boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2006, 19:31
LilleMin LilleMin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard TV mit eingebautem DVB-T Empfänger?

Hi,

Frau und Kind bestehen leider darauf. Ich soll einen Fernseher anschaffen.
Nun suche ich einen LCD TV mit eingebautem DVB-T Empfänger ab 11`. Dazu möchte ich noch einen nicht zu mächtigen Schwenkarm. Will das Ganze am Schott zum Vorschiff (LM28) montieren.
Hat Jemand von Euch nen Gerätetipp??

Gruß
LilleMin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2006, 21:20
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen auch von mir
@all
Gleiches Thema interessiert mich aus gleichen Grund auch sehr.
Hoffe da kommen noch ein paar Tipps.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2006, 21:29
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Ich HASSE DVB-T, habe aber mal gesucht und bei www.conrad24.de etwas gefunden, schau mal bei LCD- Minifernseher. Kann leider keinen link kopieren, bin wohl zu einfach strukturiert
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2006, 21:34
LilleMin LilleMin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

conrad geht in die richtige richtung. sind aber alle zu klein, oder zu gross.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2006, 21:37
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Dann kauf Dir doch nen MAP11 von VDO und nen DVB-T Receiver, hast Du Plotter und Fernsehen
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2006, 21:37
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Eher zu klein, ich suche etwas in Richtung 40 -50 cm Diagonale
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2006, 21:52
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Vor allem würde ich mir mal die Testberichte zu den infrage kommenden Teilen dann angucken - hier gehen die DVBT-Dinger gerade reihenweise kaputt, die haben anscheinend eine geringe Halbwertzeit...........seit fast zwei Jahren kann man hier nur noch mit DVBT gucken, also so alt sind die ältesten dieser Dinger......
Also ich würde Fernseher und DVBT getrennt kaufen.

Und nachdem das Zeugs anscheinend nur funktioniert mit einer supertollen Antenne an einem supertollen Standort - naja.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2006, 21:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

LCD mit integriertem DVB-T gibts als 26" von Loewe, Metz und Philips.
Der Metz ist dabei vollkommen modular aufgebaut, d.h. er besteht
aus 5-7 einzelnen Modulen die sich im Rep.falle tauschen/reparieren
lassen. Der Tuner lässt sich sogar von aussen ohne aufwendige "Schrauberei" tauschen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2006, 22:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Anneke,
man muß auch etwas Glück mit solchen Geräten haben, wir haben uns letzte Wochen so einen DVBT Emfänger für 40 Euro aus der Metro geleistet, funktioniert hier im Raum Do einfach mit einer Zimmerantenne hat ein Top Bild, ist um längen besser als unsere Analoge Satanlage,
das die DVBT´s kaputt gehen könnte evtl. an den Netzteilen und an Stromsparversuchen von manchen Leuten liegen, die Netzteile sind manchmal empfindlich, besser das Gerät im Standby lassen, häufiges Strom an Strom aus, kann leicht ein Netzteil kosten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2006, 06:21
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo LilleMin,

ich schau auch schon mal die ganze Zeit, ist aber nicht dringend bei mir.

Bis 8 Zoll gibt es immer wieder mal Angebote, bei Conrad oder den Discountern. Die funzen dann auch mit 12 Volt.

Größere Diagonalen sind selten, wenn man DVB-T eingebaut haben will und sie mit 12 Volt betreiben will.

Sorgen machen mir auch die großen Stromaufnahmen der größeren Geräte. Das geht ballig auf die Batterie oder man muß Kapazität nachrüsten.

Ich hoffe, vor der WM gibt es noch einmal einen Preisrutsch bei den 8 Zoll Geräten mit Analogtuner, DVB-T, Scart-Eingang und 12 Volt Betrieb, das sind so meine Spezifikationen.

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.03.2006, 08:37
Benutzerbild von Oscar
Oscar Oscar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 425
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem LCD-TV on Orion gemacht.
Der dürfte aber für viele mit seinen 20cm zu klein sein.

Bei Geräten jenseits 50cm Bildschirmdiagonale würde ich auch eher auf zwei getrennte Geräte zurückgreifen, die bekommt man manchmal auch mit 12V-Anschluß.
__________________
Gruß

Oscar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.03.2006, 08:54
Benutzerbild von kite_surfer
kite_surfer kite_surfer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 51
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

die meistens von euch haben doch ein Notebook an Bord!
Warum nutzt ihr nicht einfach die vorhandene USB- Schnittstelle und steckt dort einen DVB-T Stick ein. Ich komme damit sehr gut zurecht und hat sogar den Vorteil, dass ich DVD's schauen kann und keinen extra Player und keine extra Stromversorgung benötige. Bei einem Display von 15,4 Zoll ist auch die Sichtfläche groß genug.
Kosten liegen unter 50 EURO und auch daran denken, dass DVB-T nicht überall verfügbar ist!
__________________
__________________
Gruß
Dirk

Es gibt nichts, dass es nicht gibt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.03.2006, 10:26
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kite_surfer
[...]
Kosten liegen unter 50 EURO und auch daran denken, dass DVB-T nicht überall verfügbar ist!
Dagegen hilft dann ein Hybrid-Stick, der analog und digital kann (und meist noch Videoeingänge für VHS-Digitalisierung etc.). Oftmals auch mit Fernbedienung.

Das hat aber mit dem Komfort, den eine festmontierte LCD-Glotze hat, nicht viel gemein.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.03.2006, 11:56
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Mal etwas 'off topic':

Hat jemand Tipps für einen guten DVBT-Tuner (ohne Fernseher), der mit 12V funktioniert und idealerweise eine "Diversity-Antenne" besitz?

Ich suche noch was für's Auto, um am vorhandenen Navi-Bildschirm Fernsehen gucken zu können (Videomodul ist im Auto vorhanden, allerdings gibt es kaum noch analoge Sender, die gescheit zu empfangen sind, schon gar nicht bei sich bewegendem Fahrzeug).

Würde mich über Hinweise freuen!

Gruß,

David
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.03.2006, 18:16
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe mir gerade auf Verdacht mal dieses Teil hier geordert...

http://cgi.ebay.de/LCD-TFT-DVB-T-10-...QQcmdZViewItem (PaidLink)


Sowie das Gerät da ist, kann ich gerne mal einen kleinen Erfahrungsbericht posten....
Interessant finde ich daran die Größe von 26cm und der Preis ist auch nicht der schlechteste...

Gruss Dieter

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.03.2006, 18:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Ich hab nicht ganz verstanden ob das Ding auch analog kann. Wie ich es gelesen habe nicht. Oder?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.03.2006, 13:36
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

So,
ich habe soeben meinen bei eBay ersteigerten 10,4 Zoll Fernseher mit eingebauten DVB-T Tuner abgeholt und ausgiebig getestet.

Ich muss sagen, dass ich von dem Gerät sehr begeistert bin und der Preis von 222,00 Euro voll in Ordnung geht.

Das Gerät hat mit der mitgelieferten externen Magnetfuss-Antenne einen sehr guten Empfang. Der Empfang über die intigrierte Teleskopantenne lässt allerdings etwas zu wünschen übrig.

Das Bild ist für so ein kleines Gerät spitze. Viele Einstellmöglichkeiten, lassen auch noch ein "Feintuning" zu...

Alle möglichen Kabel, wie z.B. 12V Addapter, sind im Lieferumfang enthalten.

Die Bedienungsanleitung ist leider nur auf Englich, aber die Menüführung auf dem Bildschirm ist auch in Deutsch möglich.

Es sind auch einige Spiele (z.B. Tetris) integriert, so dass niemals Langeweile aufkommt...

Ich denke, wer eine kleine Glotze fürs Boot sucht, dem aber 8 oder 7 Zoll zu winzig sind, der ist mit diesem Teil bestens beraten.
Zum Empfang auf dem Boot kann ich natürlich noch nichts sagen, da der Frühling ja noch auf sich warten lässt.

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, so dass Ihr Euch selber mal ein Bild machen könnt.

Fazit:
"Großes" Gerät zum "kleinen" Preis.
Jetzt kann die Fussball WM kommen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3417_1142515730.jpg
Hits:	294
Größe:	28,8 KB
ID:	22843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3417_1142515776.jpg
Hits:	304
Größe:	22,6 KB
ID:	22844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3417_1142515801.jpg
Hits:	303
Größe:	32,3 KB
ID:	22845  

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.03.2006, 14:31
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

noch was aktuelles
ist wohl frisch von der zeh-bitt

---------
Tragbarer DVB-T-Empfaenger mit Display, HD und Rekorder ---
Archos bringt mit einem "AV 700 TV" genannten Geraet einen Video- und
Musikspieler auf den Markt, der mit zwei DVB-T-Tunern und Festplatte
auch als transportabler Fernseher mit Videorekorderfunktionen
daherkommt. Die Festplatte fasst 40 GByte.
http://www.golem.de/0603/44057.html
---------

have fun
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.03.2006, 11:35
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Bestimmt kein schlechtes Teil, aber der Preis von knapp 800 Flocken ist auch recht stolz...

dafür bekommt man demnächst ja schon einen Plasma mit 42" und kann sich einen externen Festplattenrecorder dazu holen...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.03.2006, 22:30
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Wir haben uns heute einen Loewe angeschaut - wäre das Gerät der Wahl ist aber vom Preis her doch teuer. Wir überlegen noch, vielleicht stell ich morgen ein Bild/Link rein.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.03.2006, 23:11
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Glück hat wer in DVB-T Bereichen Bootfährt. Das ewige Ausrichten der Sat Schüssel ist schon nervig.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.