boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2020, 08:07
Bateau79 Bateau79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.10.2020
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuling mit Fragen zum Bootskauf

Hallo zusammen! Kurz zu mir: Mein Name ist Jan, bin 40 Jahre alt und ich komme aus Karlsruhe. Seit jeher bin ich regelmäßig auf dem Wasser unterwegs - aber bisher immer nur mit Paddel und Muskelkraft . Jetzt möchte ich noch in die Welt der Motorboote einsteigen und bräuchte diesbezüglich noch einige Informationen, ob meine Vorstellungen überhaupt realisierbar sind. Wir, also meine Lebensgefährtin und unsere beiden Kinder, 8 und 11 Jahre, sind Campingfreunde und regelmäßig mit dem Wohnwagen in Urlauben unterwegs. Dies würden wir gerne in dieser Form auf das Wasser übertragen. D. h. wir sind auf der Suche nach einem Kajütboot das 4 Schlafplätze und eine kleine Pantry bietet. Das Boot sollte zudem trailerbar sein und u.a. im Rhein eingesetzt werden können, was ja zusätzliche Anforderungen an das Boot bzw. die Motorisierung mit sich bringt. Vom Gedanken wollen wir nicht besonders schnell sondern eher "stetig" unterwegs sein. Bzgl. der Motorisierung würde ich dann eher auf sparsam anstelle von schnell setzen. Da ich selbst über handwerkliches Geschick verfüge, könnte ich auch einiges selbst am Boot machen und würde mit einem Budget von 15.000 Euro einsteigen wollen. Über die kalte Jahreszeit hätten wir auch die Möglichkeit das Boot bei meinen Eltern in Kehl bei Straßburg unterzustellen. Über Rückmeldungen und evtl. Bootsempfehlungen würden wir uns freuen Ahoi...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2020, 08:49
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Hi Jan Boot für vier Schlafplätze sollte untere Kategorie eine 23er werden, besser und mehr Platz hat eine 26er oder 28er jedoch da wird es mit dem Trailern schon etwas herausfordernder und vorallem vom Budget her liegen die doch etwas höher.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.10.2020, 08:54
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.113
Boot: Galeon 280 Fly
1.256 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Nach Deinen hauptsächlichen Vorgaben kommt ein (Stahl) Verdränger bis 9 Meter in Frage. Aber mit dem Trailern zu Deinen Eltern wird das dann nichts mehr. Und Deine Preisvorstellung ist für einen brauchbaren Verdränger auch recht niedrig, so dass sich da eher wenig finden lassen wird.

Deswegen vielleicht doch besser ein GFK-Boot mit Innen- oder Aussenborder in der Größe um 7 Meter. Da wäre das Trailern kein Problem, sofern das Zugfahrzeug über genügend Anhängelast verfügt. An dem solltest Du Dich zuerst einmal orientieren.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.10.2020, 09:01
Bateau79 Bateau79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.10.2020
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die bisherigen Infos! Bzgl. dem Zugfahrzeug habe ich einen Touareg der bis zu 3,5t ziehen darf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.10.2020, 09:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.537
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.230 Danke in 9.858 Beiträgen
Standard

Guck dir mal die Drago Boote an:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49717

Budget wird auch bei einem gebrauchten Boot knapp sein.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2020, 09:30
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Das ist einfach.
Schaue mal nach einer Nordic 79.......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2020, 20:48
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.113
Boot: Galeon 280 Fly
1.256 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Bei der Anhängelast bist Du also beim Maximum. Wie schon erwähnt, lassen sich Verdränger (meist aus Stahl) nicht trailern, weil sie meistens schon über 3 Tonnen auf die Waage bringen.

Such Dir also einen Gleiter aus GFK mit Unterflurkabine in der Größe 23 bis 25 Fuß. Die kannst Du ohne weiteres mit Deinem Auto trailern, ohne am Boot selbst alles ausbauen zu müssen, wie z. B. bei den Booten ab 26 Fuß. Die Unterflurkabine und die Bugkabine bieten Dir und Deinen Kindern dann auch die Möglichkeit zu viert zu übernachten. Aber das wird dann schon kuschelig. Die für Dich passenden Boote sind dann von
- Sea Ray
- Sealine
- Bayliner
- Drago
- Quicksilver
- ...

Dein Budget ist aber hierfür etwas klein, so dass nicht viel Auswahl bleiben wird. Trailerbare Kajütboote aus GFK in der Größe von 23 bis 25 Fuß und in akzeptablem Zustand kosten meist um 20.000 EUR und mehr.

Viel Erfolg bei Deiner Suche...
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2020, 10:49
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hab ne 242er Rinker und haben ab und zu unsere beiden Enkel dabei, Platz ist ausreichend.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.10.2020, 12:17
Bateau79 Bateau79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.10.2020
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Nachdem ich ausführlich den Gebrauchtbootemarkt durchforstet habe und diesen natürlich auch weiterhin beobachte bin ich zu dem Entschluss gekommen das Budget auf max. 25-30TEuro zu erhöhen. Leider bin ich bei der Auswahl des Bootes nicht wirklich weiter gekommen. Die Anforderungen wären ein trailerbares Kajütboot mit Schlafplätze für 4 Personen mit möglichst viel Platz. Für entsprechende Bootsempfehlungen wäre ich super dankbar.

Eine Nordic 79 kommt der Sache schon ziemlich nahe, die jedoch aufgrund der Abmessungen m. W. nicht ohne weiters trailerbar ist. Ein festes Dach über dem Fahrerstand ist schon prima.

Geändert von Bateau79 (14.10.2020 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling sucht Infos zum Bootskauf MikeVictor Allgemeines zum Boot 27 25.03.2020 11:20
Neuling benötigt Tipps zum Bootskauf Papko Allgemeines zum Boot 13 18.02.2017 16:27
Neuling mit vielen Fragen zum Motorbooturlaub Hopfenheld Allgemeines zum Boot 11 08.01.2017 13:49
Neuling sucht Boot und Fragen zum Unterhalt cabby87 Allgemeines zum Boot 20 20.06.2008 07:06
Neuling: Fragen zum Schlauchbott Andrei Allgemeines zum Boot 6 21.08.2006 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.