![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ich mache an meinem Boot auch sehr viel selbst. Das was Du da geschaffen hast, ist wirklich super. Grüße Hermann
|
#202
|
||||
|
||||
![]()
Super gemacht Frank
![]()
__________________
Gruß Michael
|
#203
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Entweder andere Schrauben oder abkneifen ![]() Jetzt warte ich schon seit 8 Wochen auf die Hydraulikzylinder ![]() Wenn man sich auf andere verlässt ist man verraten und verkauft ![]() ![]() Frage an alle: Wie lange halten Hydraulikzylinder aus Stahl unter Wasser und gibt es durch den Materialmix Probleme mit galvanischen Strömen ![]() Wenn die Teile ein Jahr halten reicht mir das ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#204
|
||||
|
||||
![]()
Coole Nummer Frank ... damit kannst Du in Serie gehen.
![]() Ich denke Stahlzylinder werden schon ein Saison durchhalten, fette sie ordentlich ein und die Schraubverbindungen mit Anti Seize http://www.weicon.de/produkte/montagepasten/ ansetzen, ggf. wo es geht zusätzlich Kunststoffscheiben verwenden um die unterschiedlichen Materialien zu trennen. Das Anti Seize hab ich immer bei unseren Wantenspannern beim Segler verwendet um das Fressen zu verhindern. PS. Auf die langen Schrauben setzte Hutmuttern ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#205
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal von 10 Jahren ausgehen, vermutlich gammeln als erstes die Anschlüsse durch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#206
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#207
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Kolbenstangen nicht aus V4A sind, gehe ich mal von einer Woche aus, dann sind die Simmerringe durch die verrosteten Stangen undicht.
|
#208
|
|||
|
|||
![]()
Bombe...von weiter oben kann ich auch nur sagen
![]() Schon fein wenn man auf nen Laser Zugriff hat... Die nächste 500 breiter... ![]() Was sind das denn für Teile mit den 12 Schrauben am Spiegel beidseitig ? Glück Auf! Gunar |
#209
|
||||
|
||||
![]()
wäre natürlich genial wenn die Zylinder eingefahren sind wenn die Plattform oben ist, dann verrosten die Kolbenstangen nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#210
|
||||
|
||||
![]()
Hochgefahren sind die Kolbenstangen im Zylinder eingefahren.da kommt kein Wasser ran.
__________________
![]() Gruß Frank |
#211
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das sind Trimmklappen, aber nicht im herkömmlichen Sinn. Bei Flugzeugen wären das die Störklappen.
__________________
![]() Gruß Frank |
#212
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade am stöbern, Funkfernbedienung für Seilwinden gibt es für schmales. Teilweise sogar wasserdicht.
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#213
|
|||
|
|||
![]()
Sehr sehr Geil alles , Respekt
![]()
__________________
Gruß Peter . |
#214
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn hinter den Bergen, bei den sieben Zergen, da hat auch jemand eine hydraulisch absenkbare Plattform gebaut.. und deeeeeeer hat die Funk FB an die Pumpe angeschlossen... ![]()
__________________
Gruß Enno |
#215
|
|||
|
|||
![]()
Interceptor...oder ein anderes System...klar...
Die Amistangen sind hartverchromt...auch für die Salzwassermodelle....also hält ein Stück... In D und auch bei vielen anderen Standart... Glück Auf! Gunar Geändert von Arzgebirger (11.03.2017 um 21:36 Uhr) |
#216
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() 96 Kilo wiegt die Platte
__________________
![]() Gruß Frank
|
#217
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mit Torsionsrohr für gleichmäßiges senken und heben.
Aus Gewichtsgründen in Alu.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#218
|
||||
|
||||
![]()
Wie cool ist das denn ! Gott sei dank hast du keinen an der Waffel
![]() Saubere Sache, aber da is ja Funkfernbedienung am Lenkrad quasi Pflicht, ich taet auch ein akustisches und oder optisches signal wie bei einem LKW (Rueckwaerts) drantun .... krhhh
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#219
|
||||
|
||||
![]()
Hey Frank, du bist mit der absenkbaren Plattform voll im Trend. In der aktuellen Ausgabe vom Boote Magazin sind mindestens zwei Modelle mit absenkbarer Plattform im Test. [emoji106]
Gruß Dirk
|
#220
|
||||
|
||||
![]()
Bin ja mal gespannt, am Freitag sollen die Zylinder fertig sein
![]() ![]() Als nächstest sollte das Teakdeck von Ruegg kommen.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#221
|
|||
|
|||
![]()
Frank, bleibt das alles blank?
Wie ist Dein Konzept gegen drohende Korrosion aufgrund der Materialpaarungen? Sind Deine Antriebe aus Alu? Gruß Torben |
#222
|
||||
|
||||
![]()
Das bleibt alles blank.
Die Antriebe sind aus einer Bronze Alu Legierung. Diese sind mit 2 Anoden am Rumpf elektrisch verbunden. Zusätzlich kommen 4 Telleranoden an die Edelstahlkonsolen. Die Auflagewinkel und das Torsionsrohr aus Alu sind nicht unter Wasser. Zusätzlich sind diese Teile mit einer Schicht Epoxy und Lack geschützt. Die direkten Verbindungen/Auflagen wo VA und Alu zusammen kommen werden mit Paketklebeband extra geschützt um Kontaktkorrosion weitgehendst zu vermeiden. Das sollte einige Jahre halten.
__________________
![]() Gruß Frank |
#223
|
![]()
Die Rohlinge für die Ellipsen hab ich bestellt und die Mail mit der dxf-Zeichnung liegt in Deinem Postfach
![]()
__________________
Gruß Ingo |
#224
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine Frage dazu: In welchem Arbeitsschritt ist ein Laser zum Einsatz gekommen? (habe es wohl überlesen und finde es jetzt nicht mehr)
|
#225
|
![]()
Muss das denn an die Zylinder?
Wir bauen die auch entfernt ein, und dann kannste auch normale nehmen. Ich hab selbst normale drin und da rostet seit 3 Jahren nix bis jetzt. Okay, ne Schicht Klarlack ist drauf ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetski und Badplattform absenkbar | jonny der depp | Allgemeines zum Boot | 18 | 24.08.2010 07:07 |
Tischfuß absenkbar machen.... | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 12 | 15.11.2004 15:51 |
Trimmklappen hydraulisch | Micha9 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.03.2004 20:17 |
Bedienung: elektrisch-hydraulisch oder Bowdenzuglenkung?!?! | matthias556 | Allgemeines zum Boot | 10 | 13.08.2003 15:22 |
Trimmklappen -> besser elektrisch oder hydraulisch ? | Poldy | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.01.2003 22:49 |