boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.03.2019, 21:17
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.005
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.393 Danke in 980 Beiträgen
Standard

Und bevor das Ganze hier in Schlammschlachten abdriftet, gibt es hier meine Zusammenfassung:

Ich werde das vierpolige System von Neutrik nehmen. Das Mittagessen mit dem Bühnentechniker des geringsten Misstrauens war überzeugend

Dabei fand ich die folgenden Argumente für mich überzeugend:
  • Belastbarkeit von 30A -40A (je nach Typ) pro Kontakt, ich nehme die vierpolige Variante mit je 2 Kontakten für + und -, --> 60A
  • Leiterquerschnitte von 1,5-4mm² bei Schraubmontage, bis 6mm² bei Lötmontage (oder Standardflachstecker)
  • stabiles Gehäuse
  • Gehäuse ist luftdicht (Außenmontage!)
  • verpolungssicher
  • sicherer und einfacher Steckvorgang (Bajonet), sichere Verbindung
  • es gibt diverses Zubehör wie Markierungsringe, Dichtscheiben, Dichtkappen (IP65...), die sogar beschriftbar sind
  • breite Verfügbarkeit inkl. Läden vor Ort (Musikfachgeschäfte)
  • wenn es sein muss, gibt es auch Nachbauer, sogar (natürlich...) aus China
  • preislich OK (zwischen 2 und 5 Euro je Stecker / Buchse)

Und wenn die Stecker Wacken (rain or shine!) überstehen, sollten sie auch bei mir an Bord bestehen.

Meine zweite Wahl wäre das System von Erich Jäger gewesen. Die kommen aus der Landwirtsachaft und müssen also auch Dreck und Wasser abkönnen

Dank an Pobeda für den ersten Hinweis!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neutrik-nl4fx_buchse.jpg
Hits:	91
Größe:	46,1 KB
ID:	831726   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neutrik-nl4fx_dichtkappe.jpg
Hits:	99
Größe:	51,6 KB
ID:	831727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neutrik-nl4fx_stecker.jpg
Hits:	83
Größe:	45,7 KB
ID:	831728  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	607-scdx-geschlossen.jpg
Hits:	87
Größe:	142,6 KB
ID:	831729  
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Steckdose ist das? Averna Technik-Talk 12 03.06.2018 13:47
Welche Batterien für Minn Kota Terrova 24V Sub5 Technik-Talk 21 24.05.2015 22:26
Welche Solarzelle f. Motoryacht, ca. 4A bei 24V ? hoppetosse Technik-Talk 5 26.11.2014 06:17
VP TAMD 61 24V welche Kapazität Starterbatterien? Nimitz Technik-Talk 5 04.10.2014 19:16
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? JulianBuss Technik-Talk 42 20.02.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.