boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 328Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 328 von 328
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 09.02.2020, 20:32
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kismet Beitrag anzeigen
Spätzle Linsen und Wiener sind so gar nicht meins, gab es regelmäßig in der Kantine meines Leinfeldener Kunden
Hallo Hubert,

so sind die Präferenzen bezüglich der Lieblingsspeisen regional eben sehr verschieden!

Aber ich versuche hier mal den Weg zurück zum Thema des TE!

Ich bin der festen Überzeugung, dass Porzellan vs Kunststoff Geschirr, Tafelsilber vs Camping Besteck genau wie die Speisen und Getränke an Bord immer zu den Bedürfnissen und Erwartungen der jeweiligen Menschen passen wird.
Dabei ist es egal ob die Ravioli auf Meissener Porzellan, gegrillte Riesengarnelen an Riesling Schaum auf Melamin Tellern geniesen, wir alle lieben unser Bootshobby und haben Freude daran wie wir es für uns definieren und Spaß daran haben.

Immer wieder habe ich festgestellt, dass ich an Bord in der Natur an einfachsten Gerichten Freude habe. Diese Gerichte würde ich zu Hause eher als Notration akzeptieren. Ergo: es ist das Gesamtpaket, das passen muss.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 09.02.2020, 20:34
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.014
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.178 Danke in 4.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, warum immer wieder nach Schließung eines Threads gerufen wird. Dieser ist doch völlig unpolitisch und obendrein öfters appetitlich
Ich habe mir schon den einen oder anderen Tip rausgeschrieben für meine Frühsommer Tour 6-7 Wochen.
Ravioli, Feuertopf , Erbsen , Linsen.........
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 09.02.2020, 22:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.031 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

.....oooch, hab da noch 10 Büchsen Brathering auf Arcopalteller....
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 10.02.2020, 07:32
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Nachdem wir von Geschirr, via Fertiggerichten nun beim Bier sind , mache ich mal den Vorschlag, den threat mit "Was gabe es denn heute... zu koppeln.
Richard wird einen "nervous break down " bekommen
Bitte nicht !
Es ging mir bei der Tread Eröffnung nicht um kulinarisches !

Es geht um Lifestyle beim Bootsurlaub.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 10.02.2020, 17:16
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.871
Boot: Rettungssloep
3.873 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

O.K . ich bekenne mich schuldig
Ich wollte nur von den Ravioli weggehen als Beispiel für Fertiggerichte.

Bei mir auf dem Boot ist alles aus echtem Glas und "Porzellan".
ich habe aber auch in der "Pantry" genug Platz um das Service gut zu lagern und habe in den Schränken auch extra Halter für Gläser und Teller eingebaut. Es sind eben die kleinen Dinge im Leben, die es angenehmer und komfortabler machen
Jeder nach seinem Geschmack und Möglichkeiten
Ich gebe zwar zu, mit zunehmendem Alter, das sich meine Anforderungen in puncto Komfort und "Luxus" verändert haben.
Mir ist nur einmal bei Windstärke 7 und entsprechender Bewegung des Bootes ein Glas kaputt gegangen und eine Gewürzflasche.
War aber eigene Schuld, da es ungesichert auf der Küchenplatte stand
"Die Geschmäcker der Gebäcker" sind eben unterschiedlich......und was mich vor Jahrzehnten noch nicht gestört hat, vor allem wenn ich Hunger hatte, (einschließlich beim Bund) würde ich heute nicht mehr mögen.
Vielleicht hat es wirklich etwas mit Altersweisheit oder --starrsinn zu tun
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #306  
Alt 11.02.2020, 06:37
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Nein, ich glaube das hat - bei mir ist es auch mit zunehmenden Alter - etwas mit Stil und Witz zu tun.

Wenn ich zum Beispiel auf dem Boot draußen frischen Fisch oder Muscheln zubereite und esse dann fühle ich mich wie ein Fischerjunge in Spanien.
Weil es einfach passt

Würde ich am selben Ort - also auf dem Boot eine Dose Eierra…. oh tschuldigung, das böse Wort... sagen wir Feuerzauber Texas aufmachen würde ich mich eher an wilde Lagerfeuer Zeiten mit meiner Mofa-Clique erinnern.
Das ist auch schön- passt aber nicht zum Bootsurlaub.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 11.02.2020, 12:36
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Nein, ich glaube das hat - bei mir ist es auch mit zunehmenden Alter - etwas mit Stil und Witz zu tun.

Wenn ich zum Beispiel auf dem Boot draußen frischen Fisch oder Muscheln zubereite und esse dann fühle ich mich wie ein Fischerjunge in Spanien.
Weil es einfach passt

Würde ich am selben Ort - also auf dem Boot eine Dose Eierra…. oh tschuldigung, das böse Wort... sagen wir Feuerzauber Texas aufmachen würde ich mich eher an wilde Lagerfeuer Zeiten mit meiner Mofa-Clique erinnern.
Das ist auch schön- passt aber nicht zum Bootsurlaub.
Warum nicht ? Hast du denn etwa kein Mofa an Bord ?

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 11.02.2020, 12:39
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard


ich suche noch! Gerne was mit Sachs Motor.


überlege nur wie ich das mit dem Lagerfeuer hinkriege...
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 11.02.2020, 15:08
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.499
Boot: MAB 12
10.501 Danke in 3.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen

ich suche noch! Gerne was mit Sachs Motor.
überlege nur wie ich das mit dem Lagerfeuer hinkriege...
Womit wir nach Dosenbier und Ravixxx nun beim stilsicheren Gefährt wären, mit dem man von Bord aus einkauft.

Wenn´s denn ein klassischer, leichter Verbrenner sein soll statt stylischem Mini-Ebike: Vespa Ciao!
Kompakt, leicht reparierbar, Ersatzteilversorgung gesichert, läuft locker 50 (meine jedenfalls). Fahren macht soviel Retrospass wie in einer Ente.

Etwas OT, gerne wieder zurück...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)

Geändert von Startpilot (11.02.2020 um 15:16 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 11.02.2020, 15:12
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Womit wir nach Dosenbier und Ravixxx nun beim stilsicheren Gefährt währen, mit dem man von Bord aus einkauft.

Wenn´s denn ein klassischer, leichter Verbrenner sein soll statt stylischem Mini-Ebike: Vespa Ciao!
Kompakt, leicht reparierbar, Ersatzteilversorgung gesichert, läuft locker 50 (meine jedenfalls). Fahren macht soviel Retrospass wie in einer Ente.

Etwas OT, gerne wieder zurück...
Ey cool,

ich hab auch noch ne Ciao!

Ps,: könnte mein letzter .......... sein.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 11.02.2020, 15:14
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Vielleicht liegt die Geschirr und Essenswahl auch entscheidend am Revier, dem Boot und dem Fahrverhalten?

Ich will ja nicht drauf rumreiten aber die Ijsellmeerwelle ist schon ganz speziell. Und segeln auf der Nordsee hart am Wind wo der Bug alle paar Sekunden auch mal aus 1,5-2 m in die Wellen knallt ist was anderes als bei Roermond Sonntag Nachmittag zum sonnen 500 m raus auf den See zu fahren.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 11.02.2020, 15:21
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Womit wir nach Dosenbier und Ravixxx nun beim stilsicheren Gefährt wären, mit dem man von Bord aus einkauft.

Wenn´s denn ein klassischer, leichter Verbrenner sein soll statt stylischem Mini-Ebike: Vespa Ciao!
Kompakt, leicht reparierbar, Ersatzteilversorgung gesichert, läuft locker 50 (meine jedenfalls). Fahren macht soviel Retrospass wie in einer Ente.

Etwas OT, gerne wieder zurück...
Vespa Ciao wäre ein Traum für mich, des weiteren käme eine Solex, ein Moto Guzzi Mofa ( gab es echt mal ) oder eine Hercules unter die Top 4.

Übrigens für mich ganz und gar nicht OT, denn einen Oldtimer zu haben - auch wenn es ein Mofa- Oldtimer ist - und sowas an Bord zu haben hat ja auch was von Lifestyle.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #313  
Alt 11.02.2020, 16:43
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Da bin ich dann ja ein Newbie. Werde meine Campbell Tomaten Suppe demnächst zeitgemäß mit dem Moovie einkaufen. Natürlich nur die von Warhol .
Bei mir an Bord ist alles aus Glas, Keramik Edelstahl. Plastik ist nur das Schneidebrett. Für besondere Anlege Schlucke haben wir sogar Champagner Flöten, die wir aber im dazugehörigen Karton transportieren. Weingläser sind zwar nicht stilecht aber wegen der Umfallgefahr kurzbeinig, aus Glas natürlich.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 11.02.2020, 16:58
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Richtige Weingläser brauchen kein filigranen Fuß. Da muss nur genug reinpassen.
https://www.dubbeglas.shop/schoppeng...yABEgIv-vD_BwE
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 11.02.2020, 17:27
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ey cool,

ich hab auch noch ne Ciao!

Ps,: könnte mein letzter .......... sein.
Ich wusste das weckt Begierlichkeiten…

...ist deine Ciao etwa zu haben ?
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 11.02.2020, 18:14
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.014
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.178 Danke in 4.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Richtige Weingläser brauchen kein filigranen Fuß. Da muss nur genug reinpassen.
https://www.dubbeglas.shop/schoppeng...yABEgIv-vD_BwE
Nimm doch gleich die Pütz......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 11.02.2020, 18:34
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.499
Boot: MAB 12
10.501 Danke in 3.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nimm doch gleich die Pütz......
... und alle ´nen langen Strohhalm
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 11.02.2020, 18:46
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Die Gläser hat meine Frau bei uns eingeführt, die kommt aus der Pfalz. Dort gibt es Wein nur in solchen Gläsern auf den Weinfesten.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 11.02.2020, 18:46
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nimm doch gleich die Pütz......
Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
... und alle ´nen langen Strohhalm
Ballermann-Feeling

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 11.02.2020, 18:49
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Nach der zweiten Pütz sind dann auch die Ravioli egal
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 11.02.2020, 18:50
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.499
Boot: MAB 12
10.501 Danke in 3.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Die Gläser hat meine Frau bei uns eingeführt, die kommt aus der Pfalz. Dort gibt es Wein nur in solchen Gläsern auf den Weinfesten.
Es gibt Genusstrinker und Wirkungstrinker.
Ich bekenne mich zu den geniessenden Wirkungstrinkern.
Finde das Glas gaarnicht sooo schlecht..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 11.02.2020, 18:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Die Gläser hat meine Frau bei uns eingeführt, die kommt aus der Pfalz. Dort gibt es Wein nur in solchen Gläsern auf den Weinfesten.
ist das normale "kleine" Schorleglas der Pfalz. (alles was kleiner ist ist Schluckimpfung)

gibt es bei mir an Bord als Dubbe Version...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 12.02.2020, 01:38
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 176
Boot: P&H 900FB
137 Danke in 88 Beiträgen
Standard

wenn ich so dreinfahren darf, ich habe vor rund dreissig Jahren Geschirr aus Hotelporzellan gekauft und auf vier Booten verwendet. Nach mehrmals Atlantik und zwei Weltumsegelungen verwende ich es heute auf meinem Altersboot mit dem ich mich nach zig Schleusen und Rhein, bei Frankfurt befinde. Insgesamt sind drei Teller und eine Tasse aus Ungeschick zerbrochen, aber es ist immer noch genuegend vorhanden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 12.02.2020, 07:53
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Das mit dem Hotelporzellan gefällt mir. Denke wenn man sein Boot etwas edler einrichten will sollte man direkt eine so große Menge kaufen, dass man Verluste einkalkuliert. Und was von einer großen Marke wie z.B. WMF.

Da bekommt man einzelne Teile auch nach Jahrzehnten noch nach und sei es über eBay.

Wir werden aber trotzdem bei unseren Melanin Tellern bleiben. Finde auf dem Boot muss es gar nicht so aussehen wie zu Hause. Und was bei uns noch hinzu kommt, wir machen 90 % vom Abwasch im Sanitärgebäude an den dafür vorgesehen Waschbecken. Da muss man das ganze Zeuges schleppen. Und wenn man da noch ein Topf, eine schwere Pfanne und mehrere Teller/Tassen dabei hat spielt das Gewicht eine Rolle da wir es relativ weit haben.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #325  
Alt 12.02.2020, 10:22
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.357 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Das mit dem Hotelporzellan gefällt mir. Denke wenn man sein Boot etwas edler einrichten will sollte man direkt eine so große Menge kaufen, dass man Verluste einkalkuliert. Und was von einer großen Marke wie z.B. WMF.

Da bekommt man einzelne Teile auch nach Jahrzehnten noch nach und sei es über eBay.
Gruß
Chris
Also das geht gar nicht! Wenn schon Porzellan dann das (Bild 1) oder das (Bild 2):
Angehängte Grafiken
  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 328Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 328 von 328



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzinkter Flaggenstockfuß auf Edelstahl-Davit -> Probleme wg. 2 Metallen ? Saint-Ex Technik-Talk 15 27.05.2019 15:23
Diesel bunkern am Rhein zwischen Düsseldorf und der holländischen Grenze dampfer Allgemeines zum Boot 36 30.04.2017 13:24
Trinkwasser bunkern dingsda Mittelmeer und seine Reviere 2 10.06.2016 21:48
HILFE: Wo Diesel bunkern in Rotterdam? lebch Allgemeines zum Boot 4 12.04.2014 09:31
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends ottomotor Technik-Talk 8 01.12.2011 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.