boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2020, 19:25
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard Überführung Motoryacht

Moin,
wir sind dabei mein neues gebrauchtes Boot zu überführen. Leider ist dieses erst Mittwoch abgeschlossen. Ist dieses überhaupt noch Corona technisch ab Montag erlaubt? Bitte keine Diskussion warum wieso sinnvoll oder nicht . Habe nichts konkretes im Netz gefunden. Sind 2 Haushalte 2 Personen nur Überführugsfahrt zum Heimathafen.
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2020, 19:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.487
Boot: MAB 12
10.471 Danke in 3.719 Beiträgen
Standard

Etwas mehr Info zur geplanten Route wäre hilfreich..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2020, 19:27
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Von wo nach wo, wäre nicht uninteressant.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.10.2020, 19:28
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Rhein WDK DEK Ems von Emmerich ins Emsland
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2020, 19:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.486
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.986 Danke in 9.812 Beiträgen
Standard

Ich sehe da nach den heutigen Beschlüssen kein Problem.
Nur der Besuch von Gaststätten ist ab Montag nicht mehr möglich.
Was mit Vereinshäfen wird, ist zur Stunde noch unklar.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2020, 19:34
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich sehe da nach den heutigen Beschlüssen kein Problem.
Nur der Besuch von Gaststätten ist ab Montag nicht mehr möglich.
Was mit Vereinshäfen wird, ist zur Stunde noch unklar.
Das mit der Gaststätte wäre auch nicht von Nöten. Ein nächtlicher Liegeplatz im geschützten Hafen wäre schön aber nicht zwingend notwendig.
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2020, 19:34
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.399
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.668 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Ja du darfst mit deinem Boot weiterhin fahren - du wirst nur aufgefordert, auf private Reisen zu verzichten. Probleme könnte es mit Häfen geben, da touristische Übernachtungen wiederum verboten sind. Für notwendige Zwecke sind diese aber erlaubt ...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.10.2020, 19:41
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Das mit der Gaststätte wäre auch nicht von Nöten. Ein nächtlicher Liegeplatz im geschützten Hafen wäre schön aber nicht zwingend notwendig.
Grüße
Gerade auf der von dir zu fahrenden Strecke gibt es ja viele Liegemöglichkeiten außerhalb von Vereinen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kajütboot oder Motoryacht? Tomtom Allgemeines zum Boot 19 10.03.2006 17:49
Kasko- und Haftpflichtversicherung für Motoryacht Wiek14 Allgemeines zum Boot 25 12.01.2006 22:08
Urlaub in Kroatien Motoryacht mieten?!?!?!? gringo82 Mittelmeer und seine Reviere 1 19.12.2005 13:45
Neulackierung/Teakdeckrenovierung einer Stahl-Motoryacht Juergen/Geldern Allgemeines zum Boot 6 04.08.2005 17:28
Skippertraining auf Motoryacht Peter 50 Werbeforum 3 13.06.2005 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.