![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte mich aufschlauen mit welchen Hilfsmitteln Ihr eure Ordnung an Bord herstellt? Was hilft Euch dabei die mitgeschleppten Utensilien nach Logik und sinnvoll zu verstauen? Vielleicht hat der ein oder andere mit den Jahres so seinen Geheimtipp an nützlichen Hilfsmitteln. Ich habe viele Dinge nach Thema sortiert und in Ikea-Boxen auf Anti-Rutschmatten in den Stauräumen stehen. Im Toilettenräumchen dachte ich an einen Hängeorganizer, ähnlich wie man in ihn Umkleidespinden aufhängt. Gibt es da was besseres? Töpfe für den Gaskocher habe ich als faltbare Ausführung gesehen... ![]() Wichtig ist es mir, dass man am besten nichts anbohrt, bzw. irreversibel verändert. Klebehaken für Handtücher z.B.
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Palli,
hmmmh.....ganz ehrlich ich wüßte nicht was man dem noch hinzufügen könnte.......außer ,dass die Dinge die still und leise auf dem Boot eingezogen sind und nun wirklich nicht oder nur wenig gebraucht werden den Weg vom Boot wieder zurück finden sollten....daraus ergibt sich ja quasi von allein eine gewisse Grundordnung... ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ordnung an Bord?
Habe ich irgendwann aufgegeben und mich dem Chaos ergeben.... ![]() Aber mal ehrlich. Ordnung ist eine Summe aus den festen Größen "Platz an Bord" und der Variablen "Menge an Krimskrams", die man mit sich mitschleppt. Folglich hängt es immer von dem Umfang der Ausrüstung, Kleidung und Proviant ab, ob man mit dem an Bord vorhandenen Platz sinnvoll auskommt oder auf weitere Kisten und Boxen ausweichen muss. Je mehr Zeug nicht verstaut werden kann, so unordentlicher wird der ganze Haushalt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Ikea ist in dieser Beziehung super!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das hängt bei mir von der Situation ab:
Will ich nur mal so Boot fahren oder plane ich ein Wochenende bzw. Urlaub. Also ich versuche alles unnötige auszuräumen wenn ich weiß, dass es nur Tagestur wird. Zum Wochenende wird dann das Boot mit weiteren Sachen verstaut die hoffentlich gebraucht werden. Beim Urlaub wird es dann schon mehr. Aber jeder Bootsfahrt lehrt mich was wirklich gebraucht wird. Denn mein bestreben ist auch Gewicht zu sparen. Viele Grüße Christian |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Boot voll Beton laufen. Ich verstehe das alles nicht mehr ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch ganz einfach, Martin:
![]() ![]() ![]() Gleiter Gewicht sparen. Verdränger trimmen ![]() Viele Grüße Helge
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hab nen Stauraum für Werkzeug, einen für Leinen etc. und einen für Schwimmwesten, Signalmittel, Ölzeug etc. Den Rest schiebe ich in Rollkisten in die Hundekojen. Auf längeren Törns ist dann automatisch immer das häufig gebrauchte in der vorderen Kiste und der Rest in der hinteren.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach voll Beton laufen lassen. Ist ein super Fundament und man hat das Gefühl, die Sachen sind noch da. Gut- man kommt nicht mehr dran - aber das war vorher ja auch schon so.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich gelesen habe was man auf dem Boot so alles mitführen sollte habe ich das Boot mit zwei zusätzlichen Toplichtern ausgestattet und bin grade auf der Suche nach einer Schute.
![]()
__________________
Gruß Jürgen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich habe ich genügend Platz, Stauraum und Kapazität an Bord: 6 Personen Yacht mit max. 2 1/2 Personen belegt.
Das Problem sind nicht die Ordnungssysteme und Staukästen, sondern das Problem bin ich selber (resp. Iza.) Beispiel mein Navigationsstisch - genau neben dem Niedergang und auf der anderen Seite der Kombüse. Logisch wird ALLES, was man gerade in der Hand hält, da drauf abgelegt und das meiste bleibt dann auch da drauf liegen. Vom Kleingeld, Batterien allerlei aus der Hosentasche bis zu benutzte Gläser, Werkzeug und und und... Könnte täglich 4x aufräumen und es ist immer Chaos... Naja - und so geht's weiter über die Bugkajüte (Jonasz' Reich) und den Toilettenraum... Sprich: wäre ich (und Iza/Jonasz) ordentlicher und wir würden gleich alles entsprechend verstauen, wäre die JASNA ein aufgeräumtes Schmuckstück. Ist aber leider nur selten so... Gruß vom Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die vielen Antworten. Beim Grübeln in der Mittagspause ist mir noch etwas eingefallen was ich direkt bestellt habe. Haftpads! So fliegt das Handy nicht im Cockpit hin und her. Klettbinder für Leinen und Spanngurte hatte ich mir schon paar Tage vorher überlegt.
Denke so kleine Helferlein vereinfachen es nicht immer wieder trotz aller Bemühungen im Chaos zu versinken.
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]() Geändert von Palli (07.04.2017 um 21:02 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wir räumen einmal im Jahr im Herbst alles runter.
Somit ist der Grundstein für das Ordnungssystem im nächsten Jahr gelegt. Je nach Plan kommen dann Sachen dazu oder gehen von Bord. Werkzeug, Leinen etc. haben einen festen Platz. Da weiß jeder wo er im Falle eines Falles hingreifen muss. Der Rest wird je nach Inanspruchnahme in Griffweite oder etwas weiter entfernt gestaut. Wir verwenden je nach Anforderung Kisten oder auch mal Müllsäcke o.ä.. Und sollte etwas mal an einem ewas ungewöhnlichen Ort verstaut worden sein, kann man bei den gegebenen Entfernungen ja mal nachfragen. Ein paar Haken für Klamotten sind kein Schaden. Und die Ablage für alles was so an Kleinzeug anfällt gibt es auch. Die muss allerdings regelmäßig geleert werden. Ist irgendwie immer voll. ![]()
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
WER ORDNUNG HÄLT, IST EIGENTLICH NUR ZU FAUL UM ZU SUCHEN ![]() .
__________________
lg. Manfred Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest. Tu sie jetzt!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Plan vom Boot (Übersichtsplan) und alle Schotte/Staufächer usw. sind nummeriert.
Meine Gegenstände habe ich auf einer gesonderten Liste (sort. A-Z) und am Ende steht die Nummer in welchem Staufach sich der gewünschte Gegenstand befindet. So ist auch sichergestellt, dass ich von einigen Gegenständen mehrere mitführe. Es gibt Ausnahmen - Pivo z.B. sind Herdentiere die sich nur in Gesellschaft von gleichgesinnten wohlfühlen und darum habe ich mehrere an Bord.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Alter Trick von mir in der Arbeit:
Die Mistkübelsäcke liegen als Rolle gleich im Mistkübel unten und werden erst beim Entleeren abgerissen. D.h. Wenn ein Beutel/Sackerl voll ist, wird er herausgegeben und der nächste kommt automatisch mit hoch und braucht vor dem Einhängen nur mehr vom "Befüllten" getrennt werden.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende Geändert von Stella del Mare (10.04.2017 um 10:59 Uhr)
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wahnsinn
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ist das jetzt schon bedenklich oder krankhaft
![]() Nein, Scherz ohne. Du packst immer wieder Sachen auf das Boot obwohl div. Dinge schon längst am Boot sind aber du diese nicht findest. Das Erstellen der Liste ist an Anfang etwas aufwändiger aber es rentiert sich. In Kürze werden wir unser neues/altes Boot übernehmen. Natürlich werden sich am Schiff viele Sachen befinden und als wir unsere Nimbus geleert haben konnten wir alles in der Marina zwischenlagern. Ich sag euch was (trotz der Liste) da alles zusammengekommen ist... Beim neuem Einräumen gibt es dann eine neue Liste - zuerst handschriftlich, dann in Doc. Form.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon in Ordnung, Roman. Ein bisschen von deinem Ordnungssinn würde mir vielleicht ganz gut tun.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht kann es der Ein oder Andere als Tipp sehen. Wir haben auch immer einen Seesack mit den wichtigsten Überlebensutensilien (Autoschlüssel, Handfunk, Kompass, Telefon, EPIRB, usw.) gepackt (vor dem Auslaufen). Das liegt immer griffbereit beim Fahren. Sind 2 wasserdichte Seewassersäcke - schwimmbar - mit jeweils 50 Liter. Ich wusste immer, dass Sie Sachen am Bord sind - auch wusste ich wo. Aber im Notfall ist meist Stress dabei und dann hast keinen Kopf für so etwas. Wir kamen einmal in "schweres Wetter" und in Gedanken spielte ich dann vieles durch (Wo ist was und was brauch ich). Das wird hoffentlich immer eine Vorsichtsmaßnahme sein.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Was darf man sich darunter vorstellen?
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#25
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreuzgelenk... in Ordnung??? | spsh10 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 03.05.2011 22:22 |
Bootstrailer in Ordnung? | Piratensmart | Kleinkreuzer und Trailerboote | 37 | 31.12.2009 08:01 |
Lichtmaschine in Ordnung?? | valentin2001 | Technik-Talk | 4 | 25.06.2008 09:07 |
Hallenplatz (-ordnung?) | Dirk | Allgemeines zum Boot | 16 | 05.10.2004 10:52 |