boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2020, 12:20
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 909
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.906 Danke in 618 Beiträgen
Standard

Das funktioniert prinzipbedingt nicht, auch wenn man ggf an das eigentliche Leuchtmittel kommen würde. Es handelt sich um einen Reflektorscheinwerfer, der das bei einer Glühlampe in alle Richtungen abgestrahlte Licht sammelt und nach vorne rauswirft.
LEDs sind leider schon Richtstrahler und würden hier genau in die Kappe strahlen. Und diese Rundumdinger mit um x° versetzten Chips sind dafür nicht hell genug, auch ist der Reflektor dafür falsch berechnet. Das Lichtbild wäre fleckig und schlecht fokussiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.03.2020, 12:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.992
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.849 Danke in 17.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
War dies nun die Antwort auf meine höflich formulierte Frage!?
Wenn ja, warum dann so patzig.
Es scheint doch Dein Gebiet zu sein, dann kannst Du es doch einfach mal sagen.....(notfalls auch in Englisch)
Es war nicht patzig gemeint, wenn das so rüber kam, tut es mir leid. Im Grunde meinen wir das gleiche. Ich bezeichne die Leuchtmittel mit PAR, du mit sealed beam. Im Veranstaltungsbereich bezeichnet PAR aber den ganzen Scheinwerfer mit Leuchtmittel. Und das sind in der Regel deine sealed beam.
Da soll es auch mittlerweile brauchbare in LED Technik geben. Da habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. Das wäre ab jetzt dann Wikipedia Wissen und da sind hier andere für zuständig.
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein

Geändert von Akki (03.03.2020 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.03.2020, 12:42
coseb52 coseb52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 402
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
451 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Besten Dank für eure Komentare bis hier her, eine Bitte habe ich jedoch,

Fangt nicht an Euch hier verbal zu Streiten. Hat sich überschnitten Akki Top.

Aus fasst jeder Antwort sauge ich für mich Wissenswertes herraus .

Wartet ab ich denke das ich spätestens Montag berichten werde , wenn möglich mit Fotos .

Gruß Rudolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Mobo zum Motorsegler Segelwilly Allgemeines zum Boot 40 17.12.2018 10:15
Umbau auf zweite Batterie MOMO Technik-Talk 32 03.07.2006 00:21
Umbau Zdrive gegen Jetdrive... EsZwo Motoren und Antriebstechnik 6 11.04.2004 20:52
Boot Eigenbau/Umbau jan Motoren und Antriebstechnik 12 23.03.2003 19:21
Umbau Drehstromgenerator moskito Technik-Talk 6 10.01.2003 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.