![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
gestern war unsere erste Gasablesung und ich versuche vorab den Preis zu ermitteln den ich zu zahlen habe. Gemessen wird in Kubikmeter und abgerechnet in Kilowattstunden. ![]() Nu habe ich auf der Stadtwerkeseite gestöbert, bin aber zu dusselig um dort wirklich weiter zu kommen, irgendwo muss es einen Umrechnungsfaktor geben. Ich hoffe nun hier im BF auf einen findigeren Kopf, als ich auf dem Hals trage, der mir Licht ans Fahrrad machen kann. https://www.sw-unna.de/tarife/erdgas...lassik-erdgas/ Ist nicht lebenswichtig, zahlen muss ich so oder so aber irgendwie war es bei Öl einfacher. Gruß Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo it da jetzt das Problem?
..Erdgas der Gruppe H mit einem Brennwert von etwa Ho = 12,0 kWh/m³ steht doch alles in deiner Tarifbekanntgabe, aber wie immer, wer lesen kann...….
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Umrechnugsfaktor ist variabel und richtet sich nach der Qualität. Er wird jährlich nach dem Durchschnitt neu ermittelt und liegt bei uns zwischen 10 und 13.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal hier https://www.erdgas.info/energie/ener...auch-umrechnen nach.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Durch wechseln bei werifochs spare ich im Schnitt 300 Euro, habe den Preis vor Augen und 12 Monate garantiert. Mit Strom eine Gesamtersparnis von 500€
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das PDF habe ich übersehen.
Also m³ x12 x Preis je Kw/h + Grundpreis....wie klamüsern die denn Warmwasser und Heizung auseinander? Sind ja unterschiedliche Preise, wenn ich das richtig lese. Wasser kommt von einem anderen Verein als das Gas. Wechseln kann ich erst mal nicht, bin zwei Jahre an die Stadtwerke gebunden. Ein Bekannter hat Strom gewechselt, eine Vorauszahlung geleistet und dann war sein Anbieter pleite. Geändert von Giligan (09.12.2018 um 10:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
….ja die schlimme Gier......
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns in OWL wird 1 qm mal 9,627 abgerechnet.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gierig finde ich es nicht, ist auf die Werbung herein gefallen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Weil er gierig war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn wir schon beim umrechnen sind. Kann mir jemand das auf kg umrechnen?
Ich bezahle für 1 kg L Erdgas an der Tankstelle 99 Cent. Was würde das kg kosten wenn ich unser heizgas nehmen würde ? Ein kW kostet ca. 5.5 cent. Gruß Chris PS ja ich weiss das man das nicht darf und dass das nicht so einfach geht weil die tanke mit 200 bar arbeitet. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn ich oft zu bequem dazu bin, finde ich es nicht verwerflich, Preise zu vergleichen und das günstige Angebot zu nehmen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja legitim, aber Bitte keine voraus Zahlungen leisten.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist es nicht sogar beim Bootsneukauf gängige Praxis für etwas zu zahlen ohne dass es existiert?
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vom Gaspreis zum Bootskauf, innerhalb 15 Posts inklusive Abschweifung in die Geiz-ist-geil-Abteilung. ![]() Da sag noch einer, hier würden zu viele bootsfremde Themen diskutiert... ![]() ![]() ![]() (...Ja, ich schreib hier jetzt auch Off-Topic, aber da das Eingangsproblem schon gelöst ist...)
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man es kann, ist Brücken bauen gar nicht so schwer.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Willy wenn du mal wechseln möchtest, in Lünen scheint das Gas billiger zu sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kennst den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen, oder? Da hilft dann auch das Ölkännchen nix. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ob ich nun eine Birne bezahle ehe es sie gibt oder einen Apfel der erst noch wachsen muss, ich sehe da keinen großen Unterschied.
Birnen wie auch Apfelhändler können in die Pleite rutschen ehe sie mir das entsprechenden Obst ausgehändigt haben. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Egal, wer wann pleite geht. Dein örtlicher Versorger ist verpflichtet, dich zu beliefern. Auch nach einem Wechsel. Du kannst selbst wählen welche Risiken (ob Vorrauszahlung oder nicht, Preisgarantie...usw.) du eingehst und erhälst einen Abschlagsplan. Der örtliche Versorger darf erst den Hahn zudrehen wenn du mit den Zahlungen in Verzug kommst.
Also, auf Apfelkuchen mußt du nicht verzichten. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() Geändert von Balu2000 (09.12.2018 um 23:31 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Guter Hinweis. Wenn meine Gasabrechung kommt, werde ich dieses Werifocks auch mal anschmeißen.
Strom habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal in meinem Leben gewechselt und soll jetzt 160 EUR im Jahr sparen. Lange Jahre habe ich mich gewehrt, weil ich auch der Typ "Treudoofer Kunde" bin. Aber bei so viel Marie hört bei mir der Spaß auf. Ich habe auch nichts zu verschenken. Das war jetzt keine Brücke und kein Post zum Boot. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Willi, der Unterschied ist beim Boots oder Hausbau sind es Abschlagsraten, ich kann eine Bonitätsprüfung vorher machen oder es gibt Bezahlung nach Baufortschritt. Vorkasse bei Gas/Strom ist das Geld einfach weg, dafür ist der Preis aber verlockend. Also ist es ein einfaches Pokerspiel und man sollte im Zweifel das Geld abschreiben können.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe meine KFZ Versicherung wechseln müssen als mein Benz das H Kennzeichen bekam, meine Versicherung wollte den Wagen, nach zehn schadfreien Jahren, nicht weiter versichern. "Oldtimer versichern wir nicht". Da habe ich der freundlichen Dame angekündigt komplett wechseln zu wollen, was ihr egal war. Kurze Zeit später kam aber ein Anruf und danach waren alle anderen KFZ Verträge günstiger geworden. (Bis auf das Altauto, damit bin ich woanders hin) Seitdem lasse ich die Verträge regelmäßig prüfen, erst die Tage als ich die Fahrleistungen etwas heraufsetzen lassen wollte, weil ich befürchtete über der angegebenen Kilometerleistung zu kommen. Ich bin da halt vorsichtig wegen des Versicherungsschutzes. Danach hatte ich zwei neue Verträge mit höherer Fahrleistung und muss nun 80€ weniger berappen. Das Auto mit H-Kennzeichen hatte ich über Winter abgemeldet, die Versicherung lief aber weiter, (ist wie bei Booten, nur zum Jahresende kündbar) wurde aber nach einem Gespräch mit dem Versicherungsonkel günstiger. Als H-Kennzeichen mit Saisonzulassung möglich wurden habe ich ein solches Kennzeichen für den Benz beantragt, weniger wegen der Versicherung, vielmehr wegen der Steuer die bei knapp 200€/Jahr liegt. Natürlich musste ich es der Versicherung melden und siehe da, unabhängig von der Preissenkung durch die Ruhezeit ging der Tarif nochmal etwas runter. Man kann einer Versicherung oder einem Versorger treu bleiben und trotzdem nicht zu viel zahlen. Bei den Versorgern probiere ich es demnächst auch mal aus. Mit dem Stromanbieter hatte ich schon telefoniert und bin günstiger eingestuft worden. Aber, sparen um jeden Preis und an jeder Ecke ist nicht meins, würde sich auch mit dem was ich sonst so alles treibe, (Autos, Motorräder, Boot) irgendwie beißen. Willy PS. jetzt grad wo meine Frau einige Tage außer Haus ist, drehe ich natürlich die Heizung runter und lebe mit Notbeleuchtung ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
….wahrscheinlich weil du auch wenig daheim bist.....
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrechnung Betriebsstunden-gefahrene Kilometer | Twister01 | Allgemeines zum Boot | 46 | 19.09.2024 14:53 |
Umrechnung alte Propeller-Größe in aktuelle | bdsf2003 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.08.2007 13:50 |
Umrechnung unserer Masseinheiten in amerikanische | Technik-Talk | 8 | 18.03.2005 09:38 | |
Umrechnung von amerikanischen Maßen in Meter/ Zentimeter | Schiebsy | Selbstbauer | 26 | 08.02.2005 15:36 |
Umrechnung Diesel / Benzin | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 09.09.2002 20:39 |