![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Interessanter Ansatz.
__________________
Gruß Mirko |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten Tipp von meiner Oma: Wenn man etwas benutzt hat, muss man es danach auch gleich wieder an den Platz legen, wo es hin gehört. Klappt bei mir nie, das dazu. ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir den Link zur 5S-Methode angesehen. Total überdimensioniert, 1 S reicht: wer Selbstdisziplin hat, der braucht die anderen S nicht. Die ergeben sich nämlich automatisch. Also, theoretisch. Praktisch weiß ich das nicht, weil mir gerade dieses eine S fehlt ...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Noch komme ich ohne Lageplan aus, aber eine Beschriftung der Kisten (Leinen, Sicherheitsausrüstung, Ersatzteile, Zubehör Wassertank, etc.) macht durchaus Sinn.
In der Industrie beschäftigen sich meist komplette Abteilungen rund um den "kontinuierlichen Verbesserungsprozess". Das wird kaum ein Privatmann auf dem Schiff umsetzen können und wollen. Die Idee mit dem Notallbag finde ich gut! Ein strukturiertes System macht es auch den Mitfahrern viel einfacher beim Helfen. Optimal, wenn alles nur per Handzeichen abläuft, weil jeder weiss was zu tun ist und wo die benötigten Mittel dafür sind.
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das hat jetzt nichts mit dem Eigentlichen Thema zu tun aber es geht um Fehlervermeidung - Fehlerumgang und Planung - letzten Endes geht es auch um die richtige Einrichtung und Vorbereitung.
Seid wir einmal überraschend in eine Situation gekommen sind die Gott-sei-dank gut ausgegangen ist habe ich - einmal mehr - erlebt, dass Wasser keine Balken kennt. Kurze Erklärung: Wir lagen an einer Boje relativ im Norden einer Insel wussten, dass nächsten Tag Jugo kommt. In der Früh hat sich schon ordentliche Welle aufgebaut. So fuhren wir Kurs N/O 1,74SM in den Süden. Ich hatte zuvor mit dem Konobabesitzer gesprochen, und ein Platz bei war frei. Erster Fehler: Wir haben nicht besprochen, was wir machen, wenn es dort nicht passt Zweiter Fehler: das ganze passierte um ca. 06:30 Uhr - ohne einen Bissen Essen, Kaffee bzw. Frühstück. Dritter Fehler: Notbag war noch nicht gepackt - Schwimmwesten waren im Kleiderschrank. Vierter Fehler: Wir hatten ein Billig-Kajak mit, konnten dies aber am Boot nicht professionell verstauen und schnallten dieses in die Plicht - d.h. ein Verdeckteil blieb halb offen. Die Verdeckte an BB habe ich nur mit jedem 2. Verschuss geschlossen. Weil wir sowieso vorhatten nur mit kleinster Fahrt von 6 kn/h an Land entlang diese knapp 2 SM zu fahren. Das haben wir dann gemacht - Jugo blies zu diesem Zeitpunkt mit ca. 20 Kn uns entgegen. Boot dicht im Steuerhaus aber das EINE halb offene Verdeckteil und das Kajak war nicht professionell. Dort angekommen wussten wir, wir bekamen einen Platz aber derwar sicher nicht ruhig und an Boot würde es 2 Tage extrem wackeln. Dann war es ca. 7:15 Uhr Wir entschlossen weiter zu fahren in den Hauptort der Insel. Da wird jetzt schon sehr weit südlich waren würden wir 5,3 SM brauchen wenn wirüber Süden fahren und 10,5 wenn wir retour in den Norden der Inseln und auf der gegenüberliegenden Seite wieder in den Süden. So machten wir den fünften Fehler und führen über Süden. Für die 5,3 SM brauchten wir ca. 1,5 Stunden - Im südlichsten Teil der Insel war am meisten Wind - ca. 35 Kn Jugo dann mussten wir auf der anderenSeite wieder hinauf und hatten die 35 kn. Von achtern - ich weiß nicht wasbesser war. Einmal von vorne und dann von hinten. Es ist alles gut gegangen und um ca. 1030 Uhr lagen wir m Bojenfeld und konnten frühstücken. Das alles ist passiert, weil sich mehre Fehler bzw.Situationen nacheinander gereiht haben. Ein Teil wäre nicht alleine passiert. Letzten Endes hat sich das Material und die Crew bewährt und diese Situation gemeistert. Sicher kann man denken, dass ein Boot dafür gedacht und gebaut ist (Nimbus 280 Coupé)... Wenn ich Fischer bin und täglich mit dem Boot zur See fahre, sehe ich Dinge und Sachen sicher anders. Aber wir/ich sind halt nur Freizeitkapitäne und wir erleben das Meer nicht so oft und auch nicht in so vielen Fassetten wir Menschen vor Ort. Fazit: Wer mich kennt, der weis wie ich ticke.Versuche immer alles abzuwiegen und einen Plan-B zu haben. Spreche einen Törn immer im Vorfeld mit meiner Partnerin ab. Gesteuert wird immer bewusst mit altmodischen Seekarten und Positionsbestimmung mit Kompass, Bussole usw.- GPS usw. nur als Backup. Wir haben diesen Vorfall mehrmals besprochen und für uns Maßnahmen abgeleitet. Eine davon ist, dass wir die Schwimmwesten immer zur Hand haben (aufgehängt neben der Salontür) und ein zweite ist, dass die Notbag´s mit den wichtigsten Sachen gepackt sind - darüber kann jetzt diskutiert werden was das ist, wir haben es für uns besprochen was da hinein gehört. Auch gehört ein Brühkaffee und ein Müsliriegel als Notbissen in der Früh gehört dazu. Usw. Wichtig ist auch eine trockene Analyse der Situation der momentanen Situation. Nur weil ein Plan am Beginn der Aktion passte, heißt das nicht, dass er später immer nochpasst.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende Geändert von Stella del Mare (11.04.2017 um 13:42 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist das.
![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Im Ernstfall rettet Vorbereitung, Ordnung und Sauberkeit die Situation und im schlimmsten Fall auch ein Leben.
Bei allem schönen Wetter, Urlaubsstimmung und ![]()
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Manchmal würde ich mir wünschen von deinen "Fähigkeiten" ein wenig abhaben zu können.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#35
|
|||||
![]() Zitat:
http://demandware.edgesuite.net/aaql...alon-black.png Das ist so ein Hängeorganizer, aber zum Einrollen und mit nach Hause nehmen (resp. von dort mitbringen). Gibts in verschiedenen Größen. Sowas erspart Dir das Ein- und Ausräumen eines fest installierten Hängeorganizers, falls Du sowas meintest.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist doch nur das alles da liegt wo es hin gehört.
Als Trennung damit bei ner Wende nicht alles durch die Gegend fliegt eignet sich der Salontisch.
__________________
Gruß Christoph |
#37
|
||||
|
||||
![]()
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreuzgelenk... in Ordnung??? | spsh10 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 03.05.2011 22:22 |
Bootstrailer in Ordnung? | Piratensmart | Kleinkreuzer und Trailerboote | 37 | 31.12.2009 08:01 |
Lichtmaschine in Ordnung?? | valentin2001 | Technik-Talk | 4 | 25.06.2008 09:07 |
Hallenplatz (-ordnung?) | Dirk | Allgemeines zum Boot | 16 | 05.10.2004 10:52 |