![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich schon durch zahlreiche Foren Beiträge durchgearbeitet, leider ohne Erfolg. Ich habe vor kurzem ein Metzeler Boot geerbt, welches leider zwei kleine Löcher hat, die sich aber problemlos flicken lassen müssten. Leider kenne ich weder Material, noch Älter, noch den Namen oder Typ des Bootes . Ich gabe zwei Photos angehängt und liefere auch gerne weitere! Ein schwarzes Plastikteil(nicht dass wo die Paddel reinkommen sondern das andere, dessen Zweck mir unklar ist🙈) ist leider auch lose! Es befindet sich ein kreisrundes Metzelerlogo mit Elefant darauf, mehr kann ich an Hinweisen nicht entdecken. Es hat drei Luftkammern (Boden und Seitenwände) mit Schraubventilen, die sich komplett rausschrauben lassen. Der kleine „Deckel“ vorne und hinten ist fest und wird nicht mit aufgeblasen. Ansonsten ist es eigentlich vorne und hinten gleich, an einem Ende ist noch ein kurzes Stück Seil. Auf den Plastikteilen mit Schnur steht Oz und auf den Paddelhaltern die Nummer 10532. Auf den Ventilen steht 15062. Nun weiß ich nicht ob ich einen Hypalon oder einen PVC Kleber anschaffen soll!? Kann mir da irgendjemand mit Material oder Typ weiterhelfen? Vielen Dank schonmal , Jörg Geändert von HansiRakete (10.08.2019 um 09:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benutz bitte mal die Suche. Dieses Thema gibt es öfter.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
Du brauchst einen einfachen PVC Kleber, am Besten 2K, wenn verfügbar. Ein Tipp der größten SUP-Station aus Deutschland, womit die auch schon mal und am Liebsten ihre iSUPs reparieren: Sogenannter TR-Kleber aus dem Schumacher-Handwerk. Mit dem werden wohl die Sohlen geklebt. Bekommt man aber nicht überall. Allgemein ist die Verarbeitung wie Pattex: Beidseitig aufrauen, auftragen und trocknen lassen und dann aufpressen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Metzeler Boote sind aus beschichtetem Trevira hergestellt, vergleichbar Hypalon
Hypalon-2-Komponentenkleber ist hier sicher die beste Wahl. Bei meinem letzten Metzeler (Tramper) hat nichts anderes gehalten Tipps und passender Kleber hat Boote Raschke in Kreiensen http://boote-raschke.de/ Das abgebildete Metzeler dürfte ein Vorläufer des späteren "Canyon" sein, also im weitesten Sinne ein Kajak/Kanu für die Fortbewegung mit Stechpaddel
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch auf Hypalon tippen. Kenne kein Metzeler aus PVC.
Die 4 schwarzen Gummiteile sind höchstwahrscheinlich Aufnahmen für einen Spiegel, um einen AB ran zu machen. Hat Metzeler öfters so gemacht. Falls also noch irgendwo ein eisengestänge rumfliegt... Die Schnur hinten hat wohl bloß einer zum leichter rausziehen da eingehängt. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#6
|
![]()
Ok, dann ziehe ich meine Aussage zurück. Ich war von einem gewöhnlichen PVC Material ausgegangen.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mich tatsächlich schon über Tage durch die Foren gearbeitet. Aber leider das gleiche Boot nicht gefunden und in manchen Beiträgen stand, dass die alten Metzeler aus Hypalon und die neueren aus PVC sind. Es wurden einige Unterscheidungen zu verschiedenen Modellen gemacht, aber ich kenne eben leider mein Modell nicht😕
Aber ich kann den Hinweis gut verstehen! Lg, Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das Material sieht nach Hypalon aus. Also Hypalonkleber verwenden.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unbekanntes Boot, es gleitet nicht mit 15ps. Bitte Hilfe, | Andreaskaput | Allgemeines zum Boot | 35 | 04.10.2014 22:48 |
Unbekanntes Boot | GDA | Allgemeines zum Boot | 17 | 03.07.2010 10:29 |
Unbekanntes Boot mit vielen Fragen.... | VA-Schlampe | Restaurationen | 4 | 19.03.2008 16:15 |
Benötige Hilfe, Erlaubnis mit Metzeler Schlauchboot mit 5 PS | Noggy | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.11.2006 07:32 |
Metzeler Robby S - Infos zu Metzeler Schlauchbooten | Metzeler Robby | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.08.2003 08:51 |