boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.06.2016, 17:30
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Der neue Filter ist drinnen und es ging auch alles gut von statten dank youtube

Die gute Nachricht, nach dem aufsägen suchte ich Späne aber er war soweit sauber....
In der Mitte des Filters ist auch die Schraube zum rausdrehen.....
Und in dieser Kammer ist auch der Diesel Eingang und da Schein wohl mal Dreck im Tsnk gewesen zu sein.

Die schlechte Nachricht , wieder bei genau 3400 U/min im 3 Gang Bergauf meckert er mal kurz.....

So der nächste Schritt ist auslesen.....
Mal gespannt was da raus kommt wenn was drinnen steht.

Dann habe ich gesehen das es einen Reiniger gibt den man direkt an den Verteiler der Injektoren anschließt und dann den Motor Orgeln lässt und es zieht sich rein.....
Ob das was bringt ? Keine Ahnung aber es wäre mal ein Versuch wert....

Oder die Variante mit dem Reiniger im Diesel.....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 08.06.2016, 18:09
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.978
7.795 Danke in 4.726 Beiträgen
Standard

Eher nen reiniger mit in den Tank. Von Liqui Moly soll es son Superreiniger geben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 08.06.2016, 18:09
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.394 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Was macht er denn im 4.Gang am gleichen Berg ?

Gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 08.06.2016, 19:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Am gleichen Berg egal in welchem Gang ist es nur im 3 Gang.......
Ich kann im 2 bis in den begrenzter drehen und es kommt nix.
Klar wenn ich mit 3400 im 4 Gang fahren würde,würde es evtl. auch kommen aber das ist zu schnell für das bissl Landstraße ....
Mit Hänger auf der Autobahn kommt das wenn ich im 4 richtig Gas geben oder halt auch im 3.....
Wir reden von Max. Spritverbrauch....denke mal daher weht der Wind.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.06.2016, 15:04
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Tim , ich hatte mal einen Berlingo Diesel , der hat im Tank eine Pumpe , die pump den Diesel noch vorn zum Motor , die war defekt und hat Späne verteilt . Neu Pumpe rein und gut ist es , war leider nicht so . Die Späne setzen sich in der Hochdruck Pumpe und in den Düsen fest und der Motor geht aus und läuft dann nur noch im Notlauf . Habe alles zig mal sauber gemacht , hat nix geholfen . Laut Fachwerkstatt muss alles neu , dafür bekomm ich eine gebrauchten Berlingo . Habe die Bude dann mit Motorschaden nach Polen verkauft . Späne im Hochdruck Diesel sind ein echtes Problem .
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.06.2016, 21:54
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das mag sein aber Späne habe ich keine mehr gehabt.....

Habe heute von liqui Moly ein Diesel Injektion Reiniger gekauft.
Der ist für 75 Liter und ich habe ihn zu den restlichen 25 Liter dazu gekippt und mal 3 Liter Diesel noch getankt damit es etwas verteilt wird und etliche mal gebremst und beschleunigt und das schön ruckelig damit ist es verteilt wird.
Danach ab auf die Autbahn und mal einen Ausflug zum Flughafen gemacht,
Will heißen 2x 60 km Dauervollgas aber komplett.

Mehr wie 170 war nicht drinnen....da die Meldung dauerhaft im 5 ab 3000 u/min angeht ,ist voll besetztem Auto.....
Unter 3000 ist Ruhe und keine Fehlermeldung liegt an.

Nach 120 km Dauervollgas war der Durchschnittsverbrauch auf 8.6 Liter...mehr kann das Auto nicht verbrauchen ok ansonsten habe ich 4 Liter auf der Strecke.

Am Ende ist der einzigste Unterschied ,dass ich im 3 jetzt bis 3800 drehen kann und er meckert und vorher ab 3400 auf meiner Heimstrecke.

Werde nochmal 2 Dosen Reinkippen und voll tanken.....dann habe ich 60 Liter konzentriert anstatt für 150 Liter.
Und dann fahre ich mal den Tank leer....
Vielleicht bringt es was ansonsten wären es 27€ für nichts aber besser wie gleich alles zerlegen....

Ich bin mal gespannt....
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.06.2016, 10:33
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Ich hätte das Auto schon längst verkauft, bzw. einem Händler auf den Hof gestellt und mir was neues gegönnt, so ein Fahrzeug ist doch ein Albtraum für jeden Fahrer.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.06.2016, 13:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Naja bis jetzt ist es ein Super Auto.
Außer das es mal ausgeht und keiner weiß warum ... Evtl wackler am Steuergerät ?
Mit den Einspritzdüsen und Co , das gibt's vom Passat über bmw Phaeton und Co....
Ich will halt nur schauen ob ich mit den additiven oder Reinigern es freibekomme bevor es teuer wird....
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.06.2016, 14:21
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Ein Kumpel von mir ist Werkstattmeister bei Renault, mit dem habe ich gerade über dein Problem gesprochen und er meinte, du solltest mal die Rücklaufmenge von der Einspritzpumpe messen, wenn diese Menge zu hoch wäre würde das die Fehlermeldung
verursachen und es müssten die Düsen sein, er wollte am Dienstag auf der Arbeit noch mal nachsehen, was es da von Renault aus Brühl gibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.06.2016, 19:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hey vielen Dank für die Info.

Frag auch mal nach ,ob er schon mal Autos hatte die einfach aus gingen während der Fahrt.
Rücklaufmenge messen.....
Werde mal bei You Tube nach schauen....
Du meinst ob diese gleich ist auf allen 4 Einspritzdüsen ?
Werde morgen nochmal 2 Flaschen Wunderheiler kaufen und testen.
4 Wochen dauert es bis der Tank Geleert ist da ich die nächsten Wochen kaum unterwegs bin...

Danke schon mal
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.06.2016, 11:26
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hat das teil einen Blechtank?????
Rupf mal den Tankgeber raus. da ist unten ein Sieb.
Wenn das mit Rostspänen aus dem Tank zu ist, dann hast das Problem gefunden.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 13.06.2016, 11:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Oh je, das weis ich nicht.
Da muss ich mal schauen...wüßte jetzt nicht mal wie ich da dran komme aber es gibt ja Tante Google die helfen tut.
Jetzt warten wir erst nochmal einen Tank mit dem Wundermittel was ich heute nochmal kaufe ab und dann schauen wir mal...

Mein Arbeitskollege meinte, es könnten die Glühkerzen sein da die hin und wieder auch während dem fahren mit glühen und nicht wie der Glaube sagt nur zum starten verwendet werden.... aber da glaube ich weniger dran, dass es das ist...
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 13.06.2016, 13:45
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.978
7.795 Danke in 4.726 Beiträgen
Standard

Es müssen nicht unbedingt Rostspäne sein die das Sieb zusetzen. Kann auch normaler Dreck sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.06.2016, 14:47
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Jetzt warten wir erst nochmal einen Tank mit dem Wundermittel was ich heute nochmal kaufe ab und dann schauen wir mal...

Mein Arbeitskollege meinte, es könnten die Glühkerzen sein da die hin und wieder auch während dem fahren mit glühen und nicht wie der Glaube sagt nur zum starten verwendet werden.... aber da glaube ich weniger dran, dass es das ist...
Noja, das "Wundermittel" kann aber keinen Rost oder Dreck aus dem Tank bzw. aus dem Sieb Zaubern.

Dass bei modernen Motoren Glühstifte auch während des Motorlaufs manchmal Glühen ist wohl Richtig, hat mit deinem Problem aber rein gar nix zu tun.
Da gehts nur um Schadstoffverhalten.
Laufen muss er auch ohne.
Halbwegs aktuelle CR-Diesel können problemlos auch ohne Glühstifte Kaltstarten!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.06.2016, 17:32
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wie gesagt Späne habe ich keine mehr und auch in den Leitungen nach der Pumpe war alles sehr sauber....

Habe heute nochmal 2 Flaschen gekauft die für 150 Liter oder 4000 km reichen.
Ich werde diese auf 60 Liter bei mischen ....wobei die 15 Liter die noch drinnen sind schon gemischt sind....
Also recht hoch dosiert gehe ich es an......

Bin mal gespannt und werde dann berichten.

Ein Set wo ich die Rücklaufmenge messen kann habe ich mir auch schon angeschaut ....
Wenn es sich nicht frei reinigt dann wird gemessen und dann wird ggf. Die Düse erneuert bzw getauscht gegen eine aufgearbeitete....
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.06.2016, 06:16
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wenn es sich nicht frei reinigt dann wird gemessen und dann wird ggf. Die Düse erneuert bzw getauscht gegen eine aufgearbeitete....
Aha... und eine entsprechende Hard/Software hast auch?
Dir ist schon klar dass du einen neuen Injektor einprogrammieren musst?

BTW:
Stell dir das mal nicht so einfach vor.
Wenn du Pech hast, geht der Injektor nicht raus.
im schlimmsten Fall heisst das dann Zylinderkopf runter!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.06.2016, 06:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

gemessen heißt: Rücklaufmenge der Injektoren und dafür braucht es keine Software sondern einen Werkzeugsatz für....
das wird nicht schwer werden.
Mehr kann ich nicht machen.
Wenn ich dann sagen kann,dass Düse 2 defekt ist werde ich schauen wo ich sie machen lasse.
Eine düse muss programmiert werden weil sie Fertigungstolleranzen haben und diese ausgeglichen werden müssen mit der Software.

Das sind jetzt die letzten Sachen die ich mache und mehr ist nicht.
Danach muss die Hardware getauscht werden.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 16.06.2016, 11:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.394 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
gemessen heißt: Rücklaufmenge der Injektoren
So einen Test sollte man aber mit unterschiedlichen Drehzahlen mehrmals wiederholen, da unterschiedliche Schaltzeiten bei defekten Ventilen auch unterschiedliche Reaktionen bewirken können.
Dann hat man mir auch mal etwas über Reinraumtechnik bei Arbeiten an Comon Rail, speziell Kraftstoffversorgung, Leitungen, Düsen usw beigebracht, will heißen, ohne Ärztekittel und absolut sauberen Raum/Luft/Werkzeug usw. ist das absolut nicht das Wahre,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (16.06.2016 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.06.2016, 16:02
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für die Info....
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.06.2016, 16:10
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So,

Kurze Infos:

Die Reiniger halfen eigentlich nichts.
Der Motor läuft etwas rüber im Stand und nagelt etwas weniger.... Das wars.
Verbrauch und Co ändert sich nicht.
Man bedenke ich fahre die 4 fache Konzentration ....
Ist alles Geldmacherrei.

Als nächstes kommt mal ein Tank v power Racing Diesel für Ca 1.48€ / Liter....
Will mal sehen was es bringt in Sachen Fehlermeldung weil ich oft hörte das der Bioanteil Ärger bringt.

Ich kann hier gemütlich voran gehen weil das Auto wunderbar läuft und so lange ich keine Rennen fahre oder aufdrehe die Fehlermeldung niemals erscheint.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.06.2016, 22:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

aber nein das ist keine Geldmacherrei wie kommst du auf solche Ideen,
einfaches 2 Takt Öl hätte den selben Effekt gehabt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.06.2016, 23:36
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das weis ich nicht, aber 24€ kann ich noch verkraften .....
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 20.06.2016, 07:00
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.978
7.795 Danke in 4.726 Beiträgen
Standard

Verstehe dich nicht. Einmal zählst du die Vorteile des Reiniger auf. Im nächsten Satz schreibst du das der Mist ist. Was kann der Reiniger dafür das mit dem Motor oder der Sprtitversorgung was nicht stimmt, du alles ohne Ahnung zu haben auseinanderbaust und aus Geldmangel oder Geizigkeit keine vernünftige Werkstatt aufsuchst.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 20.06.2016, 09:38
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Falsche Antwort Uli

Ich gehe Systematisch nach vorne....

Angefangen vom Spritfilter.... der war es nicht aber nach über 100 k Km kann der eh mal neu.

Danach die HD Leitungen um nach Späne zu schauen. Waren OK

Das nächste ist es mit dem Reiniger zu versuchen und um selbst zu erfahren ob es klappt. - Klappte nicht OK 24€ Verlust....

Danach Test mit anderem Diesel

sollte das nicht klappen wird die Rücklaufmenge von den Düsen getestet.


So das sind lauter kleine Dinge die ich testen kann und ohne Zeitdruck da das Auto im normalbetrieb wunderbar läuft.

Für die ganzen Spielerreien hätte ich schon über 250-500 € in der Renaultwerkstatt gelassen weil die auch nur tauschen werden oder wollen... bzw. da man ja heut zu Tage an den Teilen teilweise 300% drauf haut um zu verdienen, wollen die logisch eine neue HD Pumpe für über 1000€ einbauen....

Es geht nicht um helfen es geht um Umsatz und mehr nicht.

Ich habe Zeit und gehe die Dinge die ich kann Systematisch gemütlich durch und wenn alles nicht hilft dann kann ich wenigstens sagen: das , das und das ist es nicht.
Bitte genau das durchgehen und fertig....

Ist alles nur Erfahrung...
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 20.06.2016, 11:22
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,
habe noch mal mit meinem Kumpel gesprochen, wegen dem Rückfluss, dafür musst du in die Werkstatt fahren, an der Einspritzpumpe ist ein Anschluss für die Druckmessung.
Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Renault Megane 2 Kombi 1.5 dci / wer hat einen? Tim2502 Kein Boot 73 15.01.2017 08:33
Renault Megane 1,6e aus 1998 trixi1262 Kein Boot 2 02.11.2014 08:58
Renault Grand Espace 2.2 dCi als Zugfahrzeug? dieguzzidieputzi Kein Boot 0 22.12.2011 19:12
Wer hat einen Renault Megane 1,4 Bj 1998 jessig1 Kein Boot 2 20.03.2011 18:45
"Sägen" bei Merc. 4,3l mit Einspritzung tom03 Technik-Talk 1 19.08.2006 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.