![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ja, so wie du das beschreibst passen die Steuerzeiten nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hier sind Bilder vom Riemen.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Die Nocken vom 1 zylinder sind oben und der erste von zylinder 2 ist unten.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt alles auf Markierung und der zündverteiler ist jetzt auch auf seiner Markierung beim ersten zylinder. Habe auch die hotspark 3BOS4U1 wieder demontiert (vieleicht sogar die falsche) damit alles erstmal wieder original ist.zündspule ist auch neu die alte hatte ca 3.3 ohm die neue hat knapp 1 ohm. Morgen wird dann getestet wenn es nicht klappt liegt akkuschrauber mit großem Bohrer bereit ����.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
So habe ihn zum Leben erweckt
Zündverteiler musste noch um 1 Zahn versetzt werden (gezogen und neu gesteckt) vorher konnte der zündzeitpunkt nicht richtig gestellt werden war über seiner befestigung. Standgas konnte ich auch auf 1000 upr stellen lief aber nicht richtig konstant jetzt sind die 62 Leerlauf düsen wieder montiert morgen wird standgas eingestellt (gemischschrauben nur 1 Umdrehung draußen kein 8 solex pai 44/7) und samstag soll die 1te richtige Spritztour sein ☺️. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
So Ausfahrt gemacht und abgebrochen, mit den 62 düsen kein starten möglich immer puffen im vergaser 70 wieder rein und er geht an. Dann warmlaufen lassen und raus Gefahren er ging auf nur 3200 bei Vollgas und dann kammen die Aussetzer Drehzahlmesser ging bis 2800 runter und wieder hoch, dachte erst spritmangel am pumpball gepumpt keine Besserung.Ab zurück zum Schuppen mit 2000 Touren lief er recht stabil aber auch mit Aussetzer aber nur so um 200 Touren. Dann habe ich gesehen das beim ansaug Dämpfer Öl tropft da wo der Schlauch von der Öl Entlüftung rein geht und der Schlauch ist innen auch ölig ist das normal?Das ef da soviel ausgast?qualmt auch richtig raus wenn er auf Betriebstemperatur ist. Die zündassetzer denke ich mal ist der Kondensator hin. Mfg oliver
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olli,
ohne alle Beiträge gelesen zu haben, solltest du eine größere, z.B, eine 75-85 er Hauptdüse probieren. Öltropfen aus der Kurbelraum Entlüftung treten vermehrt mit dem Zylinder Verschleiß auf.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist eine 145 ![]() ![]() ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Es wird Zeit, dass der Motor einen Fachmann sieht.
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Das ist völlig normal das der Ölfeucht ist und das auch hin und wieder ein Tropfen Öl aus dem Schlauch tropft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen ich war Gestern wieder am Boot und wollte die Zündung nochmal Prüfen dabei ist mir aufgefallen das der Stecker Kondensator zum Unterbrecher nur lose draufsteckte
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MFG Oliver |
#37
|
|||
|
|||
![]()
So war gerade wieder am Boot, ich hatte die Tage schon auf die Hotspark gewechselt heute noch den 2 ohm Wiederstand montiert. Motor gestartet mit einmal pumpen er ist dann gleich angesprungen und ruhig gelaufen warmlauf waren keine 30sec. Dann Zündung kontrolliert war er auf ca 30 vor OT zurück gedreht auf 10 vor OT wieder ausgemacht und gestartet er war gleich an Vergaser etwas nachgestellt dann hatte er konstante Drehzahl 900 upm. Das war Vorher nicht möglich. Beim Abblitzen bleibt jetzt die makierung auch an Ort und Stellen und zuckt nicht mehr☺️. Am We geht's wieder auf See hoffe ohne Zwischenfälle.
Mfg Oliver |
#38
|
|||
|
|||
![]()
So erste Richtige ausfahrt erledigt
![]() ![]() auch etwas Zuwendung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
War jetzt am Boot habe den Propeller ab volvo Nr lautet 814616.das ist laut list ein 15x17 highspeed, vom high-speed war nichts zu merken😥🤔 ich habe noch einen 14x19 könnte das was ändern. Mfg oliver
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AQ120B Solex Vergaser Unterschiede | DX-Zwo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.05.2024 09:29 |
Volvo Penta aq120b Freiläufer | Moritz2902 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.05.2018 06:29 |
Instrumenten Bestückung Segelboot | Klaus52393 | Allgemeines zum Boot | 3 | 11.05.2011 13:33 |
Volvo Penta AQ120B - Erfahrungen | olli865 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 02.06.2010 08:31 |
VP AQ120B mit Doppelvergaser?!?!? | taucher | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.04.2005 19:58 |