![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Kann mir jemand sagen, welches Getriebeöl (Spezifikation, also Hersteller, Viskosität..) in das Velvetgetriebe eines 76er Boesch gehört? Und wie wird der Ölstand gemessen? Klar ist, dass ich das per rausdrehbarem Peilstab machen kann, aber unklar ist mir, ob dazu der Motor (und damit auch das Getriebe) waagerecht liegen muss? Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen.
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Müsste ein 71 c Getriebe sein. Dexron III ATF Fluid ist gängig und gut dafür.
In "Schwimmlage" messen und auffüllen. Wenn der Motor kurz vor dem messen lief und die Getriebeölpumpe die Leitungen zum Ölkühler füllt, ist das Messergebnis nochmal genauer. Weil Ölstand im Getriebe sinkt dann etwas ab. LG Andre
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Thx!
![]()
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boesch 560 vs. Boesch 580 | Maisbiensuer | Allgemeines zum Boot | 4 | 05.02.2014 19:57 |
Getriebeölstand über max ??? | white conti19 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 13.04.2009 15:55 |
Getriebeölstand | Mikato | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.07.2008 15:17 |
Getriebeölstand Yamaha AB | snoopy81 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.04.2007 06:22 |
Getriebeölstand/Drive Oil | Zwoggl | Technik-Talk | 4 | 12.08.2006 22:46 |