![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Ich hab nen alten Schrank. Der ist aus Weichholz, markiert aber was besseres zu sein. Dazu ist das Holz der Tür dunkel gemacht worden und dann ist da ne Maserung aufgemalt? worden. Leider hat da wie man sieht unter anderen der Zahn der Zeit schwer gewütet, sprich die "Maserung" löst sich auf. Weiß jemand wie die Technik heißt, bzw kann mir erklären, wie die gemacht sind, so mit gespiegeltem " Funier" ? Gab, gibt es da Schablonen oder wie oder was? Der Schrank hat so gut 100 Jährchen auf dem Buckel, da darf die Farbe schon mal aufgeben. Schon mal Dank für eure Mühe.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde Geändert von aunt t (22.11.2019 um 15:39 Uhr) Grund: autokorrek.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du nach "Bierlack" googelst, werden sicher die meisten Deiner Fragen beantwortet. Die Umsetzung erfordert dann etwas künstlerisches/handwerkliches Geschick....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bierlasur, Dachshaarpinsel oder Fön, und los gehts...
bei dem gespiegelten gehört etwas Übung dazu.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke, wieder was gelernt. Bierlasur erklärt auch warum die aufgemalte Maserung verschwindet, wurde glaub ich schlicht von Mikroben verspeist ( Die Tür lagerte einige Jahre in der Scheune).Mit Wissen um Bierlasur erklärt sich auch die " zweigeteilte " Machart des Schrankes. Handwerklich guter Korpus, die " Veredelungen" mit billigen Leisten und sehr grob gesägter Krone. Da wollt wohl einer mit seinem Schrank hochstapeln.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da wollte keiner hochstapeln, das war ab dem 19.JH gängige Art, aus Kiefer/Fichte eine Eiche oder Nussbaum zu machen. Ganze Orgeln sind so bemalt, ich mache das beruflich uns muss sagen, so einfach mal schnell Dachshaarpinsel und Fön......isses nicht. der Fön hat da gar nix zu suchen und es erfordert schon einiges an Übung, um es richtig zu machen.
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo kann man nur runter schleifen bis auf blankem Holz dann Nadelholzbeize Clou
Gruß Uli |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Besagter Schrank begleitet mich tatsächlich schon mein Leben lang, da lagen schon meine Windeln drin. Wirtschaftlich hat der keinen grossen Wert, aber ... Der Schrank hat die letzten Jahre Jahre als offenes Regal gedient, die Tür lag im ehemaligem Stall akavWerkstatt, da scheint die Lasur tatsächlich verspeist worden zu sein. Die Qualität der Imitation war übrigens so gut das ich drei Umzüge und ne Macke später erst definitiv sagen konnte, das da kein Furnier drauf sitzt. Jetzt habe ich die Tür erstmal sauber gemacht, leider musste ich teilweise Stahlwolle nehmen.Provisorisch hab ich da jetzt ne 2 mm Fichtenplatte mit ablösbaren Klettpunkten (und noch vorhandenen Styroporviertelstäben ![]() Nen paar Pigmente hab ich heute bestellt, und der Dorfkneipier soll nen bisserl Leckbier sammeln( Wenn schon, denn schon). Dann mal etwas diese Masseradingstechnik üben so das klappt, entweder die Tür " restaurieren" oder zumindest " Werkecht" neu machen. - Das hat alles keine Eile.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na denn man Tau, viel Erfolg wünsche ich....ich könnte Dich auch in Deinem Vorhaben unterstützen, wenn ich das nächste Mal nach Rotterdam fahre....mal nen Tag drangehängt wäre kein Thema.....
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal zwei Beispiele in "Progress"
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Die Eiche sieht richtig gut aus und das Boot ,hmmm geht die Technik auch auf Stahl?. - vor meinem geistigem Auge steht gerade mein Stahlsegler in Holzklinkeroptik vor mir ![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin... die Technik funktioniert auf jedem glatten Untergrund...bei meinem Boot hab ich auch noch bissel mehr vor.....
![]() Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nee, damit bekommt man maximal ne Kiefer/Fichte/Tanne Nachbildung. Holzmaserung malen, lernt man recht lange, bevor man alles kann, also Nussbaum z.B. , da hab ich noch paar Monate vor mir, bis ich das auch drauf habe.
Wichtig sind die richtigen Pinsel, das sind nicht wenige.....Und die Technik, die man beherrschen muss, dann geht das ganze sogar recht zügig von der Hand.... Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen Thomas
Was für Pigmente nutzt du? Ich hab mir mal so ne Palette bei den Baubios bestellt, WG Giftfrei und so.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin, also ich benutze entweder reine Pigmente öder Ölfarben vun Lucas oder Daler&Rowney. Reine Pigmente in Verbindung mit Leinölfirnis. Die Pigmente sind noch Bestände meines Urgroßvaters......
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maler und Bausachverständige hier? Dunkle Flecken an der Fassade? | Sunbeamer | Kein Boot | 32 | 06.04.2014 15:23 |
Holzwürmer/Kenner hier ?? | Basstel-Bassti | Kein Boot | 51 | 16.05.2013 08:27 |
Maler am NOK | Raccoonhotel | Kein Boot | 8 | 27.03.2009 07:42 |
Frage an die "Holzwürmer" | Rolle | Allgemeines zum Boot | 21 | 18.03.2008 15:25 |
Mein Opa, der Maler | Nils | Kein Boot | 7 | 12.02.2007 08:12 |