![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
naja .... beim Auto seh ich das nicht soooo eng...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt mann könnte doch über eine größere Version mit AIS und GPS nachdenken, wenn man es schon einmal neu installiert. (Kosten mal außen vor gelassen)
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Wobei dann noch die Frage zu klären ist ob man dann auch gleich ein eigenes AIS-Signal senden möchte, oder nur andere empfangen möchte.
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibts das? |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Nein wenn du AIS an Bord hast ist es wie beim Funk: Einschaltpflicht beim Betrieb des Bootes.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe.
|
#84
|
||||
![]() Dem muss ich klar widersprechen. Bevor mein Trabi noch Angstschweiss jnter der Plastehaube kriegt Boot und Auto verleiht man nicht! 😂😂😂
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich würde jedem empfehlen, nicht nur einen Empfänger sondern ein aktives AIS an Bord zu haben. Aber okay das muss jeder mit sich ausmachen. Man spart halt wo man kann.
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Zusatzeinrichtungen wie Radarreflektoren ist man auf einen GFK Dampfer aber auch auf dem Radar kaum zu sehen.
Geändert von LEPFAN (21.03.2017 um 12:18 Uhr) |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich war auf der Mosel mit einem Passagierschiff unterwegs und konnt mal das Radar sehen und erklärt bekommen. Der Kapitän zeigte mir auf dem Radar einen Schwimmer der ca 10m von seinem Vor Anker liegenden Boot im Wasser war. Die Radaranlagen uaf Seeschiffen sind meist auf den FErnbereich eingestellt um frühzeitig ein Hinderniss zu erkennen. Daher gehen kleine Boote oft unter und deshalb ist im Seebereich ein Radarreflektor Sinnvoll. Im Binnenbereich sind die Abstrahl und Rückstrahleigenschaften ganz anders.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Und damit bitte wieder zurück zum Thema Funk in Berlin – Ja oder nein.
![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
klares JA
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Für Berlin ganz nüchtern betrachtet: Nein. Den Bereich zwischen Mühlendammschleuse und Lessingbrücke kann man auch vor, oder nach der funkpflichtigen Zeit befahren. Eine Anmeldung an den Schleusen ist auch nicht notwendig.
Trotzdem mache ich demnächst den Funkschein und werde mir ein Gerät zulegen. Allerdings nicht weil davon überzeugt bin das ich damit sicherer unterwegs sein werde. Sondern weil es inzwischen keine Unsummen mehr kostet, und damit der Kosten/Nutzen-Faktor für mich in akzeptablen Dimensionen liegt. Mit einem Lowrance Link 8 und dem Schein bin ich mit knapp 400 Euro dabei.
__________________
Gruß Mirko
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Also hast du die Frage für dich dann doch mit "ja" beantwortet, Sealdric.
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt.
![]() Meine "nüchterne Betrachtung" war auch eher im direkten Zusammenhang mit deiner Eingangsfragestellung zu lesen.
__________________
Gruß Mirko |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ... und weil die Schleusenmeister sich freuen wenn man Funkt und nicht Telefoniert ... und weil es zum Boot fahren traditionell dazu gehört ... und weil es sicherer ist ... und weil man sich mit den Beruflern absprechen kann ... und weil man durchs Mithören immer informiert ist, was im Revier los ist ... und weil mir (außer den Kosten) kein Gegenargument einfällt Klaus, immer mit einem Ohr am Funk ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
So auch bei mir. Daher sage ich ja: Eine Fahrt auf der Innenstadtspree mit Funk ist weniger anstrengend als eine Fahrt nach Kladow durch die Segelregatten hindurch.
Matthias
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles was mit Fanfängt, verborgt man nicht. Zum Beispiel, Füllfederhalter, Fahrzeuge, Frauen. Gruß Manfred
|
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In meinem Fall war die Funkpflicht bisher noch kein Grund, dass ich an der Mühlendammschleuse noch nicht weiterfahren konnte. Das lag dann eher an der Schleuse selbst (also die Warterei) und ich mit meinem kleinen Trailer-Boot ja auch wieder zurück muss. Ich denke also, dass ich wegen der Funkpflicht bisher noch nichts verpasst habe und sehe (noch) keinen Grund, den Funkschein zu machen. Ich möchte aber mal mit einem größeren Mietboot (bzw. wenn ich ein Boot von privat zur Mitbenutzung gefunden habe) mal die große Runde Spree, Havel, Teltowkanal fahren. Aber dass wäre bei mir nur eh im Frühjahr und Herbst möglich (wo weniger los ist) und der Rummelsburger See bietet sich zum übernachten an, um früh noch vor der Funkpflicht durch zu sein. Gruß! Christian der nicht glaubt, dass er sich eines Tages darüber ärgern wird, den Funkschein nie gemacht zu haben. |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Funkscanner den Bootsfunk abhören wenn man keinen Funkshein hat ist aber verboten.
Solche Tipps sollte man unterlassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Smiley beachten!
|
#99
|
|||
|
|||
![]()
Hm, ich finde das Link 8 immer nur für knapp 300 €, du bekommst es deutlich billiger?
|
#100
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die Bootsfahrschule meines Vertrauens hat dieses Jahr 45jähriges Jubiläum und bietet den einen oder anderen Kurs zum Jubiläumspreis an.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootstrailer - 13" oder 14" Reifen? Stoßdämpfer ja oder nein? | Michael K | Technik-Talk | 61 | 08.07.2016 10:15 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |
Außenborderfraktion: Benzin oder Super ??? Additive ja oder nein ??? | fundmd | Allgemeines zum Boot | 7 | 26.05.2007 11:35 |
Anzahlung bei Bootneukauf ! ( ja oder nein ?) | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 30 | 18.09.2003 07:00 |
Ausschäumen Ja oder Nein? | Blaubaer | Technik-Talk | 6 | 07.04.2003 09:55 |