boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.06.2016, 17:06
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Guckst Du hier: http://www.doogsan.de/ Ist ein Biokatalysator der mit Enzyme und Peptide wirkt. Ozon geht nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.06.2016, 19:55
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.833
2.560 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Guckst Du hier: http://www.doogsan.de/ Ist ein Biokatalysator der mit Enzyme und Peptide wirkt. Ozon geht nicht.
Das mag sein. Deren Hinweis: " Ozon in geschlossenen Räumen ist für Lebewesen nicht gesund. Nicht umsonst haben wir Probleme mit der Welt durch die Ozonlöcher." laesst aber schon Zweifel an der Seriorositaet aufkommen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.06.2016, 19:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.553 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Micha, ich kenne dich und halte dich für schlau genug, dass du schon längst gegoogelt hast, z.B.:
http://www.flecken-entfernen.info/mi...ken-entfernen/

Den Thread hier machst du doch nur zum Spass, gelle?
Haltet ihr mich für schlau???

Ihr überschätzt mich total!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.06.2016, 19:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.553 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Guckst Du hier: http://www.doogsan.de/ Ist ein Biokatalysator der mit Enzyme und Peptide wirkt. Ozon geht nicht.
Das ist auch mein letzter Stand. Man braucht einen Enzymzerstörer...?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.06.2016, 20:25
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Wir hatten sowas mit Milch. Wann immer es geht lueften - so hat sich das Problem bei uns nach ca. 2 Wochen erledigt.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.06.2016, 20:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das ist auch mein letzter Stand. Man braucht einen Enzymzerstörer...?
Ein Enzym spaltet einen Stoff auf. Quasi ein Prozess der Verdauung ähnlich.

Hort sich nicht gut an, aber das sollte dir helfen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.06.2016, 08:29
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das ist auch mein letzter Stand. Man braucht einen Enzymzerstörer...?
Wieso Zerstörer? Eher einen Wirkbeschleuniger, der den Gärungsprozess extrem beschleunigt. Genau das ist ja der Kniff.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.06.2016, 08:42
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Raus den Boden, nochmal ordentlich beidseitig kärchern, dann ab in die Garage damit und da ~10 Tage
stehen, trocknen und den Kabarest sich zersetzen lassen.

Dann wieder zurück ins Auto, alles gut.

Hinten packste Dir derweile einen zurechtgeschnittenen Karton mit einem Unzugsdeckenüberzug rein.

Nicht richtig schick, aber sehr wirksam und günstig ;)
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.06.2016, 12:18
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Nicht verteilen! Ethanol nehmen.
Buttersäure + Ethanol ergiebt Buttersäureethylester + Wasser.

Es entsteht ein Ester mit einem gut riechenden Ananasgeruch, der in der Parfümindustrie und zur Likörherstellung verwendet wird.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.06.2016, 13:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.553 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Woher bekommt man Ethanol in Reinform?

Kann man das Zeug für den Ethanolkamin nehmen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.06.2016, 14:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Dann müsste man doch sogar Brennspiritus nehmen können, Micha will ihn ja nicht trinken.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.06.2016, 14:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.553 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Dann wären wir ja fast wieder bei Verdünnung. Wurde oben ja schon mal genannt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.06.2016, 14:18
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Nee, Karre anzünden und abfackeln, dann einen neuen Wagen kaufen, dann riecht da nix mehr.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.06.2016, 14:31
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Ethanol ist die engliche Schreibweise für Äthanol, unseren guten alten Trinkalkohol.

Gibt es vergällt als steuerbegünstigten Brennspritus oder auch unvergällt dafür aber eben teuer. Apotheken haben den. Es gibt ihn aber auch in der Bucht als Primasprit, z. B :

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=...kohol&_sacat=0 (PaidLink)
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.06.2016, 15:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Dann wären wir ja fast wieder bei Verdünnung. Wurde oben ja schon mal genannt.
Chemie war nicht so deine Stärke, oder?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.06.2016, 15:10
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.553 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Nein. Sonst wäre ich ja Chemiker geworden. Rechnen klappt auch nicht so gut.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.06.2016, 15:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Den Alkohol für Kamine kannst du dann auch nehmen, enthält auch 96 % Ethylalkohol und ist auch wie Brennspiritus vergällt.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.06.2016, 16:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.483 Danke in 12.254 Beiträgen
Standard

Enzymreiniger und dann mit Ozon hinterher nur nicht zu lange im Auto wegen der Gummiteile/Dichtungen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.06.2016, 16:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ich würde mir Alkohol, wegen der Lösefähigkeit an den Verklebungen und Färbungen, deutlich verkneifen.
Eine Pulle BioKat kostet einen Zehner und die Sache ist in 15 Minuten ohne viel Arbeit vergessen.
Den Rest der Flasche nimmst'e mit aufs Boot, falls mal wieder einer der Landeier in die Ecke göbelt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 17.06.2016, 17:40
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Also, ich hatte bisher zwei solcher "Mistakes".

Erstes Mal "roten Sauser", den wir frisch im Rheingau abgegriffen hatten. Trotz Zahnstocher (zum Entlüften), sind uns zwei von 6 Flaschen nachts hoch gegangen. Schön explodiert in Klamotten am Haken, Polster, Teppiche....
Die Rücktour und die folgenden Monate waren ne Katastrophe; man war schon besoffen, bevor man nur einen km voran gekommen war. Zum Glück keine Kontrolle, denn da wäre schön jeder umgefallen, bevor wir das Fenster gänzlich runter gekurbelt hatten....

Zweiter Vorfall war dann das zweite Auto (also meines ) Töchterchen von ihrer ersten Party abgeholt und sie (bzw. ihr Mageninhalt) hat die Kurven nicht vertragen und es schoss, wie bei Kleinkindern, aus allen Öffnungen....

In beiden Fällen natürlich alles raus gerupft, dann tatsächlich Biokats (wie schon erwähnt) haufenweise rein geschüttet (zieht echt viel), gekärchert, lüften lassen, wieder gekärchert und zum Schluss die entsprechenden "Fleckenteufel" verwendet und eingesprüht, wieder ausgespritzt. Dann wars irgendwann echt gut.

Wichtig ist, bei "Eiweißgehalt" (also Milch, Blut, K****) NICHT mit Temperatur ran zu gehen. Das Eiweiß stockt / gerinnt und eine Reinigung wird unmöglich, weil das gestockte Eiweiß im Textil verbleibt.

Enzymreiniger + immer wieder spülen bringt es auf Dauer.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 17.06.2016, 17:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=7nDDNVQt9Cw




Gruß, Frank .
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl aus Kurbelgehäuse ausgelaufen (mercury 5PS) webdoc75 Motoren und Antriebstechnik 1 29.06.2014 15:50
Öl, nach Transport auf Trailer, ausgelaufen! DΛЯΚΘΘN Motoren und Antriebstechnik 5 10.02.2014 17:56
Diesel ausgelaufen. Wie bekomme ich den Motorraum und Bilge wieder sauber? bieri Allgemeines zum Boot 23 29.03.2011 23:13
Schiffsunglück Geesthacht / mehrere Tonnen Diesel ausgelaufen... Fourwinnzler Kein Boot 45 17.07.2008 14:25
Teaköl ausgelaufen Jörg L. Allgemeines zum Boot 24 15.08.2005 15:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.