![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
Vielen Dank für die Antwort.... Das werde ich dann mal irgendwann in Angriff nehmen. Ob das jede Werkstatt hat oder nur speziell Renault für diese Pumpen... Weil ich bin kein Freund von den Werkstätten , wo der Meister den Schlüssel holt und ich soll im Verkaufsraum warten. Ich stehe lieber dabei |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Ne so krass ist es nicht.
Ich schau gerne mal rein weil die Technik mich interessiert aber gehe dann mit Absicht auf Distanz weil das blöd ist wenn jemand hinter dir steht und du sollst die Arbeit machen..... Aber das Vertrauen ist bei mir halt hin.... |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man solche Probleme alleine lösen will sollte man wenigstens selbst die Fehler
auslesen können. Besser noch wo man auch weitergehende Dinge wie Rücklaufmengkorrektur etc. ermitteln kann. Bei meinem Auto kann man zum Beispiel nicht mal mehr den Klima Zusatzlüfter ohne Diagnose überprüfen, weil der nicht über unterschiedliche Spannungen geschaltet wird sondern über ein Rechtecksignal. Über die Diagnose Software steht alles offen. Wenn z. B. Zulauf von Kraftstoff gefehlt hat, sollte mindestens mal der Fehler zu niedriger Raildruck auftauchen. EDIT: Ist das nicht dein Motor? http://www.cliowelt.de/forum/index.p...itzung-defekt/
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto Geändert von flyitalo (20.06.2016 um 21:49 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
![]()
der Motor hat mehr PS... meiner hat die 74 KW Maschine aber die sollten gleich sein.
Mein Motor hat keine Fehler aktuell abgelegt.... ausgelesen mit einem Bosch Diagnosegerät |
#81
|
|||
|
|||
![]()
So ,
Habe jetzt einen Koffer bestelltkomplettem Zubehör für die Prüfung der Rücklaufmengentester jeder einzelnen Einspritzdüsen. Nächste Woche weis ich mehr. |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Heute habe ich mal die Rücklaufmengen geprüft.
Man kann erkennen,dass die Düsen 1 und 2 Ca 20% mehr Volumenn an Diesel zurück gepumpt haben als Düse 3 und 4. Also sind die Düsen 1 und 2 in einen anderem Stadium wie 3 und 4 Das ist mal ein Ergebniss und jetzt werde ich morgen mal eine Firma anrufen die nur mit Einspritzdüsen zu tun hat und mal schauen was die sagen ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Renault Megane 2 Kombi 1.5 dci / wer hat einen? | Tim2502 | Kein Boot | 73 | 15.01.2017 08:33 |
Renault Megane 1,6e aus 1998 | trixi1262 | Kein Boot | 2 | 02.11.2014 08:58 |
Renault Grand Espace 2.2 dCi als Zugfahrzeug? | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 0 | 22.12.2011 19:12 |
Wer hat einen Renault Megane 1,4 Bj 1998 | jessig1 | Kein Boot | 2 | 20.03.2011 18:45 |
"Sägen" bei Merc. 4,3l mit Einspritzung | tom03 | Technik-Talk | 1 | 19.08.2006 20:18 |