boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2018, 05:04
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Win7 externe Festplatte

Moinsen
Ich müsste ne USB 3 Festplatte in Win 7 einbinden. Geht aber nicht.
Der HCD USB Controller ist vorhanden, im Geräter Manager ist die Platte zu finden nur Win weigert sich die auch nur anzuzeigen.
Jemand ne Idee?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2018, 05:29
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.118 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Guten Morgen
lasse sie mal im Festplattenmanager neu einlesen
gegeben Falls mal den USB Anschluss wechseln, ich
meine damit nicht wieder am gleichen Port anschließen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.03.2018, 05:54
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
118 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Hans,

die HD über die Datenträgerverwaltung neu einrichten.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.03.2018, 06:22
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

In der Datenträgerverwaltung taucht die leider auch nicht auf, hatte ich vergessen zu erwähnen
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2018, 07:28
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Moin !
Ich habe wegen Video-und Bildbearbeitung mehrere Platten extern und muß diese beim erneuten Anschließen immer erst mit einen Laufwerksbuchstaben versehen !
VG Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.03.2018, 07:58
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.384
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.652 Danke in 1.882 Beiträgen
Standard

Moin Hans,

lösche nach diesem Tipp mal "alte Treiber" und steck dann die Festplatte weider ein.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.03.2018, 16:16
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Wenn es noch immer nicht funktioniert, dann versuch es auch einmal mit meinem Tipp aus einen früheren Thread. Vielleicht ist es ja "nur" ein USB-Problem. Bitte nicht vom Thema des damaligen Threads irritieren lassen, GPS Maus unter Win 7, denn der Lösungsansatz trifft von der Sache her auch auf nicht erkannte USB-Festplatten unter Win10 zu.


Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.03.2018, 05:37
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmm... Das Problem kommt mir bekannt vor, ist aber schon länger her.
Hast die Platte Formatiert und Laufwerksbuchstaben vergeben?
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.03.2018, 07:20
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hmm... Das Problem kommt mir bekannt vor, ist aber schon länger her.
Hast die Platte Formatiert und Laufwerksbuchstaben vergeben?
Moin
Ich werde mich hüten, die Platte zu formatieren. Ist aus meinem Nas, ich muss nach Festplattencrash die Daten wieder bekommen. Die zb Esaus Data recovery Software findet die Platte. ( Aber nicht verwendbar, da die Dateien unbenannt werden)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2018, 08:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Geh mal in die Datenträgerverwaltung.
Jetzt im rechten Fenster oben schauen ob ein Laufwerk keinem Buchstaben zugewiesen ist.
Wenn ja, das markieren, rechte Maustaste, Laufwerksbuchstabe und Pfade ändern, neu ....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2018, 08:33
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin
Ich werde mich hüten, die Platte zu formatieren. Ist aus meinem Nas, ich muss nach Festplattencrash die Daten wieder bekommen. Die zb Esaus Data recovery Software findet die Platte. ( Aber nicht verwendbar, da die Dateien unbenannt werden)
Und wie war das NAS konfiguriert. RAID 1,5,10 ?
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2018, 10:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.666
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Die meisten NAS basieren auf einem UNIX/Linux Derivat.
Das Dateiformat ist bei den meisten NAS "Ext4".

Mit dem entsprechenden Tool http://www.paragon-drivers.com/extfs-windows/ kann Windows das Dateisystem lesen. Einfach mal versuchen.
Geht natürlich nur, wenn das Dateisystem nicht per Raid 0, 5 etc. auf mehrere Platten verteilt wurde.

Ich habe eine Synology (im Raid 1, also gespiegelt) und habe mich VORHER davon überzeugt, dass ich im Fehlerfall eine NAS-Platte an einem Windows-PC auslesen kann.

Weiterhin:
Wenn es eine NAS-Platte ist, dann kann es eigentlich keine "USB 3.0 Platte sein" wie eingangs geschildert.
Die Platten in einem NAS sind nahezu ausschließlich SATA-Platten (oder SAS).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.03.2018, 11:19
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ja, ist Raid 1 , NTFs Formatiert , Windateiformate.
Gibt so nette Hardwareteile wie zb USB3.0 to SataIII + IDE von renkforce , da kann man ne entsprechende Platte über USB3 einlesen.
Hab das Teil mal an nen anderen Rechner gehängt, das gleiche . Im Gerätemanager da, in der Datenträgerverwaltung nicht.
Allerdings hab ich die da jetzt mal die Datenträgerverwaltung "am arbeiten" gelassen, mir fiel vorhin wie Schuppen aus den Haaren das 2TB auch mit USB3 ja doch etwas Zeit brauchen könnte. Wenn ich Glück hab...
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2018, 11:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Im Gerätemanager da, in der Datenträgerverwaltung nicht.
Allerdings hab ich die da jetzt mal die Datenträgerverwaltung "am arbeiten" gelassen, mir fiel vorhin wie Schuppen aus den Haaren das 2TB auch mit USB3 ja doch etwas Zeit brauchen könnte. Wenn ich Glück hab...
Bei mir fällt die ext. Festplatte auch immer wieder raus, ist also über den Explorer nicht zu finden.
In der Datenträgerverwaltung ist dann nur das Symbol oben zu sehen, alles gelb markierte fehlt dann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Laufwerke2.JPG
Hits:	51
Größe:	66,9 KB
ID:	788074  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.03.2018, 11:45
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard Win7 externe Festplatte

Kann es sein das die Platte zu wenig strom bekommt? Denn nicht alle USB Ports die gleiche Leistung. Ist aber nur bei 2 1/2“ Platten ohne Netzteil der Fall.

Hast die Platte mal an einen anderen Rechner probiert?

Gruß Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.03.2018, 11:58
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.666
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Oder bau die SATA-Platte kurzerhand in einen PC ein (wenn kein Laptop).
Muss ja nicht verschraubt werden - einfach Strom und SATA dran, fertig.
SATA und seine Devicetreiber sind "hot-plug/hot swapable", braucht theoretisch nicht mal Neustart.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2018, 12:03
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.651
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.971 Beiträgen
Standard

Hi!

Es kann auch am Kabel liegen. Nicht alle Kabel versorgen die Festplatte mit ausreichend Saft. Nimm mal ein "dickeres" Kabel. Es gibt auch Kabel, die werden an zwei USB-Laufwerke angeschlossen, damit der Saft zweimal gezogen wird.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.03.2018, 12:17
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Oder bau die SATA-Platte kurzerhand in einen PC ein (wenn kein Laptop).
Muss ja nicht verschraubt werden - einfach Strom und SATA dran, fertig.
SATA und seine Devicetreiber sind "hot-plug/hot swapable", braucht theoretisch nicht mal Neustart.
Manchmal hat man ja nen Brett vorm Kopf.
Oder warum einfach wenns kompliziert geht. Eingesteckt, tuts, auf zum fröhlichem Schreibmarathon.
Danke an all, besonders an Chilli Hans
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Externe Festplatte HILFE !!!!!!!!!! Slatane Kein Boot 34 17.10.2009 12:54
Externe Festplatte wird nicht erkannt Carlson Kein Boot 7 13.10.2009 11:07
Externe Festplatte mit Wireless-Funktion Sailart Kein Boot 22 07.11.2008 14:08
externe Festplatte selber bauen? Dirk Kein Boot 16 19.02.2008 14:52
Externe Festplatte Grigio Kein Boot 11 26.01.2006 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.