boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2016, 20:00
DSB 350 DSB 350 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 86
Boot: Fletcher
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Batterie Frage

Hallo habe ein 100ps 2takter was für eine batteriegröße Empfehlt ihr ?
und wie stark ist die Lima von den motoren ca? ist ein mercury
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2016, 20:05
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

kommt darauf an, was die Batterie alles "bespaßen" muß. Ich habe immer so um 80/90 AH drin. Dann kannst du da auch mal eine Kühlbox sicher betreiben. Weniger AH geht natürlich auch.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2016, 20:10
DSB 350 DSB 350 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 86
Boot: Fletcher
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja eigendlich nicht Viel nur den anlasser und das wars eigendlich radio vll in zukunft noch aber sonst nix
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2016, 20:13
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

joo, dann reicht 45/50 AH
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2016, 23:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DSB 350 Beitrag anzeigen
Ja eigendlich nicht Viel nur den anlasser und das wars eigendlich radio vll in zukunft noch aber sonst nix
sei nicht zu sparsam bei der Batterie, wenn du man Startprobleme hast zählt jedes Ah das du in Reserve hast,
der Motor bringt bestimmt 10 - 15 Amper da wäre eine 80-100 AH Batterie genau das richtige
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2.Batterie ,Trennrelais und Batterie Hauptschalter Hessenpaule Technik-Talk 20 03.11.2018 06:30
Batterie zu Batterie Lader leo10 Technik-Talk 8 24.02.2013 13:37
Ladestrom von Lichtmaschine und Batterie-zu Batterie Lader auf eine Servicebatterie? PK1 Technik-Talk 2 07.06.2012 18:42
Grössere Batterie oder zusätzliche Batterie? jekal Technik-Talk 5 15.06.2011 19:01
Batterie zu Batterie-Ladegeraet von Sterling sascha Technik-Talk 3 16.06.2006 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.