|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#201  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, ich würde den Antrieb mit der "richtigen Übersetzung" nehmen. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... 
 | ||||
| 
			 
			#202  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Muss ich dafür nicht auch den ganzen Antrieb tauschen inklusive tramsom? Oder welchen three meinst du? Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#203  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ja ist er Ich hatte das mal in Astra GTC [emoji41] Aber zum Glück sind beim mercruiser weniger Sensoren und Elektrik dran Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#204  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#205  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, endlich mal was Neues... war der alte Tank verrostet? 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#206  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Er hatte an einigen Stellen sehr viel Korrosion. Durch war er da noch nicht aber es fehlte nicht mehr sehr viel Bevor ich mir da eine tickende Zeit Bombe ein Baue habe ich lieber einen neuen genommen. Warum ich so wenig schreibe? Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#207  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stimmt, war bei meinem gleich, es gab einige stellen mit Rostpickl die schon ganz schön was an Material abgetragen haben. Hab meinen aus Edelstahl geschweißt. Upps jetzt hab ich schon wieder Fotos hochgeladen   
 | ||||
| 
			 
			#208  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  GPS Tacho 
			
			Hallo Thorsten, habe mir einen GPS Tacho eingebaut... kannst Du ja im Zuge des Refits auch machen. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... 
 | ||||
| 
			 
			#209  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			JA das Armaturenbrett werde ich vermutlich komplett neu aufbauen  ab den 08.06 geht die Restauration weiter 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#210  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 wird aber auch Zeit !!  )))) 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#211  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Update 08.07.2019 Mann Mann Mann Lange nichts mehr geschrieben aber lange auch nichts mehr am Boot gemacht. Heute habe ich die Badeplattform mir Scheuerleisten versehen Vor 2 Wochen habe ich die Badeplattform lackiert Bademeister habe ich poliert und das Holz abgeschliffen und neu geölt Nun warte ich auf die endkappen für die Scheuerleiste   Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#212  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, da wird´s aber Zeit... was ist das für eine Scheuerleiste??? ich habe bei mir auch so was ähnliches an der Badeplattform, bin damit aber nicht ganz glücklich. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#213  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Es ist die 38 mm von Gründel Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#214  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			DANKE Thorsten.
		 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#215  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Update 21.07.2019 Sie vergangenen Tage habe ich viel am Boot gewerkelt So klein die Arbeiten auch sind sie sind Zeit intensiv und mühsam Ich habe die Motor Fundamente gebaut laminiert und in der bilge verbaut. Danach habe ich die Bilge gestrichen   Danach habe ich mich im bug Bereich an die Ankerwinde gemacht Ursprünglich war eine manuelle Ankerwinde verbaut für 8mm Kette Ich habe mich dazu entschieden eine 6mm lofrans x1 zu verbauen Natürlich passen die Bohrungen und die Löcher nicht und bei sea ray hat man Material gespart und nur partiell das Deck vorne verstärkt Der Rest musste dann mit einer hilzplatte verstärkt werden die in den Bereichen der gfk Verstärkung Aussparungen hat  Leider fehlen mit derzeit die Fotos von der fertig montieteten Ankerwinde und den anderen decksbeachlägen. Ach ja Den zielstrebigen habe ich auch entfernt   Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#216  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, ist zwar viel Arbeit, aber am Ende wird das Boot besser als es die Werft verlassen hat... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#217  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#218  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, lange nichts mehr gehört von Dir... was ist los??? hast Du i.M. keine Zeit für die "Sea Ray" ??? 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#219  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es kommt Schleppend voran aber ich schaffe es mir immer mal wieder zeit zu nehmen. nur waren die Fortschritte der vergangenen Monate nicht soooo spektakulär als das sie für Fotos oder Posts interessant gewesen wären. derzeit Plage ich mich mit einem Wasser Problem. 3 jähre stet das boot in der Einfahrt. 3 jähre Trocken. 4 Wochen Kunstleder auf den Wänden zack Wasser im boot (hinter dem Kunstleder im Schaumstoffrücken) für heute steht die Ursachensuche auf dem Programm. 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#220  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thorsten, wie kann das sein?? Du hast doch das ganze Boot komplett entkernt... da fehlt mir jetzt auf Anhieb die Fantasie wo die Feuchtigkeit her kommen soll. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#221  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich habe eine Vermutung  aber auch über den Boot sind 2 Persenning gespannt da kommt zwar mal Feuchtigkeit durch aber kein Wasser was fliesst und das irritiert mich am meisten. ich habe im Decks Bereich seid August 12 kleine m6 Löcher an denen Federhalter befestigt wurden. ich habe damals es nicht für möglich gehalten, das hier Wasser hin kommen kann was dann rein läuft. das ist gerade der einzige anstatt den ich habe. 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#222  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Thorsten! Wie zeigt sich denn Dein Wasserproblem? Ist der Schaumstoff ganzflächig feucht oder läuft da irgendwo was raus oder....? Und das Boot steht draussen unter einer Plane? Gruß Daniel 
				__________________ Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< | 
| 
			 
			#223  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Boot steht draußen unter einer Plane seit über drei Jahren  und ohne nennenswerte Wasser Eintritt  Ich habe steuerbordseitig das Problem dass das Wasser hinter dem Kunstleder von Höhe der Scheuerleiste an der Wand runter läuft 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#224  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Thorsten, hast Du schon mal die Relings-Füße kontrolliert?? hatte da auch mal bisschen Wassereintritt 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#225  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Aber wenn Du Dein Problem auf eine Bootsseite und eine bestimmte Höhe eingrenzen kannst, wirds die Luftfeuchte eher nicht sein... 
				__________________ Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hilfe Neuaufbau Auftriebsköper Sea Ray 160 mit Kunststoffplatten | Kalkhove | Restaurationen | 1 | 07.01.2016 11:15 | 
| Restauration Sea Ray 200br | Henning B. | Restaurationen | 139 | 09.09.2015 16:04 | 
| Restauration einer Sea Ray 175 Five Series | marv | Restaurationen | 5 | 30.10.2012 22:22 | 
| Sea Ray 200 cc Kauf und Restauration | virtulex | Restaurationen | 4 | 27.07.2010 00:28 | 
| Sea Ray 195 - die Restauration kann beginnen | habelil | Restaurationen | 16 | 26.09.2009 19:20 |