![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wer die privaten Sender ab 1.7.17 sehen möchte, muß zahlen.
Sie werden in SD nicht mehr ausgestrahlt. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mir jetzt mal folgendes aus:
- Rundstrahlantenne mit vernünftigem Metallkern aufs Dach sowas wie vorgeschlagen z.B. https://www.amazon.de/Leistungsstark...dvb-t2+antenne (PaidLink) - Dazu einen neuen Receiver ohne Freenet, da ich ohnehin keine privaten Sender gucke Macht es Sinn vorsorglich einen zusätzlichen Signalverstärker zu kaufen den man zwischen Antenne und Receiver verbaut ? Gibt es sowas überhaupt ?
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt übrigens im Camperforum einen interessanten Bericht über eine selbstgebaute Antenne
![]() http://www.campingforen.de/foren/run...ne-selbst.html
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Betrifft das Abschalten der privaten Sender in SD auch Sat?
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nein.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
In Österreich Bereich Wien wurde vor kurzem DVBT abeschaltet und nurmehr DVBT2 ist in Betrieb.
Der Unterschied ist enorm. DVBT war ohne Probleme zu empfangen. DVBT2 am selben Standort nur mehr mit Außenantenne und Verstärker und das ganze nur ca 5 km Luftlinie vom Sender. Durch eine wesentlich andere Codierung ist DVBT2 eine Mimose. Wenn man nicht mindestens Quality 80% zusammenbringt geht nichts. Die Empfangsfeldstärke ist unkritisch.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt die öffentlich rechtlichen sind immer noch kostenlos
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der Receiver keine eigene Stromquelle (i.d.R. 5V) für so eine Antenne besitzt, wird einfach ein Adapter in das Antennenkabel gesetzt. So etwas habe ich schon seit ein paar Jahren im Dachgeschoss meines Hauses und der Empfang ist mit Verstärkung deutlich stabiler bzw. lassen sich erst mit Verstärkung bei dieser Antenne, vermutlich auch wegen der relativ langen Zuleitung, alle verfügbaren Sender empfangen.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Mücke, mir geht da was nicht aus dem Kopf. Was ist das für eine besondere Satantenne, bei der man den LNB nicht austauschen kann?
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Daher ist ein einfaches Wechseln des LNB nicht ausreichend um eine selbstausrichtende SAT- anlage umzurüsten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du die Antenne fernsteuern? Ich meine, mit einer Fernbedienung manuell ausrichten.
OK, das würde auf einem schwankenden Boot nicht funktionieren, aber auf dem Wohnmobil, das auf dem Campingplatz steht. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Wohnwagen ist eine manuelle Steuerung mit der ich die Schüssel mittels Pfeiltasten in alle Richtungen steuern kann. Das in Verbindung mit einem SAT-Finder würde ausreichen um sie auszurichten. Über einen digitalen Receiver könnte ich dann via SAT schauen. Eine Umrüstung auf automatische Ausrichtung bietet der Hersteller an, lässt es sich aber horrend bezahlen. Da ich aber zu faul bin jedesmal nach einem Signal zu forschen und wir an unserem Saisonstellplatz eine feste Schüssel haben, möchte ich auf DVB-T2 umrüsten. Zum einen soll die recht schwere Anlage vom Dach, zum anderen reichen mir die paar Programme die ich via Antenne kostenlos zur Verfügung habe. Wir fahren mit dem Wohnwagen ein paar mal im Jahr auf andere Plätze und dort würde ich das nutzen wollen.
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Seit wann das denn? ![]() Ich muss € 17,50 pro Monat für den Mist zahlen, den ich überhaupt nicht will. ![]() ![]() Ja, klar, ich weiß schon wie du es meinst. ![]() ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
die 17,50€ bezahlst du auch für den gesamten anderen Mist (Smartphone, Radio usw.)...in sofern ist eine weitere gebührenpflichtige Anlage quasi kostenlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DVB-T, DVB-C oder DVB-S | Jeb | Kein Boot | 17 | 20.03.2012 12:42 |
DVB-S oder DVB-T | Carlson | Kein Boot | 19 | 04.11.2009 14:25 |
TV mit eingebautem DVB-T Empfänger? | LilleMin | Technik-Talk | 20 | 18.03.2006 23:11 |
Erfahrung mit DVB-T in B&B | blaupap | Technik-Talk | 44 | 27.09.2005 16:52 |
LCD-TV mit DVB-T und analog Empfang bei Plus | ToDi | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.08.2005 10:35 |