boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2017, 13:24
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard Schaltbox Volvo Penta SL3 - Wie demontieren?

Hallo, weiss jemand wie ich die og. Box abbekomme?
Ich möchte eigentlich nur die Schraube verstellen, die das Schalten leichtgängiger macht. Danke


Gruß Peter


PS: Wenn ich an der rechteckige Platte ziehe, finde ich keine Nut o. ä.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!

Geändert von beratungs-shop (15.11.2019 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2017, 13:35
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

schau hier....!
Gruß,Georg

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=252492
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2017, 13:44
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

an der Schalthebelachse ist der Gummistopfen (der reingedrückt wird damit man ohne Gang Gas geben kann) ...dieser muss entfernt werden darunter ist eine große Schraube, diese entfernen dann kann der Schalthebel vorsichtig abgenommen werden...Vorsichtig mit den Trimmkabeln!
Dann kann die Kunstoffabdeckung entfernt werden und dann sieht man den Rest auf meinem Bild!

Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.07.2017, 14:03
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Supi, danke ...SL3... das muss man wissen zum Googeln


Bei mir ist der Weg von Null nach Gang einlegen sehr schwer, danach geht es rel. leicht und er bleibt auch in der jeweiligen Stellung.


Ich erhoffe mir mit dieser Schraube mehr Leichtgängigkeit am Anfang.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2017, 16:20
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Hoffe das es daran liegt und nicht am Bowdenzug oder....?! hört sich fast so an.
Ausprobieren...wie alt ist der Zug?
Ansonsten musst du diesen Weg ausprobieren/überprüfen drücke die Daumen.
Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.07.2017, 17:56
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arriba3 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
Hoffe das es daran liegt und nicht am Bowdenzug oder....?! hört sich fast so an.
Ausprobieren...wie alt ist der Zug?
Ansonsten musst du diesen Weg ausprobieren/überprüfen drücke die Daumen.
Georg
...Also ich habe heute die Schraube 2 Umdrehungen raus gedreht (weiter ging sie nicht) und anschließend 7 Umdrehungen reingedreht (weiter ging sie nicht):

Es gab für mich bei beiden Positionen NULL Unterschied, leider...
Das komische: Ab der Schaltstellung (Vor- wie zurück) geht es rel. leicht bis Vollgas.

Da wäre es unlogisch das der Zug/ Züge schwergängig sind, oder?

Ich vergas zu checken, wie es ist wenn man den Throttle reindrückt...wenn es dann leicht bis zum Schalten geht, müsste es theor. der Gaszug sein...
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2017, 18:00
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Peter deswegen war meine Frage wie alt der Bowdenzug ist...
An der Schaltung(Rückseite) aushängen und am anderen Ende...ausprobieren wie schwer es geht evtl. bringt dich das weiter.
Georg

Geändert von Arriba3 (11.07.2017 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.07.2017, 11:22
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arriba3 Beitrag anzeigen
Peter deswegen war meine Frage wie alt der Bowdenzug ist...
An der Schaltung(Rückseite) aushängen und am anderen Ende...ausprobieren wie schwer es geht evtl. bringt dich das weiter.
Georg
Baujahr 2007 - 450 Motorstd.

...das werde ich am WoEnde ausproboeren.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2017, 08:11
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
gibt es News?
Georg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2017, 13:29
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arriba3 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
gibt es News?
Georg
Hallo Georg,

*schäm* bin noch nicht dazu gekommen und nächste Woche geht's erstmal in den Urlaub

Blöde Sachen schiebt man immer nach hinten
Ich vermute nämlich mal stark das ich neue Züge verbauen darf - sind ja noch die originalen drin.

Mal Laienhaft: Dann müssten es doch 2 Züge sein (Schalt- und Gaszug) oder?

Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich es mache (nach dem Urlaub)...
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.01.2018, 19:00
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

...ich berichte...leider erst heute, da vorher keine Zeit gehabt (habe das hier auch in einem anderen Thread geschrieben:

Wenn man die Schaltbox lose geschraubt hat, drückt man sie einfach ins innere nach hinten um das Loch frei zu bekommen - anschließend mit der Faust ins Loch und dann kommt man an 3 Schrauben in der Nähe der Verkleidung dran und kann sie lösen - danach kann man die Verkleidung etwas zu mir drücken und die Schaltbox oben heraushängen lassen und die Kabel bearbeiten...man, man, man

...das komische ist aber (also ich mache das ja weil die Schaltung schwergängig ging), das man in diesem Zustand den Schaltzug (also ohne an Schaltbox angeschlossen) super leicht bewegen kann .

Sollte etwa die Schaltbox der schwergängige Übeltäter sein?
...Aber komischerweise ging der Hebel damals beim Drücken des Throttel-Knopfes leicht in beide Richtungen

Ich kapiere das nicht...voll unlogisch...schaue Morgen mal weiter...
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltungsproblem Teleflex Morse SL3 Arriba3 Motoren und Antriebstechnik 6 04.01.2018 12:43
Duoprop Volvo Penta Fest - Unmöglich zu demontieren! Kai757 Motoren und Antriebstechnik 32 21.10.2015 18:25
Alpha one gen 2 wie weiter demontieren- sCHALTZUG WIE ABBAUEN Baylinerciera2855 Motoren und Antriebstechnik 10 03.07.2013 21:40
Schaltbox demontieren, aber wie? Remy Allgemeines zum Boot 12 17.04.2011 08:53
Volvo Penta Z AQ100 Propeller demontieren meliciano Motoren und Antriebstechnik 4 06.01.2010 00:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.