boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2019, 08:51
HansiRakete HansiRakete ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 3
Boot: Unbekannt
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unbekanntes Metzeler Boot mit Loch

Hallo,
ich habe mich schon durch zahlreiche Foren Beiträge durchgearbeitet, leider ohne Erfolg. Ich habe vor kurzem ein Metzeler Boot geerbt, welches leider zwei kleine Löcher hat, die sich aber problemlos flicken lassen müssten. Leider kenne ich weder Material, noch Älter, noch den Namen oder Typ des Bootes . Ich gabe zwei Photos angehängt und liefere auch gerne weitere!
Ein schwarzes Plastikteil(nicht dass wo die Paddel reinkommen sondern das andere, dessen Zweck mir unklar ist🙈) ist leider auch lose!
Es befindet sich ein kreisrundes Metzelerlogo mit Elefant darauf, mehr kann ich an Hinweisen nicht entdecken. Es hat drei Luftkammern (Boden und Seitenwände) mit Schraubventilen, die sich komplett rausschrauben lassen.
Der kleine „Deckel“ vorne und hinten ist fest und wird nicht mit aufgeblasen. Ansonsten ist es eigentlich vorne und hinten gleich, an einem Ende ist noch ein kurzes Stück Seil.
Auf den Plastikteilen mit Schnur steht Oz und auf den Paddelhaltern die Nummer 10532. Auf den Ventilen steht 15062.


Nun weiß ich nicht ob ich einen Hypalon oder einen PVC Kleber anschaffen soll!?

Kann mir da irgendjemand mit Material oder Typ weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal ,

Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C17E8DF0-EF88-4EAF-9568-A22F75E8E09D.jpg
Hits:	368
Größe:	62,4 KB
ID:	851485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7880B64C-0B9C-4CD3-AC25-BE5706999E28.jpg
Hits:	138
Größe:	41,7 KB
ID:	851486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B2D78D82-FC7B-4BE8-BD84-706BDEC34DC1.jpg
Hits:	110
Größe:	54,7 KB
ID:	851487  


Geändert von HansiRakete (10.08.2019 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2019, 09:26
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Benutz bitte mal die Suche. Dieses Thema gibt es öfter.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2019, 09:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Du brauchst einen einfachen PVC Kleber, am Besten 2K, wenn verfügbar.
Ein Tipp der größten SUP-Station aus Deutschland, womit die auch schon mal und am Liebsten ihre iSUPs reparieren: Sogenannter TR-Kleber aus dem Schumacher-Handwerk. Mit dem werden wohl die Sohlen geklebt. Bekommt man aber nicht überall.
Allgemein ist die Verarbeitung wie Pattex: Beidseitig aufrauen, auftragen und trocknen lassen und dann aufpressen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.08.2019, 09:54
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.209 Danke in 6.338 Beiträgen
Standard

Metzeler Boote sind aus beschichtetem Trevira hergestellt, vergleichbar Hypalon
Hypalon-2-Komponentenkleber ist hier sicher die beste Wahl.
Bei meinem letzten Metzeler (Tramper) hat nichts anderes gehalten
Tipps und passender Kleber hat Boote Raschke in Kreiensen
http://boote-raschke.de/

Das abgebildete Metzeler dürfte ein Vorläufer des späteren "Canyon" sein, also im weitesten Sinne ein Kajak/Kanu für die Fortbewegung mit Stechpaddel
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2019, 10:02
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Würde auch auf Hypalon tippen. Kenne kein Metzeler aus PVC.
Die 4 schwarzen Gummiteile sind höchstwahrscheinlich Aufnahmen für einen Spiegel, um einen AB ran zu machen. Hat Metzeler öfters so gemacht. Falls also noch irgendwo ein eisengestänge rumfliegt...
Die Schnur hinten hat wohl bloß einer zum leichter rausziehen da eingehängt.

Jan



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.08.2019, 10:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Ok, dann ziehe ich meine Aussage zurück. Ich war von einem gewöhnlichen PVC Material ausgegangen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2019, 14:29
HansiRakete HansiRakete ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 3
Boot: Unbekannt
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Oh, wow! Vielen Dank!!!

Danke für die Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2019, 14:34
HansiRakete HansiRakete ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 3
Boot: Unbekannt
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Benutz bitte mal die Suche. Dieses Thema gibt es öfter.
Hallo, ich habe mich tatsächlich schon über Tage durch die Foren gearbeitet. Aber leider das gleiche Boot nicht gefunden und in manchen Beiträgen stand, dass die alten Metzeler aus Hypalon und die neueren aus PVC sind. Es wurden einige Unterscheidungen zu verschiedenen Modellen gemacht, aber ich kenne eben leider mein Modell nicht😕
Aber ich kann den Hinweis gut verstehen!
Lg, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.08.2019, 16:13
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 191
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Das Material sieht nach Hypalon aus. Also Hypalonkleber verwenden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unbekanntes Boot, es gleitet nicht mit 15ps. Bitte Hilfe, Andreaskaput Allgemeines zum Boot 35 04.10.2014 22:48
Unbekanntes Boot GDA Allgemeines zum Boot 17 03.07.2010 10:29
Unbekanntes Boot mit vielen Fragen.... VA-Schlampe Restaurationen 4 19.03.2008 16:15
Benötige Hilfe, Erlaubnis mit Metzeler Schlauchboot mit 5 PS Noggy Allgemeines zum Boot 9 07.11.2006 07:32
Metzeler Robby S - Infos zu Metzeler Schlauchbooten Metzeler Robby Allgemeines zum Boot 3 28.08.2003 08:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.