![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
nach dem jüngsten Urteil hab ich gerade für Downtown Berlin mit der Anschaffung einer Dashcam geliebäugelt. Nun gibts da ja zig Modelle und Qualitätsunterschiede und mich würde interessieren was man da kaufen kann bzw wer Erfahrungswerte hat? Für mich wäre folgendes Wichtig: *HD tauglich *nicht APP-gebunden bzw. keine Steuerung übers Smartphone *GPS muss auch nicht sein *möglichs klein *und halbwegs bezahlbar (jenseits 150€ is mir derzeit zu viel) *Eine Kombinierte Heckcam ist auch nicht unbedingt notwendig. Hat jemand Erfahrungswerte? Es gibt ja nun ne Menge Angebote, aber ich hätt gerne Erfahrungswerte, und nicht solche die von Auto-oder Computerbild stammen... ![]() Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Suchst du ne dashcam oder actioncam? Ich benutze im Auto die dashcam von Rollei CarDVR-71 Bin sehr zufrieden und ist auch recht günstig. Das nächstgrößer Modell gibts sogar mit GPS glaub ich. ![]() ![]() Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hatte schon verschiedene ausprobiert und bin jetzt bei der "iTracker mini 0806" gelandet. Sehr gute Aufnahmen und wenn man auf 60Bilder pro Sekunde (60pps) geht, kann man später auch die Kennzeichen (während der Fahrt) gut ablesen. Die mitgelieferte Software ist auch klasse. Die Kamera ist sehr klein und sehr hochwertig. Meine Erfahrung : Die billigen kannst du vergessen.....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze auch "iTracker mini 0806", allerdings sind die Kennzeichen nur beim wirklich hellen Sonnenschein manchmal zu erkennen.
Ich führe das auf die zu geringe Lichtstärke des Objektivs zurück, da dadurch die Verschlusszeit pro Bild zu lang wird und bei Bewegung die kleinen Details verschmiert werden. Mir ist auch sonst noch keine Kamera bekannt, die zuverlässig die Kennzeichen erkennen lässt. Alle haben sehr kleine Objektive. Naja, solange der Unfallgegner sich nicht aus dem Staub macht, ist es weniger wichtig, denn die Autobewegungen sind ja sichtbar. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze diese hier und bin jetzt seit fast 1,5 Jahre sehr zufrieden.
iTracker DC300-S GPS Autokamera Full HD Dashcam Sony Bildsensor Dash-Cam https://www.amazon.de/dp/B010T6QAIK/..._SdkiBbK2HENV3 (PaidLink) Mir war auch wichtig das die Kamera nicht an die Scheibe geklebt, sondern mit einem Saugnapf befestigt wird. Der hält bombenfest, ist im knalligen Hochsommer bis jetzt erst zwei Mal abgegangen. Der Anschluss wird in den Zigarettenanzünder gesteck, hat aber auf der Oberseite einen USB Anschluss, so das man wenn man möchte, sein Handy oder ähnliches, laden kann.
__________________
Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze seit Jahren eine von mivue.
Obwohl schon 6 Jahre alt top Aufnahmen! Tag wie Nacht. Die C320 zB ist Ausreichend und im Onlinehandel für unter 100 Euro zu bekommen. Preise und Modelle nach oben offen ;)
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche ne reine Dashcam für den Verkehr.
Kann man bei den Kameras das GPS auch ausschalten?
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei der "iTracker" kannst du GPS auch ausschalten, genau wie die Geschwindigkeit, Uhrzeit usw..... Wenn man die beigelegte Software installiert, kann man mit dem Programm auch das Video mit 1/4 Geschwindigkeit laufen lassen und auf Pause drücken - ich kann alle Kennzeichen gestochen scharf erkennen. Wenn man mit 100 auf der Landstraße fährt und ein Auto mit gleicher Geschwindigkeit entgegen kommt, sind die Kennzeichen natürlich nicht mehr so scharf zu erkennen.... Was ich allerdings noch gemacht habe, ich habe mir für die "iTracker" noch einen Polarisationsfilter gekauft (20,-€), damit es bei Sonnenschein keine Spiegelungen gibt.
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Berni: welche Einstellungen hast du bei dem iTracker gemacht, dass die Kennzeichen gut erkennbar sind?
Ich nutze kein Polfilter, weil dadurch noch weniger Licht zum Objektiv kommt und mit den Reflexionen habe ich kein Problem. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und mit der Helligkeit hatte ich nun noch nie ein Problem. Ich gebe dir nachher mal alle meine Einstellungen ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal danke Berni.
Die Helligkeit des Endbildes hat mit der Lichtmenge, die durch Objektiv geht, nichts zu tun, sie wird später über die Software geregelt. Aber die Verschlußzeit und das Rauschen hängen direkt davon ab. Gruß, Andrei |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
erstmal danke für die statements. im Moment liebäugel ich mit dieser hier: https://www.amazon.de/AUKEY-Autokamera-Weitwinkel-Bewegungssensor-Autoladeger%C3%A4t-Schwarz/dp/B0711K92J1/ref=pd_lpo_vtph_421_tr_img_2?_encoding=UTF8&psc=1& refRID=03QNERJG2M8WXYCYMPC0 (PaidLink) Die scheint auch hoffentlich hinterm spiegel nicht sofort aufzufallen.. Wie habt ihr das mit den Kabeln geregelt? Ich überlege, das Kabel zuminest an der Scheibe und den Seiten fest, also hinter der Verkleidung zu verlegen und mir ein kurzes passendes für den PC (sofern ich die anschließen kann?) zu kaufen...
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (14.06.2018 um 12:15 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
genau die Cam von Aukey habe ich auch verbaut. Mir gefällt daran vor allem, dass sie im Gegensatz zu den Kameras mit Saugnapf super unauffällig ist. Kabel kannst du ganz einfach im Dachhimmel und der A-Säule verlegen. Dachhimmel einfach vorne mit den Fingern ein wenig runterziehen, dann kannst du das Kabel reinstecken. A-Säule ist eigentlich immer nur geclipst, also mit sanfter Gewalt anziehen dann geht die auch weg. Ich habe bei mir das Handschuhfach rausgebaut und hinter das Handschuhfach eine weitere 12V Zigarettenanzünder-Dose angeklemmt auf Zündungsplus. Dort habe ich die Kamera angesteckt. Dementsprechend sieht man vom Einbau fast nichts. Grüße
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie zufrieden bist du mit der Videoqualität am Tag/Nacht?
Was hinter bzw unter dem Handschuhfach dann passiert ist mir eher Wurscht ![]() Ich wollt halt nur nicht dass das Kabel nachher an der Frontscheibe rumbamselt. Obs nachher der Zigarettenanzünder wird muss ich gucken, nen usb port hab ich auch, nur dann kann ich meine musik nicht mehr hören... ![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, mir persönlich würde die Dashcam nicht gefallen.... Meiner Erfahrung nach, wirst du bei Dashcams, die nur mit 30fps pro Sekunde aufnehmen während der Fahrt kein Kennzeichen erkennen. Dann zu deiner Frage mit dem Kabel/Anschluß der Dashcam: Ich habe sie so platziert, dass ich sie vom Fahrersitz aus nicht im Blickfeld habe und das Kabel wurde an die Kabel für die Innenbeleuchtung angeschlossen (die Kamera schaltet sich beim Start automatisch an), ich habe mal zwei Fotos angehängt (vom Beifahrersitz aus und von außen). @Andrei: Ich habe die Kamera auf 1280x720 60fps eingestellt, alle anderen wesentlichen Einstellungen sind auf Werkseinstellungene (natürlich habe ich auf Loop und mein Kennzeichen und Zeitstempel eingetragen)...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Videoqualität ist grundsätzlich gut für so eine Kamera. Bei Tag sind Kennzeichen einwandfrei erkennbar. Einmal auf Pause gedrückt im Video sieht man die Kennzeichen gut. In der Nacht wird es schwieriger. Die Videoqualität ist auch hier gut, allerdings bei Stadtfahrten mit vielen Lichtquellen ist es nahezu unmöglich die Kennzeichen zu identifizieren. Wenn weniger Lichtquellen da sind geht es. Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung weiter.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das hat definitiv geholfen.Und dass man nicht jedes Kennz. erkennen kann ist nicht tragisch..Vorrangig soll die Cam ja zur Unfallbeweissicherung dienen und nicht zum stalken...
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
was ich nicht wußte:
damit Aufzeichnungen einer Dashcam bei Gericht zugelassen werden und auch als Beweismittel dienen, ohne das der Besitzer ein Bußgeld für Datenschutzverletzung bekommt , muß die Camera AUTOMATISCH alle 15 Sekunden die alten Daten löschen, nur dann sind die Bilder als Beweismittel zugelassen. Bei einer Verhandlung hat der Geschädigte den Unfall mit der Dashcam aufgenommen, hat zwar genutz was die Unfallursache angeht, aber der Geschädigte bekam auch ein Bußgeld von 1.600,- € aufgebrummt, die er auch zahlen mußte........... Brgründung: es dürfen laut Gesetz keine Daten länger als 15 Sec. aufgezeichnet werden.......... Also, es gibt nur wenige Dashcam's die das automatisch machen, wenn es als Beweismittel dienen soll - ohne Bußgeld - dann danach ausschau halten.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
15 Sekunden? Das ist mir neu.
Ich kenne 1 Minute, die durchlaufen werden. Bei meiner ist ein Schock Sensor eingebaut. Bei einer Beschleunigung über 2G wird die Minute davor gespeichert. Dauerhaft. Das war zumindest bis jetzt so erlaubt. Ob 15 Sekunden ausreichen? Grüße Frank |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry, DAS ist definitiv falsch!!! Der Fall, den du schilderst kann allenfalls ein Urteil von vielen sein. Bis zum Grundsatzurteil des BGH haben unterschiedliche OLG die Dashcams schon unterschiedlich bewertet, wenngleich sich der Trend abgezeichnet hat, dass die Aufnahmen nach einem Unfall vor Gericht zugelassen werden. Der BGH hat dies m. M. n. auch so bestätigt, mit der Einschränkung, dass nicht dauerhaft aufgezeichnet werden darf. Eine genaue Zeitangabe wurde aber nicht genannt, schon gar nicht 15sec..... Wenn man die Loopfunktion auf 1min einstellt, kann man sicher nichts falsch machen. Werde aber nochmal nachlesen, ob es schon "Kommentare" zum BGH-Urteil gibt.... Hier mal ein Statement einer Rechtsschutzversicherung: "Was sagen Datenschützer? Ein Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz liegt dann vor, wenn mit einer Dashcam Aufnahmen in der Absicht gemacht werden, sie später ins Internet zu stellen, auf Youtube oder Facebook hochzuladen oder Dritten zu übermitteln. Letzteres gilt unter Umständen auch, wenn die Aufnahmen an die Polizei weitergegeben werden."(Zitat Ende) Oder Spiegel-Online: " Trotz der Einschränkungen aus Datenschutzgründen gab der BGH in seiner Urteilsbegründung einen Hinweis, wie Dashcams in Zukunft auszusehen haben. Demnach sei es "technisch möglich", eine "kurze Aufzeichnung des unmittelbaren Unfallgeschehens zu gestalten" - etwa durch ein "dauerndes Überschreiben in kurzen Abständen und Auslösen der dauerhaften Speicherung erst bei Kollision oder starker Verzögerung des Fahrzeugs". Dadurch würde eine anderweitige Nutzung der Aufnahmen unmöglich."(Zitat Ende) Wenn man also eine Dashcam hat, die auf 1min eingestellt ist und mit" G-Sensor" dauerhaft speichert und die Aufnahme NUR für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen genutzt wird, handelt man ganz sicher im Sinne des BGH-Urteils aus dem Mai 2018....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (17.06.2018 um 15:32 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mit Sicherheit gebe es bei einem Unfall erst mal keine Cam zu sehen, am anderen Tag fällt mir ein, da war doch ne Cam die nur bei Crash was aufzeichnet
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde die Richter nicht für blöd halten, denn sonst können sie dir deine Aufnahmen als manipuliert attestieren und nicht als Beweis zulassen. Dann lieber den kleinstmöglichen Abschnitt (bei meiner Dashcam 1 Minute) einreichen, aber auf gar keinen Fall selbst schneiden. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber ich bin ja sehr risikofreudig ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dashcam, heute richtungsweisendes Urteil! | Giligan | Kein Boot | 25 | 15.05.2018 18:41 |
Kaufberatung Dashcam | renn-harry | Kein Boot | 21 | 07.06.2014 10:38 |
Ziviler Ungehorsam wegen LKW-Verkehr | xtw | Kein Boot | 31 | 26.10.2008 10:27 |
Verkehr auf der "route du sol" | Tequila | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 06.09.2005 22:04 |
Zonealarm und kein Verkehr | moskito | Kein Boot | 14 | 15.02.2004 04:02 |