![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
bin heut vom Urlaub zurück und hab mal eine Frage. Ich war jetzt in Kroatien und hab am 3. oder 4. Tag bemerkt das am Getriebeölmonitor ungefähr 2cm fehlten (Bei Abfahrt war er direkt auf der Markierung). Ich hab es dann aufgefüllt und es war für ein paar tage wieder gut. Danach fehlte wieder ungefähr 1cm,habs wieder aufgefüllt. 3Tage später wars auf einmal zwei cm zuviel. ![]() Hab immer ca. 6 Stunden nach der letzten fahrt nachgeguckt zwecks der Temperatur. Nach dem auskranen hab ich dann unten am Getriebe aufgemacht weil ich dachte das evtl. wasser drin wäre, ist aber auch nicht. Das Öl ist grün und sauber wie am ersten tag. ![]() Versteht das einer ?? Bin um jede antwort dankbar. Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wurde das Öl Fachgerecht von unten beim Service reingepumpt?
Es kann nach dem Wechsel schon mal sein, daß der Stand absinkt, aber aufgrund des mehrmaligen Absinkens würde ich den Antrieb mal abdrücken und sehen ob irgendwo undicht
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
das Öl wurde letztes Jahr im August von unten reingepumpt, hat jetzt ungefähr 25 Betriebsstunden gepaßt.(august 2007,Pfingsten 2008) Aber wieso ist jetzt wieder zuviel drin?? Wie gesagt hab jetzt unten aufgemacht und Öl ist sauber, von wasser weit und breit keine spur. ![]() Kann es sein das ein Luftpolster drin ist??? Es ist ein Bravo 2 Antrieb Gruß Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beim High-Performance Öl siehst du nicht unbedingt sofort das Wasser drin ist,das hat Wasserbindende Additive drin, es wird muß etwas trüber. Luftpolster ist unwahrscheinlich würde kompletten Ölwechsel machen und sicherheitshalber abdrücken bevor evtl. noch ein Schaden entsteht
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|