![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Verzahnung, in der das Kreuzgelenk steckt, nicht spitz und damit scharfkantig ist und keine sich öffnenden Risse im Gummi sichtbar und die Verschraubung am Schwungrad fest und Riss frei ist, steht einer Weiterverwendung nichts im Wege .
__________________
M.f.G. harry |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Antrieb runtergenommen habe, wollte ich auch die Gummis/Manchetten wechseln. Dabei musste ich feststellen, dass die seitliche Verschraubung auf einer Seite rund ist und das Spezialwerkzeug (Sternschraube) nicht mehr greift. Wie bekomme ich diese denn nun da raus? Jemand ne Idee? ![]() ![]() ![]() Gruss Roland |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ach du Heimatland. Die ist wirklich rund? Die habe ich mit einem Sternschlüssel gerade letzten Winter raus bekommen. Die sitzt enorm fest. Das wird spaßig. Leider hab ich keinen Tip für dich.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Danke
Das es geht ist gut, aber ich möchte das schon „vernünftig“ wieder hin bekommen... Und diese „S..eiss“ Schraube kostet fast 40€ als Ersatz...Ey...mal ehrlich... Schau mal, wie das am besten geht... Gruß Roland Geändert von saro (13.11.2019 um 22:55 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ein neuwertiges Abgasrohr ist auf dem Weg...der Coupler war noch in Ordnung, den konnte ich vom Fett reinigen und der sieht ordentlich aus. Was zu wünschen übrig lässt ist die Servopumpe...die ist von außen ziemlich verrostet...wobei sie noch einwandfrei funktioniert. Ich komme gerade so gut an viele Teile dran, nachdem der Motor raus ist, daher die größere Revision. Gruß Roland |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
...also plug´n play trau ich mir ja noch zu...aber so ein Ding komplett zu zerlegen eher nicht...
![]() Bin da schon ein wenig neidisch drauf... ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Also immer sehr gut lüften.
__________________
Gruß Ewald
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ok, verstanden. Starte mal mit Bilgenreiniger...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hat ganz gut funktioniert, ist allerdings eine Sauarbeit... Trotz ausgebautem Motor kommt man nicht überall gut hin. Ein neues Geweih habe ich auch, jetzt warte ich noch auf die Dichtung. Das Thema Rückschlagklappen ist ja so eine Wissenschaft für sich. Ich fahre seit 5 Jahren ohne, bisher noch nix passiert. Aber die Logik sagt mir, dass diese Dinger sehr hilfreich sein können... Überlege welche zu bestellen...
Den Bilgenraum werde ich nun ein wenig anschleifen und dann mit neuer Bilgenfarbe streichen. Servopumpe kommt danach dran... |
#38
|
||||
|
||||
![]()
der Motor wird immer weniger...😬
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
na wie kann man denn einen falschen verwenden? Entweder er passt oder passt nicht
![]() ![]() Übrigens Rückschlagklappen fahre ich auch nicht.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin
von Volvo gibt es ein Manual aus 2003, wo der Betrieb ohne Rückstauklappen erklärt wird, somit zulässig ist und der Ausbau beschrieben ist. Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit den Klappen scheint trotzdem irgendwie logisch. Auch wenn Volvo das aus dem Programm genommen hat... |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausbau Trimmzylinder Volvo Penta DP 1990 | fullspeed | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 12.11.2015 16:23 |
Ausbau Trimmzylinder Volvo Penta 290A DP | Pinky | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.01.2014 22:40 |
Ausbau Thermostat Volvo Penta MD5 | teerjacke | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 29.09.2009 22:35 |
Ausbau Volvo Penta Antrieb DP 290 | Ahnungslos | Restaurationen | 16 | 06.06.2009 19:56 |
Ausbau Hebelift Volvo Penta 280 | Nimitz | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.02.2005 16:54 |