![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich will mir nun demnächst außen am Boot einen Einfüllstutzen einbauen, der dann mittels - oh wie soll es anders sein - in den Tank mündet. Jetzt habe ich folgende Aspekte: Dass der Einfüllstutzen unter dem Entlüftungsnippel liegen sollte, das habe ich schon herausgefunden und ist für mich logisch ![]() Aber jetzt die Fragen: Der Tankschlauch würde wie auf der Skizze zu sehen, großteils auf dem Boden liegen, ebenso der Entlüftungsschlauch, also diese Schläuche gehen eben nicht direkt vom Tank nach oben... (es ist bei meinem "Innenraum" auch nicht ganz so einfach...) Kann ich - wie auf der Skizze - trotzdem bedenkenlos tanken und fahren? Bedeutet ja, dass nach dem Tankvorgang Benzin ebenso im Entlüftungsschlauch drin ist. Wird dieser bei Motorbetrieb wieder leergesaugt oder habe ich einen Denkfehler? Danke schonmal und VG, Andy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy
Beim Fahren wird es sicherlich keine Probleme geben,aber beim Betanken.Beim Tanken muss der Sprit ja dann Hochgedrückt werden in den Tank und die sind z.b. 30cm hoch.Demnach müste m.M nach der Einfüllstutzen 30 cm über dem Bogen sitzen damit der Sprit in den Tank gedrückt wird. Ich denke es wird viel überlaufen wenn zu schnell befüllt wird ( Rückstau )Ich würde auf jedenfall versuchen die Schläuche anders zu verlegen,aber nicht so wie in deiner Skizze.Ich weiß es ist nicht ganz einfach,zumal du wahrscheinlich schlecht drankommst und wenig Platz hast,aber die Arbeit würde Ich versuchen. Gruß Jörg |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus der Entlüftung läuft es raus, wenn der Tank voll ist.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Tank voll ist läuft es dann zuerst aus dem Entlüftungsstutzen und nicht aus dem Tankstutzten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hm, habe nochmal nachgeforscht, auch hier im Forum, und da herrscht wohl ne 50-50 Meinung
![]() Dann werde ich wohl versuchen, mich doch nochmal irgendwie an die Schläuche ran zu machen (arggghhh). |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Tankstutzen würde beim Überlaufen die Badeplattform fluten.... (Benzin und GFK verträgt sich auf Dauer nicht). Wenn der Tank voll ist kommt es halt irgendwo raus. Das ist sicher. Mir ist es dann lieber wenn das Benzin das Boot nicht versaut.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo der Auslaß der Entlüftung liegt ist recht egal.
Kann auch bei vielen Booten tiefer wie der Einfüllstutzen sein..Wichtig ist aber das der Entlüftungsschlauch einen Bogen nach Oben macht.Dieser sollte höher liegen wie der Einfüller.Das verhindert zudem das von Aussen Wasser durch die Entlüftung in den Tank kommt..Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ich bin gewiss kein "Grüner", aber wenn jeder so denkt...
Aber ok, ist hier nicht das Thema, ich sage allgemein danke und werde dem Entlüftungsschlauch einen Bogen nach oben verpassen ;) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Tankanzeige Vertrauen ?(Wenn die Voll anzeigt gehen bei mir noch min. 40l rein). Eine automatischen Tankrüssel hab ich an meinen Kanistern noch nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Never Stop Einfüllstutzen mit Autostop" Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zudem versuch das Teil mal an einem 20l Kanister (bei 400l Tankinhalt). da hebst du dir auf Dauer einen Bruch. da Tank ich lieber weiter mit meiner Schüttelpumpe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Auch ok, dann könnte man immer noch eine Überlaufpfeife verwenden
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
das könnten man in der Tat tun....
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wird wahrscheinlich nicht einfach, weil die ganz schön steif sind. Evtl. mit einem Föhn erwärmen, dann lässt er sich besser verarbeiten. Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da hat wohl einer zu lange bei der Formel 1 am Boxenstopp gearbeitet und kennt seither nur noch die Druckbetankung. Oder hat man den modernen Kraftstoffen tatsächlich beigebracht neuerdings auch bergauf zu fließen? ![]() Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und andere haben das wohl auch so verstanden.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Dann ist das falsch über gekommen, Ich Meinte auch eher einen Seitlichen Bogen,da vermutlich Einfüllstutzen und Tankanschluß nicht paralel liegen.
Sorry für meine falsche Schreibweise. Aber ok, ist hier nicht das Thema, ich sage allgemein danke und werde dem Entlüftungsschlauch einen Bogen nach oben verpassen ;) Das waren die Worte vom TE in # 8. Da ist das " oben" gefallen. Ich habe einen Bogen nach oben Devinitiv nicht gemeint,sondern seitlich gesehen. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann nehm Ich mal den " Seemann " zurück.Sorry,wollte keinen Beleidigen. Gruß Jörg |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Alles gut, beim Schreiben kommen eben schneller Missverständnisse auf, als wenn man sich gegenübersitzt und redet.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist/sind eure Mitfahrer/innen in der Lage das Boot zu fahren? | Eckaat | Allgemeines zum Boot | 76 | 07.09.2009 17:04 |
Lage=passau maribor zagreb, biograd | ATeupert | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 22.07.2009 14:01 |
Welche stärke Glassfasemate brauche ich für eine Lage? | Coast | Restaurationen | 4 | 02.04.2006 19:49 |
Rechtliche Lage U-Boot Binnen | El.Almirante | Allgemeines zum Boot | 63 | 27.01.2005 13:37 |
Lage des Motorbootes auf einem Trailer | FRAMADI | Allgemeines zum Boot | 13 | 26.06.2003 07:23 |