boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.03.2016, 11:08
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Das hat was mit Etikette zu tun.
Und noch ist keine Probefahrt vom Threadstarter gemacht worden.
Ball flach halten meinerseits hilft manchmal bzw. ist auch mal ganz sinnvoll. Ich muß mich auch nicht unbedingt profilieren.

Sollte nach der Probefahrt alles okay sein wäre vorab weiteres Gesülz meinerseits überflüssig. Ich bin schon oft genug ins Fettnäpfchen getreten.

Fakt ist oder wäre dennoch: Gehe ich mal von der Investition von 1.400,--€ aus
nach erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Arbeit am Motor, es gibt kein/keine Teil/e
äußerlich am Motor die dieses mit Arbeitslohn rechtfertigen würde.

Alles recht eigenartig.

Probefahrt>>>>>>und alles wird gut(...oder nicht?)
Dann könnte man ja weiter diskutieren bzw.fachlich dem Problem den Garaus machen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (24.03.2016 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.03.2016, 14:31
Benutzerbild von didda
didda didda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: Konz
Beiträge: 122
Boot: Örnvik 485 CLX
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Probefahrt>>>>>>und alles wird gut
Ich werds euch wissen lassen - garantiert!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 25.03.2016, 09:56
Benutzerbild von didda
didda didda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: Konz
Beiträge: 122
Boot: Örnvik 485 CLX
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
...
Was wurde Dir denn nun überhaupt als Defekt mitgeteilt?
Jetzt wirds noch gruseliger. Als ich nach dem genauen Fehler fragte, wurde zwar viel erzählt, aber nichts gesagt. Sollte also wohl "keine Ahnung!" heißen und man hofft darauf, dass man durch den Austausch der ganzen Teile den Fehler gefunden hat. Konkret wurde da garnix gesagt. Auch nicht vom Mechaniker, den ich danach gefragt hatte.

Als ich dann nach der Garantie auf diese Reparatur gefragt hab, wollte man mir nur bis zur ersten Propefahrt Garantie geben. Als ich dem Besitzer sagte, dass das ja wohl nicht sein kann, meinte er "na, wenn Sie wieder Dreck im Tank haben, können wir ja nix dafür!".
Aha, dann wars auf einmal der Dreck im Tank. War wohl die einfachste Lösung zu Gunsten der Werkstatt.
Der Tank wurde von denen zwar gereinigt, der Fehler war danach aber wohl immer noch nicht behoben, sonst hätte man sicher nicht noch den Trigger und die Zündbox (oder wie das teure Teil heißt; musste ich aber nicht bezahlen!!!) getauscht. Im Benzinschlauch befand sich übrigens ein zusätzlicher großer Benzinfilter, den ich damals zusammen mit dem neuen Tank eingebaut habe. Würde mich demnach sehr wundern, wenn der Dreck trotzdem bis zum Vergaser gekommen wäre.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.03.2016, 14:21
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didda Beitrag anzeigen
Jetzt wirds noch gruseliger. Als ich nach dem genauen Fehler fragte, wurde zwar viel erzählt, aber nichts gesagt. Sollte also wohl "keine Ahnung!" heißen und man hofft darauf, dass man durch den Austausch der ganzen Teile den Fehler gefunden hat. Konkret wurde da garnix gesagt. Auch nicht vom Mechaniker, den ich danach gefragt hatte.

Als ich dann nach der Garantie auf diese Reparatur gefragt hab, wollte man mir nur bis zur ersten Propefahrt Garantie geben. Als ich dem Besitzer sagte, dass das ja wohl nicht sein kann, meinte er "na, wenn Sie wieder Dreck im Tank haben, können wir ja nix dafür!".
Aha, dann wars auf einmal der Dreck im Tank. War wohl die einfachste Lösung zu Gunsten der Werkstatt.
Der Tank wurde von denen zwar gereinigt, der Fehler war danach aber wohl immer noch nicht behoben, sonst hätte man sicher nicht noch den Trigger und die Zündbox (oder wie das teure Teil heißt; musste ich aber nicht bezahlen!!!) getauscht. Im Benzinschlauch befand sich übrigens ein zusätzlicher großer Benzinfilter, den ich damals zusammen mit dem neuen Tank eingebaut habe. Würde mich demnach sehr wundern, wenn der Dreck trotzdem bis zum Vergaser gekommen wäre.

Da ich früher auch mal an der Front bzw im Kontakt mit Kunden im Bootsgeschäft stand war mein Abschlußgespräch unter anderem:

Die Instandsetzung Ihres Motors unterliegt laut unseren Geschäftsbedingungen einer Gewährleistung von 12 Monaten.
Sollten also weiterhin Probleme auftauchen teilen Sie uns dieses bitte frühstmöglich mit um Ihnen umgehend weiterzuhelfen........etc.

Wie vorab schon mal geschrieben, sobald eine ordentlich Rechnung vorhanden ist muß niemand mehr als einmal bezahlen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (29.03.2016 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 28.03.2016, 18:41
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Mal den Blick über die Grenzen werfen...
Italien z.b. Ist knapp 15-25% billiger bei neuen Motoren wie Deutschland!

Z.b.: http://www.nauticanordsardegna.it/notizia.asp?id=9

Kaufen, Drossel ausm Ansaugtrakt entfernen und sich über nen 60ps Motor zum Preis von nem 40er freuen...
Gibt da ein paar mehr Modelle die in Italien als 40er verkauft werden aber recht einfach aufgemacht werden können...

Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 28.03.2016, 19:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

hier findest du eine ganz gute Übersicht von Listen und Marktpreisen...


http://www.aussenborder-markt.de/tit...ssenborder.htm
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.04.2016, 12:14
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didda Beitrag anzeigen
ich werds euch wissen lassen - garantiert!
Und
Wie sieht es aus?
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 26.04.2016, 13:32
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Wo isser denn hin............geht gar nicht weiter?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (26.04.2016 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 26.04.2016, 17:19
bootohnenamen bootohnenamen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

eingefroren?

BoN
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 27.04.2016, 21:26
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Alles verkauft und Wohnwagen gekauft
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 27.04.2016, 21:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Lenzstopfen gezogen und versenkt?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.05.2016, 08:19
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

.....vielleicht hängt er auch dem verantwortlichen Mechaniker seit 2 Monaten am Hals
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 19.05.2016, 19:00
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Motor ausgegangen, verschollen im Bermuda Dreieck?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.06.2016, 21:01
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Der Motor läuft und er fährt vor lauter Freude seit Monaten nonstop Boot und läuft nur noch zum Tanken nen Hafen an?????!!!!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.06.2016, 18:31
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Vielleicht hatter sich das Buch gekauft: Wie mach ichs mir selbst?"

Jetzt läuft der Motor falschrum und er traut sich nicht mehr hier?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 20.06.2016, 14:08
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

.....hat er das Wandern für sich entdeckt
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 15.08.2016, 09:05
Benutzerbild von didda
didda didda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: Konz
Beiträge: 122
Boot: Örnvik 485 CLX
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Und so gings weiter:
https://www.boote-forum.de/showthrea...41#post4201941

=> bitte nur noch unter dem o.g. Link mit diskutieren, dann wirds etwas übersichtlicher
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gleiche Farben von versch. Herstellern seaspray Restaurationen 3 19.08.2015 17:55
Extreme Unterschiede zwischen Props gleicher Dimension bei verschiedenen Herstellern balu21365 Technik-Talk 7 24.06.2015 03:55
2K Epoxy Primer von versch. Herstellern verwenden KurtT Restaurationen 3 05.05.2012 16:03
Winschen von preisgünstigen Herstellern lisa11 Allgemeines zum Boot 3 11.10.2008 21:58
alternativen zum kühlen skip Segel Technik 27 22.03.2002 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.