![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schiffsschreiner . . .
ich möchte in meinem Boot dieses dekorative "Würfelgrätling" verbauen. Das kann ich im Zubehörhandel jedoch nur aus echtem Teakholz (sauteuer!) finden. Ein kaum bekanntes, schwedisches Einrichtungshaus, ![]() Meine Frage an Euch: Wo bekommt man solches Material? Alternativ dachte ich an den Kauf solcher Wäschekommoden, um sie dann, neu, wie sie sind, auseinander zu kloppen, zwecks Materialbeschaffung . . . . . . geht das auch anders?? LG Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne was zu den Wäschekommoden sagen zu können.....
aber die Würfelgräting gibt es auch als vorgefertigte Leisten vom Meter, unter anderem auch in Mahagoni ( nicht ganz so teuer wie Teak), der zweite Trick ist dann, jehweils eine gefräste mit einer ungefrästen Leiste zu verbinden, gibt dann zwar keine " echte" Würfelgräting, sieht aber ( fast ) so aus und ist erheblich billiger wie " echt+Teak" ( direkt umsonst allerdings immer noch nicht ![]() Aktuellen Preis hab ich leider nicht..... http://www.sommerfeld-thiele.de/ Gruß, Norbert
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss es, auf einem Würfelgräting läufst Du rum und da is Mahagoni zu weich - wenigstens auf Dauer. Außerdem müsstest Du das X-Mal im Jahr lackieren, sonst gibts Rott.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich habe alle meine grätings aus mahagoni gemacht, und die halten. ich öle sie mit teak-öl, und das hält auch. beim mahagoni mußt du nur beim einkauf darauf achten, was du bekommst, alles mögliche wird als m. verkauft und da ist dann auch schon mal meranti oder anderes dazwischen. mit sapelli machst du nichts falsch.
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na gut, dann weiß ich endlich warum es so viele Mahagoni Decksbeläge gibt :-((
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten,
werde mich aber wohl dem schwedischen Einrichtungshaus "zuwenden". Große Wäschekommode, Würfelgräting, ca. 25.- Euronen. Ist zwar nur Meranti (unbehandelt) aber soll nur als Deko an den Bordwänden dienen, mit ´ner versteckten LED-Beleuchtung . . . Vielen Dank Euer Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Rolf, verstehe ich nicht. Deko an der Bordwand? Kannst Du das etwas näher erläutern, was Du da vorhast? Gruß Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
natürlich, es ist richtig: Ich hätte es besser erklären sollen! Ich suchte eine Art "Verkleidung", zum Öffnen, ähnlich wie bei den "Schwalbennestern". Ich hatte gehofft, mit Hilfe der lieben Nutzer aus dem BF eine preisgünstige Alternative zu Teakholzgrätingen zu finden; d.h.: wenn IKEA daraus Möbel für´n Spuckepreis bauen kann, muß es den Werkstoff (Gäting) irgendwo als ganze Platte geben, oder? Kann man selber dann beizen und so . . . Werde nach Abschluß meiner Maßnahme Bilder einstellen . . . ! LG Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, eine brauchbare Alternative wäre Robinie.
Ist das einzige europäische Holz mit entsprechende Widerstandsfähigkeit. Darf nur gut abgelagert verarbeitet werden weil es sich sonst stark verzieht. Es ist üblicherweise nicht in grossen Längen verfügbar. Ist aber sehr schwer zu verarbeiten, weil eben sehr hart. Viel Spass JPR
__________________
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
kleine Ergänzung zu Robinie (nicht! Korrektur): Robinie ist lt. meinem Stegbauer das beste Holz für Wasserbau. Zitat: "den Steg werden sie nicht überleben". Es ist allerdings ein Steg im Süsswasser. Wie gut Robinie im Salzwasser überdauert, weiss ich nicht.
__________________
Gruss, Peter |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Misch mich mal kurz ein Robinie is Resistenzklasse 1 wie Teak auch, aber unerreicht ist TEAK im Schwind und Quellverhalten (also der Unterschied von nass zu trocken) hier ist Teak unschlagbar und gerade bei einem Boot, das ständig Feuchtigkeitsschwankungen unterliegt perfekt.
Robinie ist hier auch nicht schlecht aber wenig verfügbar, da die Bäume sehr klein sind, als alternative bietet sich noch Iroko (Kambala/Odum) an. Weiß nicht was für Abmessungen du brauchst aber habe noch ein paar Banklatten in 45 x 120 x 2000 mm. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich habe heute bei uns im Holzhandel etwas gesehen, vielleicht ist das was für Dich. Sieh Dir mal das rondofix Rundholz- und Gittersystem an. Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
für gräting-selbstbauer hier die anleitung
http://boote-forum.de/showthread.php...ight=gr%E4ting holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
@ alle: herzlichen Dank für die vielen Hinweise
@ Holger: genau sowas meine ich -toll gemacht- aber Das traue ich mir nicht zu. Ich hatte vielmehr gehofft, dass es diesen Gräting als ganze Werkstoffplatte in , was weiss ich, z.B. 2 x 1m, gibt, so wie es Frank beschreibt . . . nur sind mir die etwas zu dünn. Wie bereits versprochen, werde ich Bilder vor und nach meiner Maßnahme hier einstellen - geht im Mom aber leider nicht: Hier befinden wir uns gerade in der 5. Jahreszeit . . . ![]() LG Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Zitat:
Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Also Rolf, falls Du doch selbst Hand anlegen willst, habe wie gesagt noch 45 mm gehobeltes Iroko, (Wir stellen daraus Gartenmöbel und Zäune in Afrika her), melde Dich gerne.
Gruß Frank Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also,
um Euch auf dem laufenden zu halten. Habe mich für die Ikea - Variante entschieden. Dies ist das Teil im Rohzustand: Diese Boxen aus Walnußholz sollen als "Rohstofflieferant" für einen Steuerstuhl (klappbar zur Liege) dienen. Zurechtsägen: Danach habe ich alle Einzelteile mit KF-Beize (Nr. 2216, Teak, dunkel) einmal gebeizt. Nach Trocknung stehen die Holzfasern etwas hoch: Auf der (etwas rauheren) Rückseite habe ich ganz vorsichtig mit dem Schwingschleifer (220er, besser 400er Papier) geglättet. Für die sichtbare Vorderseite habe ich Stahlwollekissen benutzt. Danach habe ich das ganze 1 x geölt (den Namen des sehr französich klingenden Herstellers darf man hier, glaube ich, nicht erwähnen) Die sichtbare Vorderseite habe ich nach Trocknung ein zweites mal geölt. Jetzt bin ich dabei, die Vorderseite schön auf Hochglanz zu polieren. Bereits jetzt kann ich sagen, daß sich die Mühe lohnen wird. Die Oberfläche sieht ganz (teakmaßig) edel aus und ich werde jede Menge Euronen gespart haben. Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten . . . Euer Rolle
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
. . . ach ja, später dann, wenn´s mit dem Steuerstul geklappt hat, möchte ich das Material auch quasi als "Staufachtür" an der Bordwand verwenden.
Ich weiss, man kann es sich schlecht vorstellen, aber ich werde die Bilder dann einstellen. So long - Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Interessant!
Bin gespannt auf das Endergebnis! Weiterhin gutes Werken wünscht Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das WO-Ende ist fast vorüber und als guter Sabbatschänder habe ich natürlich geölt und geschliffen, was das Zeug hält.
Hier nun das Endergebnis in Sachen Material; quasi Endoberfläche: Durch die feinmaserige Struktur des Walnußholzes kann man es nunmehr schwer von echtem Teak unterscheiden, finde ich. Nun werde ich es verbauen und weiter berichten. Euer Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Super! Weiter so! Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
so, nachdem ein Steuerstuhl bald fertig ist (Es fehlt noch die abnehmbare Rückenlehne) komme ich zu dem Schluss, dass ich das Gräting nur noch für diesen Zweck in der Plicht verbauen werde.
Würde ich damit meine Bordwand/ Staufach verkleiden, wäre es zuviel des Guten. Zur näheren Erläuterung des Steuerstuhles und seines zu erwartenden Klons: Mit der Gestaltung wollte ich mehrere Ziele gleichzeitig verfolgen, die ich dem geneigten Leser gerne näher erläutern möchte . . . Steuerstuhl & Co. sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Ein Stuhl besteht aus drei Teilen, jedes ist mit einem Boden versehen. So kann ich das Ganze sogar noch als "Angelkiste" auf´m Steg verwenden. Aus den Resten lässt sich prima ein Tritt/ (Opstapje ![]() Fortsetzung folgt . . . Euer Rolf
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus. |
![]() |
|
|