Reihe zu verbinden. Meine erste Offizierin würde mich für bekloppt halten und das wahrscheinlich zu recht.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2022, 17:47
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
genau dieses Panel gibt es auch in der Variante 'mit Zündschloß' statt 'mit Startknopf'
Genau das habe ich gesehen und gehofft, dass es schnell umzubauen geht.

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Ohne Bohren würde es aber nicht mal mit dem originalen Volvo-Zünd-/Anlaßschloß mit dem originalen Panel gehen
Okay, das ist ein guter Hinweis. Damit ist die minimalinvasive OP gestorben und ich bin freier bei meiner Planung.

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
eine deutlich Startsperre hat, sprich, man dreht zum Vorglühen nach ganz rechts, läßt dann wieder los und muß zum Starten den Schlüssel erst eindrücken und dann wieder nach ganz rechts drehen
Das gefällt mir gut.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2022, 17:52
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.326
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.313 Danke in 1.515 Beiträgen
Standard

Moin,

ja ist schon klar. Die Lösung in #8 sollte schon gehen. Der hat die Schaltstufen Aus/Zündung/Start. Wenn der in die Öffnung des Startknopfes passt, wäre das optimal. Dann könnte man alle übrigen Schalter unberührt lassen, den Startknopf (Schließer) herausnehmen und das Zündschloß nur mit den Leitern für den Anlasser belegen. Dein Motor wird manuell abgestellt?

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2022, 18:10
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.326
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.313 Danke in 1.515 Beiträgen
Standard

Noch eine Möglichkeit:

Der 2020 ist ja in Segelbooten oft verbaut worden und wird jetzt so langsam ausgetauscht. Vielleicht ein gebrauchtes deLuxe Paneel suchen oder bei den einschlägigen Werkstätten anfragen. H&W in Berlin hat vor drei Jahren das bei einem Vereinskollegen gemacht. Fragen kostet ja nichts.

Kapiatenwalli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2022, 18:20
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

@ ........Okay, das ist ein guter Hinweis. Damit ist die minimalinvasive OP gestorben und ich bin freier bei meiner Planung.

Und genau das meinte ich in meinem ersten Beitrag... aber was solls, lassen wirs einfach bei den nächsten banalen fragen.....
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.03.2022, 20:27
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.263
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.835 Danke in 1.479 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von flytrap Beitrag anzeigen
Genau das habe ich gesehen und gehofft, dass es schnell umzubauen geht.



Okay, das ist ein guter Hinweis. Damit ist die minimalinvasive OP gestorben und ich bin freier bei meiner Planung.



Das gefällt mir gut.
minimalinvasiv wird da auf jeden Fall nichts, wenn Du wirklich auch die Funktion eines normalen Zünd/Anlaßschlosses haben willst. Da wäre die Variante mit dem geringstem Aufwand tatsächlich die von kapitaenwalli vorgeschlagene, nach einem passenden Panel mit Zündschloß zu suchen und das Ganze am Stück auszutauschen (ab dem Stecker ist halt alles gleich), nur würd ich nicht unbedingt das De Luxe-Panel nehmen (weil das auch andere Abmaße hat, wegen der darin verbauten Zusatzinstrumente). Mit etwas Suchen bei ebay kleinanzeigen o.Ä. sollte sich da schon was Passendes finden lassen...
Oder aber Du baust das Panel tatsächlich aus, besorgst Dir ein passendes Diesel-Zündanlaßschloß und verdrahtest Dein Panel entsprechend um, so daß es sich benimmt wie ein originales mit Schloß statt Knöpfen. Wäre auch eine Aufgabe, die man an einem Samstagnachmittag erledigen kann...

lg, justme, mit original verbautem Bosch E30-Schloß im Volvo-Motorpanel, allerdings zwei Generationen älter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.03.2022, 00:13
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Die Lösung in #8 sollte schon gehen. Der hat die Schaltstufen Aus/Zündung/Start. Wenn der in die Öffnung des Startknopfes passt, wäre das optimal. Dann könnte man alle übrigen Schalter unberührt lassen, den Startknopf (Schließer) herausnehmen und das Zündschloß nur mit den Leitern für den Anlasser belegen.
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit, das mit dem E30 Zündschloss möchte ich mir auch noch anschauen. Ich zerlege das Panel beim nächsten mal und mache mir ein Bild davon.

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Dein Motor wird manuell abgestellt?
Ja, wird über einen T-Knauf mit (vermutlich) Seilzug abgestellt.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.03.2022, 00:15
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Vielleicht ein gebrauchtes deLuxe Paneel suchen oder bei den einschlägigen Werkstätten anfragen.
iPäy Kleinanzeigen hat aktuell nichts zu bieten. Die Werkstätten hatte ich noch nicht abgegrast.

Danke für den Hinweis.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2022, 00:18
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Und genau das meinte ich in meinem ersten Beitrag... aber was solls, lassen wirs einfach bei den nächsten banalen fragen.....
Hm. Für mich war meine Frage nicht banal und die Antworten schon mal gar nicht. Ich habe einfach gehofft, dass es hier jemanden gibt, der eventuell beruflich mit Booten von A bis Z zu tun hat und eine Antwort ala "Nimmst den hier, habe ich schon 100 mal gemacht, datt löbt wie blöd." oder so ähnlich.

Ich bedanke mich für deine Zeit.
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.03.2022, 00:22
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
justme, mit original verbautem Bosch E30-Schloß im Volvo-Motorpanel, allerdings zwei Generationen älter
Diese Lösung will ich mir unbedingt noch anschauen. Aktuell wird die Zeit knapp, wir haben das Boot erst gerade gekauft, es ist noch viel zu tun und der Überführungstermin steht auch schon.

Aktuell tendiere ich zu, billiger Schlüsselschalter für sofort und das E30 Zündschloss oder Panel dauerhaft. Das deLuxe Panel sollte passen, bei mir sind noch 2 Anzeigen auf Stoß rechts neben dem Panel untergebracht, die (falschen) Löscher könnte man zulaminieren.

Vielen dank für den Typ mit dem e30 Schloss
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.03.2022, 04:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

billiger Schlüsselschalter ist immer so ein Problem
ein E 30 Zündschloß kostet rund 70 Euro wenn man nicht billig ran kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.03.2022, 05:28
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

ein E30 hatte ich gerade für einen Kollegen besorgt.
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Knappe 30,-€

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.03.2022, 13:36
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ein E 30 Zündschloß kostet rund 70 Euro wenn man nicht billig ran kommt
Besonders weil der gängigere BMW Typ die Suche danach erschwert
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.03.2022, 15:57
flytrap flytrap ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Ibbenbüren/Osnabrück
Beiträge: 262
Boot: Bavaria 890
90 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

ein E30 hatte ich gerade für einen Kollegen besorgt.
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Knappe 30,-€

Jörg
Gekauft! Danke
__________________
Beste Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Austausch/Belegung Volvo Penta Zündschloss dinomaus Technik-Talk 10 16.05.2019 21:06
Lenkradschloss / Zündschloss Volvo Penta Z-Antrieb? stefan_ha Technik-Talk 2 14.07.2015 13:56
Zündschloss für Glastron mit Volvo Penta Z-Antrieb hixhupf Technik-Talk 3 08.07.2013 09:16
Volvo MD2020 Kühlwasserschlauch Bavaria 32 Cruiser bav32 Technik-Talk 12 25.11.2006 18:08
zündschloss anschließen beim 450 volvo penta aussenborder kadettc78 Technik-Talk 3 02.07.2006 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.