![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Kriegen wir hier nachträglich noch eine Abstimmung in den Trööt rein ? Wäre bestimmt interessant.
Gruß Ralf |
#277
|
||||
|
||||
![]()
Damals hat man auch Bremsen an den Vorderrädern für lebensgefährlichen Unsinn gehalten.
|
#278
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn alle bei 110 einschlafen und sterben und bei 130 nicht, nützt es nichts, dass bei einem Unfall bei 110 weniger passieren würde, wenn der bei 130 gar nicht passiert wäre. Ein Problem ist auch die Wahl der Strecke. Bei 130 wird tendentiell eher die Autobahn benutzt, bei 110 eher die Landstrasse, weil dann der Zeitvorteil der Autobahn zunehmend entfällt. Die Landstrasse ist aber erheblich gefährlicher. Auch hier nützt es nichts, dass die Unfälle bei 90 glimpflicher ausgehen als bei 130, wenn sie bei 130 gar nicht passieren, weil es auf Autobahnen nun mal keine Kreuzungen gibt. Höhere Geschwindigkeiten führen (im Rahmen natürlich) schlicht zu weniger Unfällen. Wobei mir klar ist, dass das eine gewagte These ist. Aber die Vorstellung, dass niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch zu weniger Unfällen führen, ist zumindest bei den Autobahnen nicht unbedingt schlüssig. Bei Landstrassen würde ich das anders sehen. Gruss Axel |
#279
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir LKW verbieten und die Autobahnmindestgeschwindigkeit von 200 einführen, läuft alles wie geschmiert....
|
#280
|
||||
|
||||
![]()
…… früher hat man als Eltern seinen Kindern immer nachgerufen "… ..fahr' langsam... ", dass war wohl völlig falsch, man hätte wohl nachrufen sollen "… ..gib Gas, der Sicherheit wegen… "
__________________
Grüße Richard |
#281
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
|
#282
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt kommen ganz Schlaue und behaupten, dass es bei 80 auf der
Bundesstraße gar nicht um Tote geht.... ![]() Eher doch die übliche Wutz, die man treibt, der Verbrauch und das heißt CO2. Die 100 Überland, warum nicht, die Autos können das ab und bei manchen Texten hier im Trööt merkt man einfach das Nord-Süd-Gefälle, (steht jetzt für die unterschiedlichen Landschaften). In der Eifel "den Tempomat auf 100 stehen lassen" wäre ein Suizid-Versuch, da ist es egal, was da an Schil- dern aufgestellt wird. Hier gibt es Kurven mit separaten Geschwindigkeits- begrenzungen die man mit 70% aller Autos nicht "schaffen" kann. ![]() Und das CO2? Nun ich glaube nicht dran, dass dieses schwere Gas in unge- ahnte Höhen entschwindet. Im Gegenteil, es bleibt schön in Bodennähe und die Pflanzen freuen sich. ![]() Nirgendwo ist im Frühling das Wachsen der Pflanzen so schnell wuchernd, nirgends das Grün so satt, als auf dem Grünstreifen der Autobahn. ![]() Und die Autobahnproblematik der >200km/h Fraktion? Wie Giligan schrieb, die sehen das ja auch kommen und düsen genüßlich heran, um dann kräftig bremsen zu können. Man sieht sie doch immer mit hoher Geschwindigkeit an belebten Auffahrten auflaufen, oder täusche ich mich? ![]() Man fährt 5m-Zielbremsungen, obwohl man dieses permanente "auffahren- einfädeln-und-auf-die-linke-Spur-ziehen" schon aus 2km sehen kann. Und ab einer gewissen Verkehrsdichte ist es eben auch keine angepasste Geschwindigkeit mehr. Der Mensch ist von Natur aus mit seiner Sensorik für Geschwindigkeiten von max. 30 - 40 km/h ausgelegt, das kann er, mal besser, mal schlechter, noch beherrschen. Bis zu dieser Differenzgeschwindigkeit läuft ja alles noch recht schön. Darüber beginnt der Horror: Leicht überhöht in der Ortschaft? Bei 60 km/h rauscht es oft mit den stehend startenden Fußgängern, Radfahrern, Abbiegern. Mit 80 auf 120 km/h zwischen Lkws heraus, wenn die linke Spur mit 120 läuft, klappt auch noch geschmeidig. Aber hier eine Differenz von >100km/h ist nicht von allen locker zu händeln, gerade wenn der Rausziehende auch so ein "Hoppla- hier-komm-ich!" ist. Auf der Beschleunigungsspur mit 50 ankommen und in den 80km/h Verkehr ein- fädeln, schaffen auch Anfänger, würde die rechte Spur aber schon mit 130 durch die Lande schnüren, müßten wahrscheinlich separate Warte- und Beschleunigungs- zonen auf der weit längeren Beschleunigungsspur eingerichtet werden. Fakt ist: Für einen "Supereiligen" der >200-Fraktion müssen prinzipiell viele andere Rück- sicht nehmen, nur damit dieser eine sein Tempo halten kann. ![]() Ich denke mir immer, wer Geld zum Rasen hat, der hat auch Geld für Sprit zum beschleunigen, liebt das dynamische Fahren und sollte daher über jeden Grund seine "Keramik-"Bremsen erleben zu dürfen, dankbar sein. ![]() Außerdem hat er ja dann auch wieder anschließend den geilen Beschleunigungstrip bis zum nächste Fahrzeug, das sich wieder an die Autobahnrichtgeschwindigkeit hält. Nur wirklich potente Autos schaffen es auf dieser Strecke wieder >200 km/h aufzu- bauen und eben nur die besten Fahrer! ![]() Das denke ich mir und lasse die Jungs direkt vorbei, denn ich mag solche Leute auf der Straße nicht wirklich. ![]() auch wirklich beherrschen, sondern weil diese Leute eben durch diese hohe Ge- schwindigkeit, (auch wenn sie diese gewohnt sind, denn auch das hat die Natur uns mit in die Gene gesteckt, der Körper reagiert eben so), permanent mit einem enorm überhöhten Adrenalinspiegel, hohem Puls und Bluthochdruck unterwegs sind. Personen in diesem physischen Zustand habe ich lieber immer vor als hinter mir und im direkten Blick... ,egal ob als Fußgänger oder Autofahrer. ![]() P.S. Es wundert mich, wie lange dieser Trööt doch überlebt. Schön dass einige hier auch immer wieder deeskalierend "einlenken. ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (15.01.2018 um 17:19 Uhr) |
#283
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf einer McGregor bist du immer langsam unterwegs sowohl unter Motor, als auch unter Segel. Ich fahre ja recht viel und ich habe bisher noch nie regelmäßig narkoleptische Fahrer irgendwo auf der Welt zu Hauf in den Leitplanken stehen sehen. Und auf Landstraßen schläft es sich also schlechter? |
#284
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#285
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mein Senf dazu.
vorab: 1. Ich wohne hier 36km entfernt von der nächsten Autobahn - ich glaube das ist einmalig für Deutschland. Wir haben hier Bundes- und Kreisstraßen usw. 2. Ich komme aus Köln - kenne also Großstadtverkehr ganz gut. 3. Ich bin so ein Typ der noch Zeitung ließt. Ist manchmal besser als google. Also, das Problem mit den Landstraßen ist zweigleisig. 1. Landstraßen (Kreisstraßen) sind zu schmal. 2. Die Leute fahren auf gut Glück. (op Kölsch: hätt noch immer joot jejange). Jeden Tag lese ich in der Rhein-Ruhr-Zeitung von durchschnittlich 4 Verkehrsunfällen. Alle mit Fahrerflucht. Einer auf'm Aldi-Parkplatz, 1 von der Fahrbahn abgekommen, 2 mit Spiegel abgefahren. Die unschuldigen Fahrer kommen von der Fahrbahn ab, weil Entgegenkommende eilige Handwerker, gehetzte LKW-Fahrer und abenteuerlich fahrende Pendler, die 3minuten verschlafen haben sie zum Ausweichmanöver zwingen. Die Spiegelkiller fahren einfach weiter -- wer will mich denn erwischen? Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist nicht das Problem, die schmalen Straßen (Herr Dobrindt?), der mindset der Piloten, und das Fahrvermögen dieser Waschlappen ist das Problem.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#286
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edit: Hier bei mir passieren auf den kleinen schmalen Straßen die wenigsten schwerwiegenden Unfälle. Da gibt es maximal Blechschaden. |
#287
|
||||
|
||||
![]()
Die Straßen sind schuld....mal was neues....
@ Dicke Lippe ich gefährde keinen wenn ich ausschere aber wenn ich ausgeschert bin, können mich diese Rasertypen was ich hier nicht ausschreiben kann, egal was die hinter mir anstellen und wie dicht sie auffahren....an der Aldi Kasse, so Auge in Auge würden sie sich sogar bei einer alten Frau nicht trauen zu drängeln, hocken sie in ihrer Karre sind sie die Größten. Willy, stur wenn es um Nötiger und Drängler geht die meinen ihnen gehöre die Straße mehr als denen die ruhig unterwegs sind.
|
#288
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt wohl kaum ein Thema, das derart emotional besetzt ist wie die Geschwindigkeit, mit der wir Auto fahren. Warum ist es so schwierig , eine sachliche Debatte über Tempolimits zu führen. Weil man sich in seiner ureigenen Privatsphäre wähnt, wenn man im Pkw Platz nimmt und die Tür schließt. Und hier will man sich nun mal nicht
reinreden lassen. Die Fakten des Statistischen Bundesamt sprechen eine klare Sprache: Die meisten Verkehrstoten gibt es wegen überhöhter Geschwindigkeit, gefolgt von zu riskanten Überholvorgängen und Fahren unter Alkoholeinfluss / Drogen. Die Kernfrage lautet nun: Kann ein generelles Tempolimit die Zahl der Verkehrstoten im erhofften Maße senken? Fest steht: An der Bereitschaft zu halsbrecherischen Überholmanövern und an zu viel Alkohol / Drogen können auch Geschwindigkeitsbegrenzungen nichts ändern. Und leider lassen sich auch eingefleischte Raser und Drängler von Tempolimits wenig bis nicht beeindrucken. Sie sind es, die in ihrer Selbstüberschätzung unsere Straßen unsicher machen. Ihnen ist leider nur mit Kontrollen und drakonischen Strafen beizukommen. Der weitaus größere Teil bewegt sich vernünftig, im Rahmen der Richtgeschwindigkeit fort. Und stellt auch bei Tempo 100 auf Landstraßen keine Gefahr dar. Und diese große Mehrheit soll dann dazu gezwungen werden, auf Landstraßen generell nur noch 80 zufahren? Auch wenn diese bestens ausgebaut sind? Das ist nicht in Ordnung. Tempolimits machen Sinn, wenn es die Gefahrensituation oder der Ausbauzustand einer Landstraße gebietet. Eine generelle Reduzierung auf 80 wird uns dagegen nicht weiterbringen.
|
#289
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=PuGzWPB1dRw
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Im Emsland sollen jetzt die 80 Schilder an Teststrecken abgebaut werden, da sprangen die Bäume vors Auto! Diese waren teilweise zwischen 2 und 5 Meter vom Fahrbahnrand entfernt. Die Untersuchung hat ergeben es gibt nicht weniger Unfälle!
Auf einer 80 KM Strecke hatte ich mal eine ältere Fahrerin vor mir die in jeder Kurve auf 20 KM abbremste und dann mit 30 KM weiterzuckelte. Überholen war nicht möglich. Im nächsten Ort bin ich zur Polizeistation gefahren, leider war diese nicht besetzt.
|
#291
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen, wie bei jedem Thema gibt es mehrere Meinungen und jeder ist der Meinung, die eigene ist die richtige. Was ich wirklich gut finde, es wird diskutiert und nicht beleidigt.
Wenn die alte Dame oder der alte Herr vor mir her zu langsam her zuckelt ärger ich mich auch. Wenn jemand die Beschleunigungsspur nicht ausnutzt ärgert mich das auch. Genauso ärgert mich, wenn ich mit meinem Transporter auf der Bahn mit 180km/h fahre, jemand kommt von achtern, fährt zu dicht auf. Dann fahr ich rüber, er überholt und 20 Sekunden später hat er keine Lust mehr zum Rasen unn ich hänge dahinter bei 140km/h. Aber ich kanns nich ändern, ihr auch nich unn die Moods auch nich. Also immer schön ruhig bleiben, bald iss Ostern unn dann kommen die Boote wieder ins Wasser sacht der Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#292
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"I fahr Daimler d Stross kehert mir" Hab in den 70gern auch mal einen Auftritt mit Wolle auf einem Festival, aber mit einer eigenen Band gehabt. PUR, damals Crusade waren auch dabei.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]()
|
#293
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht Mindestgeschwindigkeit.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#294
|
||||
|
||||
![]()
Viel mehr als ruhige Autofahrer ärgert mich eine dicke, noch dazu hässliche und unsympathische Frau die an der Edeka Kasse mit ihrem Einkaufswagen voller Fressalien grad noch vor mir in die Kassengasse drängt. Dann mitten in der Kassiererei eine Preisdisskussion beginnt und am Ende erst die Geldbörse unten in der Tasche sucht und ihre Geheimnummer vergessen hat....wenn dasselbe Weib dann auch beim Bäcker ansteht, verzichte ich auf meinen geliebten Mohnkuchen und fahre heim.
Die "warten sie, ich habe 18,74€ Euro klein" und die dann erst ihre Brille suchen, mag ich auch! |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Im Emsland und Cuxland haben sich die Leute letztlich nicht an die Beschränkung gehalten. Anfänglich durchaus, und da wurde die Maßnahme durchaus anderes interpretiert https://www.weser-kurier.de/region/n...d,1680953.html
Bei den absoluten Zahlen im Ländervergleich muss man sehr vorsichtig sein, weil die Datenerfassung in den einzelnen Ländern etwas unterschiedlich ist und sich auch andere Faktoren wie Anteil von verschiedenen Strassentypen, Mobilitätsverhalten, Nutzung von Mopeds uvm. unterschiedlich sein können. Einzelne Ursachen zu isolieren ist aber immer schwierig. Der Stau an der Edeka Kasse ist aber wirklich schlimmer. ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#296
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen ,
aktuell sind es jetzt 294 Beiträge zu diesem Thema... es gibt aus meiner Sicht viele Beiträge die sicher nicht ganz ernst gemeint sind aber zur Erheiterung beitragen...dann sind natürlich die Beiträge dabei die eine Position beziehen entweder die eine Front oder die andere....aber nicht in einem Beitrag habe ich gelesen ,dass man selber auch dazu beigetragen hat wie es ist ,wie auch immer....der deutsche Autofahrer und das ist so denke ich der große Unterschied zu unsere Europäischen Kollegen hält sich für unfehlbar und schuld sind immer die anderen....genau diese Einstellung macht sich auf der Straße breit....ich habe den größten...ich kann am schnellsten... und nur ich habe den Kelch der Weisheit morgens zum Frühstück genommen...statt nur ewig zu diskutieren kann ein jeder von uns und ich schließe mich da nicht aus zur Entspannung beitragen indem man sein Ego mal hinten an stellt...das kann doch nicht so schwer sein ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#297
|
||||
|
||||
![]()
Achtet mal auf folgendes,
Ihr fährt auf eine rote Ampel zu, vor der Ampel teilt sich die Fahrbahn in drei Spuren, rechts, mitte, links. Es ist vorhersehbar dass die Ampel noch rot zeigt, wenn ihr, geradeaus, ruhig ausrollen lasst. Nun werdet ihr recht und links von beschleunigenden Fahrzeugen über holt die dann vor der roten Ampel stark bremsen müssen, statt so wie du, die Bremse nur sachte zu bemühen. Was haben die Leute davon? Zeitgewinn? Nein. Höherer Verschleiß und Verbrauch? Ja. So sind die Menschen, von 100 statt 80 haben sie im Stau, der beispielsweise in NRW die Regel ist, auch nix.
|
#298
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz großes Kino........ ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#299
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn sich jemand wegen zu hoher Geschwindigkeit an einem Baum umbringt, dann ist das halt so. Haben die Lokalzeitungen auch was zum schreiben. Ich würde auf gefährliche Stellen maximal hinweisen, die Leute verlassen sich sonst viel zu sehr darauf das erlaubte auch fahren zu können.
|
#300
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider sacht der Hubert. Vor Weihnachten auf der A1 ein Unfall, direkt vor mir, ein Passat vor mir zu dicht drauf muss stark bremsen, fährt nach Drehen unter einen LKW. Ich rechts auf den Standstreifen und Warnblinken an. Hinter mir fängt der erste an zu Hupen, weil ich den Standstreifen dicht mache. Ich raus dem Passatfahrer geholfen unn dann zu dem, der gehupt hat. Die Diskussion erspar ich euch. Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen, wie bei allen Dingen, meint der Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TEMPO 130 auf Autobahnen ? | GastMast1234 | Kein Boot | 485 | 21.10.2008 00:05 |
Ostsee Tempo-Begrenzung 2 Kilometer-Zone | Lars Ostsee | Deutschland | 639 | 02.02.2007 14:53 |
Tempo 120 soll kommen..... | Giligan | Kein Boot | 105 | 01.01.2007 18:41 |
Hat noch jemand Tempo´s ? | andy1972 | Kein Boot | 16 | 18.02.2005 20:16 |