boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.04.2021, 11:11
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Hodor... das ja mal ein Geiler Kutter
Als ich in den Hafen von Genua einlief, die Marina gefunden hatte, habe ich die per Funk gefragt, wo ich hin soll. Wo ich denn jetzt sei. Genau neben dem Motorkatamaran, war meine - sachlich richtige - Antwort.
Die haben nicht verstanden was ich meine, bis ich um den Bug rum war. Wir waren alle sehr amüsiert

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Du hast den Beipackzettel aufmerksam studiert
Tja, lesen bildet
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.04.2021, 20:41
Godehard Godehard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Bremen
Beiträge: 117
Boot: LORSBY 480 B mit Spirit 1.0 Plus
136 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ist doch ganz leicht einen Bootsrumpf zu verlängern:

1. Bootsrumpf aufschrauben
2. Zwischenstück einfügen
3. Bootsrumpf zusammenschrauben

Habe ich letztes Jahr gemacht und bin so von 3,5m auf 4,8m gekommen
Das ganze hat ca. 30 min gedauert
Und das ist kein Aprilscherz

LG

Godehard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.04.2021, 21:58
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
210 Danke in 158 Beiträgen
Standard

30 min. Das will ich Sehen
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.04.2021, 18:11
Godehard Godehard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Bremen
Beiträge: 117
Boot: LORSBY 480 B mit Spirit 1.0 Plus
136 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
30 min. Das will ich Sehen
Du willst das sehen? Kein Problem. Es gibt da zwei Möglichkeiten.

1. Du kommst nach Bremen zu meiner Marina, da kann ich es Dir zeigen

2. Schau mal https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=288992
In #24 habe ich auch die Erweiterung erwähnt. Es sollte aber reichen sich #1 anzusehen

LG

Godehard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.04.2021, 09:34
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.834
1.170 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Durchsägen und was zwischenbauen...

ja mach ich auch gerade

Die holde Dame möchte mehr liegefläche in der Sonne

https://www.boote-forum.de/showthrea...=238562&page=3



Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.04.2021, 11:38
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.540
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.896 Danke in 2.910 Beiträgen
Standard

Manchmal gibt es Eröffnungs Threads wo es mir meinen Vogel aus meinen Häuschen schmeisst.
Aber doch irgend wie unterhaltsam.
Und wenn die Breite zur Länge nicht passt. Einfach aufpumpen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.04.2021, 12:06
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Es wird viel zu wenig durch - bzw. abgesägt und ein Stück zur Verlängerung angebaut.
Ist in der Berufsschifffahrt schon normal.
Die Ostfriesland z.B. wurde so problemlos um mehr als 20 m verlängert.
Warum soll das bei unseren kleinen Böötchen nicht klappen ? Ist doch eine schöne Beschäftigung in der Winterhalle und du hast für einen schmalen Taler ein längeres Boot .
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.04.2021, 12:10
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.540
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.896 Danke in 2.910 Beiträgen
Standard

Kann man Stahl mit GFK vergleichen.
Wenn ja, bitte ich lese mit.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.04.2021, 21:28
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Kann man Stahl mit GFK vergleichen.
Wenn ja, bitte ich lese mit.
Klar, Stahlboot /GFK passt
Bug abgeschnitten, 2m davor abgestellt. Dann 1, oder 2 Glasfasermatten dazwischen geklebt, fertig ist die Verlängerung. Ich sag mal so, ein Wochenende sollte man dafür aber einplanen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlängerung einer kleinen Segelyacht mit einem neuen Mittelteil Alexanders Bounty Restaurationen 21 31.07.2014 17:59
Zusätzliches Solarmodul samanthaa Technik-Talk 4 16.10.2013 20:28
Zusätzliches Mobilteil für altes Sinus 45 AB Bomber Kein Boot 8 01.02.2009 22:36
Bootsrumpf schweissen stahl oder alu lago*di*garda Selbstbauer 2 18.01.2004 10:31
Gelber Bootsrumpf, wie reinigen ??? Meistereder Allgemeines zum Boot 13 07.10.2003 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.