![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits
Hat schon mal jemand von Euch einen Außenscheinwerfer (älteres Model), welches von innen mit einem Handgriff verstellt werden kann. Von normal Beleuchtungsmittel auf LED / SMD umgebaut ? Bzw geht das überhaupt. Der Hintergrund ist , Ich möchte den Scheinwerfer erhalten , aber bei der Überfahrt im Oktober 2019 , stellte ich fest das meine CREE Stablampe , ein besseres Licht spendet . Gruß Rudolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welches Leuchtmittel mit welchem Sockel ist denn im Scheinwerfer verbaut?
__________________
Gruß, Jörg! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Jörg
Ich glabe es war H1 , aber mit dem Glauben ist das sone Sache ![]() ![]() Tut mir leid , da muss ich echt passen , auch in dem Apotheken Katalog von Vetus ![]() Sonst muss ich warten bin ende Woche wieder am Schiff Goggle sagt mir gerade das 100 Watt verbaut sind. Vetus Edelstahl-Suchscheinwerfer Typ Z genau den hab ich verbaut. gr Rudolf Geändert von coseb52 (02.03.2020 um 13:26 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rudolf,
ich denke ein Umbau wird nicht gehen. ![]() Soweit ich weiß sind in dem Scheinwerfer sogenannte Sealed Beam eingebaut., d.h. Reflektor und Birne sind ein Teil. (so wie früher bei den Amiautos) Selbst wenn da eine H1 drin ist, ist die Fassung sozusagen im Reflektor.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch mal einfach auf das Ding, die ganzen Leuchten Hx gibts doch als LED aus China.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt LEDs mit H3 Sockel z.B.
Einfach mal ausprobieren und das Ergebnis bitte mitteilen.
__________________
Gruss Susi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sagte ich doch muss Wochenende mal schauen
![]() Eigentlich schade, da hat man sone schöne Lampe ( die einem die Durchfahrtshöhe versaut ![]() und dann ist diese so Hell wie ne Strassenlaterne aus den 60 er ![]() Susi aber sicher doch wird vom Ergebniss Berichtet. ![]() Gr Rudolf
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was ich mal gemacht habe: einen Scheinwerfer auf Xenon umgebaut.
Die gibt's zum Beispiel bei Ebay für alle möglichen Sockel für ganz kleines Geld, Konformität mit der StVZO ist ja hier unerheblich. Das beamt auch schon ganz anders als Halogen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans, ist der Lichtschein mit der Xenon Birne wirklich heller und strahlt weiter, oder ist er nur weisser??
__________________
Gruss Susi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da gab es mal einen recht umfangreichen Thread zu, den find ich aber gerade nicht.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja Akki
Ich habe einiges gefunden , das war aus 2008 , dort war zum schluss die Rede von Landescheinwerfer Birne , aber darüber finde ich im www nichts. Gr rudolf |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einziger Nachteil war: das Licht braucht 2, 3 Sekunden, bis es seine volle Leistung hat. Habe hier noch was dazu gefunden - ist fast 7 Jahre her jetzt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180134
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Hubert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
In dem benanntem Scheinwerfer ist weder eine H1 noch sonst irgendein austauschmittel drin. Das ist ein Pressglas Kolben von General Electrics. Da bildet Brenner und Reflektor eine Einheit und ist fest verbunden. Ein sogenannter PAR Scheinwerfer. Da muss alles raus, ein passendes Glas für vorne gefunden werden und dann kann man schauen in welcher Größe man was da einbauen kann von einem LED Lampenkopf einer Super Taschenlampe bis zum Ruckfahrscheinwerfer vom LKW... Muss man halt basteln.
Google mal nach PAR56 12V
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Geändert von Akki (03.03.2020 um 08:13 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin Chili/Hans
Merci , jetzt hab ich natürlich auch das Gefunden/ Gelesen ![]() Gruß Rudolf |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nur zum Verständnis, ist ein PAR nicht ein Sealed Beam
![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade meinen Handscheinwerfer mit H7 offen in der Hand.
Problem dabei: Wegen der Hitze sind die Kabel hinter dem Reflektor durchgeschmort... Fürs erste werde ich mal Silikonkabel mit zusätzlich Slikonschlauch einbauen. Dennoch habe ich mir überlegt, ob eine H7-LED aus China mind die gleiche Lichtleistung ergeben könnte. Fürs erste lass ichs mal bei H7, die gibt immer Licht, egal bei welcher Voltzahl. LEDs gehen abrubt aus, wenn die Spannung sinkt. Evlt. möchte man das nicht. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich rede nicht von einem Handscheinwerfer aus PVC, ( den hab ich noch aus den 80 ern mit 50 Watt und bin zufrieden ),gibt es noch heute bei Niemeyer.
Sondern von diesem Vetus Suchscheinwerfer 186mm - 12 V zumindest ist meiner in etwa baugleich, jedoch ein wesentlich Tieferes Gehäuse und somit auch Reflektor. Denke das er so alt ist wie das Schiff , , also echte wert Arbeit. ![]() Gr Rudolf |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zu diesem Scheinwerfer steht unter
https://www.yachtzubehoer24.eu/epage...Products/Z7012 ganz deutlich "sealed beam". Da ist's also Essig mit Umbau.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Den Vetus habe ich auch. Der hat Licht ohne Ende.
Ich habe noch einen zweiten Scheinwerfer mit H3. Der Einbau einer H3 LED hat die Lichtausbeute erheblich verschlechtert. Nicht zu gebrauchen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich es erst in Englisch schreiben, damit es einer glaubt?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das ist vollkommen logisch, weil die Lichtemission nicht im Brennpunkt des Reflektors ist. Kommt nur Müll bei raus.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans
Das hatte ich schon soweit Verstanden, beim Vetus. Deshalb schrieb ich ja ähnlich / baugleich aber von den abm eben anders. Nichts desto trotz ich hoffe Sonntag weiß ich / wir mehr, ist wohl mühsam unter der Winter Persenning, aber ich will ![]() Akki / Hans , bei meinem Ordinären Handscheinwerfer, habe ich die die Möglichkeit ( mit einem außen liegenden Schieber ) die 55 Watt Halogen lampe zu verschieben , und somit den Lichstrahl zu bündeln , annährend diese Lichtausbeute Wünsche ich mir bei meinem Deckstrahler. Schönen Tag noch Rudolf Geändert von coseb52 (03.03.2020 um 11:43 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nee, der komplette Reflektor muß gegen einen anderen mit auswechselbarem Leuchtmittel getauscht werden. Gibts reichlich im Motorradzubehör. Anschließend mit Xenon oder LED bestücken. Ich würde Xenon wählen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#25
|
|||
|
|||
![]() War dies nun die Antwort auf meine höflich formulierte Frage!? Wenn ja, warum dann so patzig. Es scheint doch Dein Gebiet zu sein, dann kannst Du es doch einfach mal sagen.....(notfalls auch in Englisch ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau Mobo zum Motorsegler | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 40 | 17.12.2018 10:15 |
Umbau auf zweite Batterie | MOMO | Technik-Talk | 32 | 03.07.2006 00:21 |
Umbau Zdrive gegen Jetdrive... | EsZwo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.04.2004 20:52 |
Boot Eigenbau/Umbau | jan | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 23.03.2003 19:21 |
Umbau Drehstromgenerator | moskito | Technik-Talk | 6 | 10.01.2003 18:03 |