![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich überlege den Motor (Baujahr 2009 mit 500h und SX DP Antrieb) aus dem Boot ausbauen zu lassen, um einige Renovierungsarbeiten in der Bilge machen zu können. Gibt es Arbeiten, die Ihr empfehlen würdet gleich mit zu machen. Also Hydrauliköle (Powertrimm und Trimmklappen), Bilgenfarbe, Bilgenpumpe, Gimballager, sämtliche Manschetten, Trimmsender. Sollte man Dichtungen zum Antrieb und Lenkzylinder auch gleich tauschen/prüfen? Ölwanne? Die Abgassammler, -knie sind 3 Jahre alt. Auspuffgeweih noch original... Danke für Inputs! Gruß Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...unbedingt Schrauben zum Transum nachziehen, meine waren nach 10 Jahren teilweise nur mehr handfest. Ich würd mir auch den Coupler ansehen bzw. wechseln, wenn er nicht zu teuer ist, da du dann in einigen Jahren vielleicht den Motor nochmal ausbauen musst dafür.....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Also der Motor ist 2009, der Antrieb 1998.
Daher ist die Idee mit dem Coupler sehr gut! Wie lange hält so ein Teil und was macht der genau? Sollte man den auf Verdacht tauschen, oder kann ich das testen? Gruß Roland |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Coupler ist die Verbindung zwischen Motor und Antrieb, wo ähnlich wie die Gumminabe im Propeller.
Testen kannst du ihn nicht. Erneuern macht Sinn wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Wenn er kaputt geht muss der Motor raus oder wenn der Platz reicht vor gezogen werden. Viel Arbeit ist es in jedem Fall. Ich würde übrigens das Transom auch gleich ausbauen und den Spiegel kontrollieren. Wenn gut alles ordentlich versiegeln und zusammen bauen. Ob der Lenkbolzen bei Volvo auch eine Schwachstelle ist wird hier bestimmt noch geklärt.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche mal nach dem Lenkbolzen...vielleicht prophylaktisch direkt mit tauschen...?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand mal eine Teilenummer? Ich finde nur was für Mercruiser...Volvo Penta Lenkbolzen finde ich nicht...
Danke und Gruß Roland |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am Motor oder am Antrieb ? SX DP Antrieb Lenkbolzen könnte es bei der Suche geben ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. ![]() Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hatte die letzten Jahre zum Winter immer den Motor draußen und Z Getriebe ab. Hab auch einen 5,7liter und DPS Antrieb. Motor ausbauen dauert wirklich nur 20 min. Wenn du es nicht selber machen willst oder kannst dann ist es nun mal so. Wenn du ihn draußen hast würde ich das prüfen wo du sonst nicht so leicht dran kommst. Auspuffgeweih, Schrauben zum Transom, Ölwanne. Du kannst die Bilge neu streichen etc. Gimballager kann man von außen wechseln. Auch Trimmsender. Ich weiß nicht wie groß dein Motorraum ist aber alle anderen Sachen kannst du auch im eingebauten Zustand machen. Du könntest auch mal genau deinen Antrieb nennen. Dann könnte man helfen beim Teile suchen. Auch wenn dein Lenkbolzen undicht ist braucht der Motor nicht raus. Das kann man alles von außen neu abdichten! Hab ich alles im letzten Winter gemacht. Dieses Jahr ist zum erstenmal Ruhe und es wird nix gemacht weil alles fertig ist.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (06.11.2019 um 06:53 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Ich reiche die Daten gleich mal nach.
Der Motor ist 2009 neu reingekommen....Austauschmotor von Marinepower. Der Motorraum/Bilge sollte mal neu gemacht werden. Da hat sich in den letzten Jahren viel angesammelt. Auch den Coupler will ich prüfen. Ein-/Ausbau in der Fachwerkstatt soll 300€ kosten...denke das ist ok. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So...Motor ist raus...
Die Bilge hat es aber auch nötig...ziemlich schmutzig. Muss ich vorher noch was anschleifen oder direkt nach dem saubermachen Bilgenfarbe drauf? Wie zu erwarten muss der Coupler neu...danke für den Hinweis👍 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Motor
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Coupler
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilge reinigen und gut entfette, dann Farbe und gut sollte es sein
__________________
M.f.G. harry
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...sieht echt übel aus... Da wartet etwas arbeit...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
...so schlimm ists nicht....werden wohl einige Küchenrollen draufgehen....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nach den entfetten und saubermachen dennoch einmal anschleifen.
Das kostet kaum zeit und gibt der Folgebeschichtung griffigkeit. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Warum muss der neu, ist der kaputt? Auf dem Bild seh ich nix. Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Input!
Schleifen kann ich machen, aber was ist denn die beste Folgebeschichtung? Dachte "nur" mit Bilgenfarbe streichen... Der Coupler sieht so aufgeblüht aus... Macht es nach 20 Jahren nicht Sinn, jetzt wo man da gut dran kommt, diesen auch zu tauschen? Will nun erst einmal den Motorraum mit Benzin auswaschen und dann mit Motorenreiniger entfetten. Die elektrischen Anschlüsse klebe ich vorher ab. Dann trocknen und schleifen (?) und steichen? Gruss Roland |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie bereits erwähnt reicht das entfetten aus. Dann kannst du normal mit z.b. International Danboline die Bilge streichen. Habe ich auch so gemacht. Thema Gummikupplung.
Ich bin jetzt auch nicht derrrr Fachmann aber für mich sieht der auch nicht kaputt aus. Ist das regelrecht aufgeblüht oder nur Fett? Wenn du 332 ,-€ übrig hast dann tausch ihn. Auf jedenfall kannst du dir ein neues Abgasgeweih gönnen denn das ist aufgeblüht! So sieht es zumindest links danach aus. Das ist Alu. Und wenn du schon dabei bist musst du die Dichtung ( 3587651 ) wechseln vom Abgasbogen. Da tropft es manchmal nach Jahren durch. ![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (12.11.2019 um 09:17 Uhr)
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mit Benzin auswaschen in der Bilge wäre ich sehr vorsichtig.
Da sind schon einige ohnmächtig geworden oder haben sich in die Luft gejagt - immer vorsichtig dabei sein.
__________________
------------- Gruß, David |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das aufgeblühte beim Abgasgeweih ist soweit ich das beurteilen kann heiss gewordener Wachs... Ich habe den Motor mit diesem Corrosionsguard eingesprüht und wenn das heiss wird blüht das so auf. Material ist da nicht runtergegangen...
Gruss Roland |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich bau am Samstag das Geweih mal ab...dann sehen wir bestimmt mehr.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Geweih in Ordnung sein sollte, baue es aber nicht mit der alten Dichtung wieder zusammen
![]() Ich hab eine neue Dichtung und einen Hauch von Pantera Marine zusätzlich verwendet.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
das ist nur Fett auf dem Coupler, den würde ich drin lassen. Ist auch nicht gerade billig das Teil. Zitat:
__________________
Gruß Olli ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ok...kann man den Coupler auch prüfen? Wie stelle ich fest, ob der defekt ist?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausbau Trimmzylinder Volvo Penta DP 1990 | fullspeed | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 12.11.2015 16:23 |
Ausbau Trimmzylinder Volvo Penta 290A DP | Pinky | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.01.2014 22:40 |
Ausbau Thermostat Volvo Penta MD5 | teerjacke | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 29.09.2009 22:35 |
Ausbau Volvo Penta Antrieb DP 290 | Ahnungslos | Restaurationen | 16 | 06.06.2009 19:56 |
Ausbau Hebelift Volvo Penta 280 | Nimitz | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.02.2005 16:54 |