![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Der Getriebeölstand ist bei meinem Boot nicht so voll (siehe Foto). Jetzt möchte ich das Getriebeöl auffüllen, da ich nächste Woche auf der Ostsee fahren möchte. Dazu ein paar Fragen. Darf dort nur Quicksilver Getriebeschmiermittel aufgefüllt werden oder kann dort auch anderes Öl aufgefüllt werden, z.B. Dextron III Automatik-Getriebeöl etc.? Wo bekomme ich im Ruhrgebiet dieses spezielle Getriebeschmiermittel? In einem Beitrag habe ich folgendes gelesen: "Wenn Du das Getriebe-Öl abläßt läuft das Reservoir mit leer. Dann das Öl von untern wieder rein pumpen." Gilt dieses nur bei einem ges. Getriebeölwechsel oder allgemein? Kann ich das Öl einfach von oben auffüllen? Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19644
das gilt auf für den genauen Antrieb
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall Automatiköl.
Quicksilver High Performance. Bei dem Stand braucht nichts nachgefüllt zu werden.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ups, habe ich vergessen...
ist ein MerCruiser 3,0 LX mit Z-Antrieb. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber Dieter hat absolut recht. Es kann einem manchmal die Beantwortung unmöglich machen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
![]() |
|
|