boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2016, 20:10
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard Volvo DPS-A Antrieb

Hallo,
darf man Den DPS-A Antrieb mit Trilux Antifouling überstreichen, ich hatte damit einen Super Erfolg beim Bravo 3 Antrieb, kein Bewuchs!
Liebe Grüße
Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2016, 20:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Natürlich kann man das, meine sind auch mit Trilux überpinselt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2016, 20:53
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Grundierung notwendig? Ich hasse Grundierungen!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2016, 21:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Grundierung notwendig? Ich hasse Grundierungen!!
Mit Grundierung hält es halt besser, würde aber auch keine nehmen wenn man das Zeug mal wieder abbekommen will
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.02.2016, 21:14
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Ist auch meine Meinung, ich werde mal schauen in welcher Farbe es Trilux gibt, gelb wäre geil.....nein nein das meine ich nicht ernst! hahahahaha
Schwarz gibt es sicher, grau auch - ich denke grau passt gut...welche Farbe haben deine Jörg?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2016, 21:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Meine sind schwarz
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2016, 08:45
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

...meine werden auch schwarz...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2016, 09:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
...meine werden auch schwarz...
Grau sieht auch nicht gut aus, erinnert an Grundierung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2016, 09:25
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

eben....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2016, 10:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.040
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.379 Danke in 21.897 Beiträgen
Standard

Prop-o-drev ist ja Trilux nur halt als Spray und leichter zu verarbeiten.

Ich glaube Grundierung muss drunter (ich hab jedenfalls drunter)

steht auch im Datenblatt das man grundiert werden soll.

Zitat:


Geeignet für alle Bootsbaumaterialien, inklusiv entsprechend grundiertes Aluminium/Leichtmetall und verzinkte

Oberflächen. Auch geeignet für industrielle Emaillelacke.


__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2016, 10:23
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, ich verwende Spray's per Antrieb eine Dose, ich habe diese in grau oder in schwarz. Das funktioniert jetzt schon seit 5 Jahren.
Im Spray ist ein selbstpolierendes AF drinnen, das am Endes der Saison, mit dem Kärcher leicht runter geht. Einen Primer habe ich noch nie verwendet.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.02.2016, 13:26
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

@Georg - Kostet?
hast du Zündkerzen für meine Maschinen lagernd, und ein Trimmöl bräuchte ich auch
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.02.2016, 13:29
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Prop-o-drev ist Trilux33 in Sprayform nur weitaus weniger wirksam!!! das habe ich getestet...es geht hier besonders um die Schichtstärke, beim Pinseln mit Trilux aus der Dose bekommst natürlich eine viel stärkere Schicht auf den Antrieb als beim Pinseln.....aber das Spray ist schon gut für Stelen wo man schlecht hinkommt.
Die Kombi aus Spray und Dose ist perfekt!!

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Prop-o-drev ist ja Trilux nur halt als Spray und leichter zu verarbeiten.

Ich glaube Grundierung muss drunter (ich hab jedenfalls drunter)

steht auch im Datenblatt das man grundiert werden soll.

Zitat:


Geeignet für alle Bootsbaumaterialien, inklusiv entsprechend grundiertes Aluminium/Leichtmetall und verzinkte

Oberflächen. Auch geeignet für industrielle Emaillelacke.


__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2016, 14:15
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
@Georg - Kostet?
hast du Zündkerzen für meine Maschinen lagernd, und ein Trimmöl bräuchte ich auch
Hi, der Spray kostet 25 Euro je Dose.
Iridiumkerzen habe ich derzeit keine, aber wenn du die brauchst, am nächsten Tag. Aber du sagst ja immer du kaufst wo anders billiger als ein mir.

Gesendet von meinem E2105 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.02.2016, 19:53
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Sorry Georg aber das sagte ich nicht, woher kommt das?
Natürlich habe ich als Händler mit waren aller Art auch meine Einkaufsquellen, das heißt aber nicht, dass ich bei Dir nichts kaufen will, aber das ist nicht der Platz das zu besprechen, wir sprechen das unter 4 Augen aus mein Freund
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2016, 21:06
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Oder hier gibts das Spray für 16,95€ http://www.ebay.de/itm/like/35165306...hn=ps&lpid=106 (PaidLink)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.02.2016, 00:48
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ich bin von Trilux schwarz auf Trilux grau umgestiegen, dann kann man die Antriebe im Wasser auch leichter inspizieren als in schwarz.

Im Wasser wird das grau-weiß und ich finde es auch passend.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.02.2016, 16:19
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Ich bin von Trilux schwarz auf Trilux grau umgestiegen, dann kann man die Antriebe im Wasser auch leichter inspizieren als in schwarz.

Im Wasser wird das grau-weiß und ich finde es auch passend.
Ich nehem für meine Volvos auch das grau, im Wasser schaut es gut aus, ich denke schwarz passt auch zu Volvo nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.03.2016, 20:02
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.477
2.507 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

So sehen meine nun aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8672.jpg
Hits:	72
Größe:	43,3 KB
ID:	689403   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8673.jpg
Hits:	63
Größe:	33,9 KB
ID:	689404  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich brauch Hilfe, Öl im Balg vom Antrieb Volvo DPS M torsti58 Technik-Talk 8 16.11.2014 18:53
Volvo DPS Z-Antrieb Bj 2011 ab wann abnehmen? Lothar 1110 Technik-Talk 3 03.11.2013 21:18
Probleme mit DPS Volvo Antrieb amalfi Motoren und Antriebstechnik 5 24.07.2008 18:33
Welcher Trim-Geber für Volvo DPS-Antrieb ? FourWinns180 Allgemeines zum Boot 6 20.04.2008 19:36
Volvo Antrieb DPS nidelv610 Motoren und Antriebstechnik 7 27.03.2006 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.