boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2020, 19:04
Theilen Theilen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasser im Boot,vermutlich über 290 Z Antrieb

Moin, die Damen und Herren,

ich bräuchte mal einen Tipp :

beim zu Wasser lassen (Hilter Royal 620) lief innerhalb einer halben Stunde unermüdlich Wasser ins Boot. (1/2 Std bis unter den Anlasser).
Nur das Boot schwamm im Wasser, kein,Motor an, keine Kühlung an,etc.
Beim Probelauf des Motors an Land mit Kühlwasseranschluss drang kein Wasser ins Boot,bzw. nichts leckte oder tropfte innerhalb des Bootes.

Jetzt steht das Boot wieder an Land und ich habe das Boot von Innen wieder bis zum Anlasser wieder mit Wasser aufgefüllt.
Der Z Antrieb ist hochgefahren und es tropft unermüdlich seit Stunden
aus den Kühlwasseransaugstutzen Schlitzen des Z Antriebes.

Im Kardanwellengummi ist kein Wasser,das Abgasgummi ist ab,da kommt auch nichts raus. Ebenso ist der Rumpf dicht,die Anschlußplatte etc. auch, es tropft nur o.g.
Das einzige ,was man beim Wassereinbruch sehen konnte :
es blubberte ,von innen gesehen ,an der linken Seite,zwischen Rumpf und Transom Platte,als wenn da Wasser sprudelt.
Die Wassersäule im Boot ist tiefer als die Kardanwellendurchführung,glaube ich.

Warum tropft unermüdlich Wasser ,ohne wirklichen Druck des Wassers von innen,durch die Kühlwasserschlitze im Z Antrieb, und die Wassersäule im Boot fällt.

Wieso drücken solche Mengen Wasser,
offensichtlich über das Z,
ins Boot und tropfen nun lüh la lüh wieder raus !?

(ich hatte den Z ab,die Schläuche sahen noch gut aus,dass Kardanwellengummi ist neu.)

Finde den Fehler, schönen Dank im voraus für die Tipps !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2020, 19:13
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.031
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.220 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Schaltung......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.07.2020, 19:20
Theilen Theilen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin, Danke,

über die Bowdenzugeinführung ?

die liegt höher.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2020, 19:58
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Was heißt Abgasgummi ist ab?
Der am Z Antrieb?
Oder die 2 90° Gummibögen am Transom?
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2020, 20:29
Theilen Theilen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Den unteren Balg (Abgas) hab ich abgemacht,um zu sehen,ob Wasser drin ist,leider nicht.......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.07.2020, 20:32
Theilen Theilen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

an den Fettnippeln des Z Antriebes war 10 Jahre kein Fett dran,ebenso war das Boot 10 Jahre nicht im Wasser,kann da evtl soviel Wasser eindringen ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.07.2020, 20:55
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Theilen Beitrag anzeigen
an den Fettnippeln des Z Antriebes war 10 Jahre kein Fett dran,ebenso war das Boot 10 Jahre nicht im Wasser,kann da evtl soviel Wasser eindringen ?
Klasse Erkenntnis
und das sagst du einfach mal später so nebenher.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.07.2020, 21:35
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.279
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Theilen Beitrag anzeigen
Moin, die Damen und Herren,

Das einzige ,was man beim Wassereinbruch sehen konnte :
es blubberte ,von innen gesehen ,an der linken Seite,zwischen Rumpf und Transom Platte,als wenn da Wasser sprudelt.

Finde den Fehler, schönen Dank im voraus für die Tipps !
Da dürfte das Problem liegen - Transomdichtung.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2020, 06:08
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Mein AQ280 hatte tatsächlich ein Loch , das sich da irgendwie hineingefressen hatte, siehe hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...highlight=loch

Ich hatte auch zuerst die Transomdichtung in Verdacht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser im Antrieb AQ 290 ? dieter Motoren und Antriebstechnik 27 28.04.2022 08:30
Öl Verlust - Wasser Eintritt Z Antrieb Volvo Penta 290 sealine290 Technik-Talk 12 01.06.2016 06:24
VP 290 DP saugt kein Wasser im Z-Antrieb an Günther Motoren und Antriebstechnik 34 19.04.2012 20:21
Wasser im Antrieb Volvo 290 DP Sprint Motoren und Antriebstechnik 12 09.02.2009 15:25
Wasser über Antrieb in Boot? boatman Allgemeines zum Boot 17 16.05.2003 05:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.